Aktuelles Preisniveau / Preisniveau MB Händler
Grüße aus Bayern an alle Foristen hier 😉
Ich bin auf der Suche nach einem W209 Cabrio, welches mein erster MB wird 😉
Im Moment weiss ich noch nicht ob es ein 200K oder ein 280/320/350 werden soll.
Ich bin ehrlich gesagt etwas unsicher was die Frage anbelangt von Privat zu kaufen. Grundsätzlich habe ich etwas Ahnung von der Materie, traue mir zu einen grösseren Vorschaden zu erkennen, jedoch habe ich Bedenken übers Ohr gezogen zu werden was Elektronik- oder Motorprobleme anbelangt.
Ich würde mich freuen hier ein paar Einschätzungen zu erhalten für einen guten Start im Forum. Hier meine Fragen:
Kann es sein, dass die Preise vor einem Jahr deutlich günstiger waren als jetzt?
Wie ist das Preisniveau einzuschätzen jetzt im Frühjahr im Vergleich zum Winter und sinken die Preise nennenswert im Sommer/Spätsommer oder erst wieder zum Winter?
Wie ist das Preisniveau der MB-Händler und MB Niederlassungen. Mir scheinen die Preise doch recht happig zu sein. Gibt es beim offiziellen MB Händler nennenswerten Verhandlungsspielraum?
Es scheint mir dass die Preise kaum unter 15-17.000 liegen mit kleinen Maschinen und magerer Ausstattung und im Preissegment um die 19-25.000 teilweise sehr gut ausgestattete Modelle mit niedriger Laufleistung und jüngeren Baujahren zu finden sind. Also lieber ein paar Tausend Euro drauflegen? Wo liegt die beste Preis/Leistung, falls man das so pauschal sagen kann?
Vielen Dank für eure Antworten! Ich freue mich auf jedwede Anregung und Tipps für einen klugen Kauf!
Viele Grüße
Franz
16 Antworten
ich bin auch auf der suche nach einem 209er
was mir auffällt ist das die meisten mercedes händler die autos rund 3000-4000 € teurer anbieten als privat oder ,,normale händler''
meine vorstellung wäre ein 320er mit lederausstatung und rund 80.000km drauf. die 2004-2005er modelle liegen so um die 15.000 - 16000 € da bin ich momentan am schauen
aber so wirklich hat mich auch noch kein angebot überzeugt.
was sind eigendlich die häufigsten probleme beim w209 ? die man beim kauf aufjedenfall beachten sollte ?
gruß
zum Verhandlungsspielraum beim MB-Händler = nahezu 0, ich hätte fast einen(320 CDI Cabrio) bei MB gekauft und der Verkäufer hat sich irgendwann erbarmt, ganze 200 € runterzugehen (bei einem Kaufpreis von 29.000 EUR) = 0,69 %
er meinte bei Mercedes gibt es nur festpreise!
Am Ende hab ich dann einen von privat, der 2 Jahre jünger ist, für 26.000 gekauft. (allerdings kein 320CDI, sondern ein 200er Cabrio)
Hallo habe einen CLK Cabrio 280 abzugeben
hier die Daten:
CLK 280 Cabrio W209 Facelift Modell in TOP Zustand
EZ: 08.2005
3,0L V6 mit 231PS
Tellur-Silbermetallic
Nur 1 Vorbesitzer
140.000km
TÜV/AU: 04.2013
Komplett Scheckheft gepflegt bei Mercedes, letzter Service vor 200km
mit noch 12 Monaten Mercedes Garantie da vor 3 Wochen bei Mercedes Händler erworben!
Lederausstattung (Alpaka Grau), Navigationssystem APS50, Ipod/Iphone Interface (Original Mercedes), Sitzheizung,
7G-Tronic (7 Gang Automatikgetriebe), Tempomat, Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Windshott, 17 Zoll Mercedes Alufelgen, 16 Zoll Mercedes Winterräder, Regensensor, Lichtsensor, usw.
Preis auf Anfrage
Nur 1 Vorbesitzer
aha, auf dich also nie zugelassen?
mit noch 12 Monaten Mercedes Garantie da vor 3 Wochen bei Mercedes Händler erworben!
warum verkauft man ein Fahrzeug nach 3 Wochen?
Greetz
Saphy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saphyris
Nur 1 Vorbesitzeraha, auf dich also nie zugelassen?
mit noch 12 Monaten Mercedes Garantie da vor 3 Wochen bei Mercedes Händler erworben!
warum verkauft man ein Fahrzeug nach 3 Wochen?
Greetz
Saphy
Wenn Sie Interesse an dem Fahrzeug haben, werde ich Ihnen die Fragen gern beantworten.
was für vorteile hat man eigendlich vom MB händler zu kaufen anstelle eines normalen autohauses ?
ist immer eine garantie dabei beim kauf ? und was beinhaltet diese garantie eigendlich ?
oder hat man garantie bei jedem kauf bei einem gewerblichen händler ???
Also der Kauf beim MB Händler lohnt sich, wenn er Junge Sterne Partner ist.
Was das alles bedeutet kannst Du sehr gut auf der HP von Mercedes-Benz nachlesen....
Ich denke mal aber auch das Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen.....
Wer jetzt noch nicht verkauft hat oder mußte z.B wegen Nachwuchs usw....fährt über den Sommer....
Also ich habe bestimmt nicht zuviel Geld, aber alle "Benze", die ich bisher gekauft habe waren immer gebrauchte direkt vom MB-Händler. Sicher zahlt man 500-1000 Euro mehr, aber man hat eine Garantie und der Händler hat speziell bei meinem Wagen alle Dellen oder Kratzer und was sonst noch so war behoben, bevor ich ihn gekauft habe. Privat hast Du im Grunde keine Chance, es sei denn, Du kennst Dich richtig gut aus.
Auf der Suche nach dem jetzigen CLK habe ich auch bei privat versucht, aber das sind zu 95% versteckte private Händler, die erzählen Dir dann, das Auto ist von dem Vater oder der Mutter und es sei auch gar nicht mehr zugelassen usw., Geschichten über Geschichten.
Versuch doch mal die Gebrauchtwagen-Suche bei MB. Das mache ich immer so. Ich habe den Wagen um 1400 EUR runtergehandelt, zwar musste ich noch 3 Tage warten, aber dann haben sie es doch gemacht. Immerhin wollten sie von sich aus schon 900 Euro runtergehen.
Wenn du jemanden kennst, der einen CLK hat, ok, kannst ihn kaufen, aber alles andere in der Preiskategorie finde ich ein zu grosses Risiko...
Zitat:
aber alles andere in der Preiskategorie finde ich ein zu grosses Risiko...
jap, sehe ich genau so. Vor allem die Garantie, ist er noch nicht zu alt sogar 2 Jahre "Junge Sterne".
CLK fahren macht Mega Laune......wenn aber mal was außerplanmäßiges anliegt, kann es so manchen -der keine "Rücklagen" hat- den Urlaub versauen
wie sieht es aus wenn es kein jungerstern ist
z.b freier händler, der aber 24monate garantie für 200€ aufpreis bietet.
gleicher service ?? oder lohnt sich das nicht ?
Hallo,
ich weiß ja nicht ob Du dir mal wie ich geraten hatte auf der www.mercedes-Benz.de hp die Junge Sterne Garantie samt Auflagen für den Händler durchgelesen hast.....
Ein "Freier" Händler kann das für 200 Euro mit "Sicherheit" nicht anbieten......
Bei den Jungen Sternen fährste zu jeder X-beliebigen Werkstatt und den Rest erledigen die in der Regel für Dich bei "freien" Handel währe ich vorsichtig.
Du kannst aber auch einen CLK privat kaufen und dann die "Garantie" Verlängerung bei Mercedes-Benz abschließen.
Geht immer nach TÜV / AU NEU oder Wartung kosten sind "alters" abhänig.
Schönes WE
Ich habe auch schon überlegt die Garantie nächtes Jahr zu verlängern.
Bin mir nur nicht sicher in welche Sparte der 280iger gehört. Habe ja nun 2996ccm und es heißt ja Größer/Gleich 3000ccm 😁
Das macht immerhin 100Euro im Jahr aus
Jemand´nen Plan?
Zitat:
Original geschrieben von Okyman
Ich habe auch schon überlegt die Garantie nächtes Jahr zu verlängern.
Bin mir nur nicht sicher in welche Sparte der 280iger gehört. Habe ja nun 2996ccm und es heißt ja Größer/Gleich 3000ccm 😁
Das macht immerhin 100Euro im Jahr aus
Jemand´nen Plan?
In Deinem Fall wären es 539.-Euro.