Aktuelles Preisniveau / Preisniveau MB Händler
Grüße aus Bayern an alle Foristen hier 😉
Ich bin auf der Suche nach einem W209 Cabrio, welches mein erster MB wird 😉
Im Moment weiss ich noch nicht ob es ein 200K oder ein 280/320/350 werden soll.
Ich bin ehrlich gesagt etwas unsicher was die Frage anbelangt von Privat zu kaufen. Grundsätzlich habe ich etwas Ahnung von der Materie, traue mir zu einen grösseren Vorschaden zu erkennen, jedoch habe ich Bedenken übers Ohr gezogen zu werden was Elektronik- oder Motorprobleme anbelangt.
Ich würde mich freuen hier ein paar Einschätzungen zu erhalten für einen guten Start im Forum. Hier meine Fragen:
Kann es sein, dass die Preise vor einem Jahr deutlich günstiger waren als jetzt?
Wie ist das Preisniveau einzuschätzen jetzt im Frühjahr im Vergleich zum Winter und sinken die Preise nennenswert im Sommer/Spätsommer oder erst wieder zum Winter?
Wie ist das Preisniveau der MB-Händler und MB Niederlassungen. Mir scheinen die Preise doch recht happig zu sein. Gibt es beim offiziellen MB Händler nennenswerten Verhandlungsspielraum?
Es scheint mir dass die Preise kaum unter 15-17.000 liegen mit kleinen Maschinen und magerer Ausstattung und im Preissegment um die 19-25.000 teilweise sehr gut ausgestattete Modelle mit niedriger Laufleistung und jüngeren Baujahren zu finden sind. Also lieber ein paar Tausend Euro drauflegen? Wo liegt die beste Preis/Leistung, falls man das so pauschal sagen kann?
Vielen Dank für eure Antworten! Ich freue mich auf jedwede Anregung und Tipps für einen klugen Kauf!
Viele Grüße
Franz
16 Antworten
Danke, also unter 3L.
wenn ich überlege das bei der nächsten Verlängerung der Wagen 6 Jahre alt wird, sind die 539Euro schon OK.
Allein der Klimakondensator neulich hätte über 700Euro gekostet
Zitat:
Original geschrieben von Jungerstar
Hallo,ich weiß ja nicht ob Du dir mal wie ich geraten hatte auf der www.mercedes-Benz.de hp die Junge Sterne Garantie samt Auflagen für den Händler durchgelesen hast.....
Ein "Freier" Händler kann das für 200 Euro mit "Sicherheit" nicht anbieten......
Bei den Jungen Sternen fährste zu jeder X-beliebigen Werkstatt und den Rest erledigen die in der Regel für Dich bei "freien" Handel währe ich vorsichtig.
Du kannst aber auch einen CLK privat kaufen und dann die "Garantie" Verlängerung bei Mercedes-Benz abschließen.
Geht immer nach TÜV / AU NEU oder Wartung kosten sind "alters" abhänig.
Schönes WE
nein habe da nur allgemeine infos sachen wie 24 monate garantie 10 tage umtausch recht usw. gefunden.
ja das ist genau die frage .... wieso sollte man vorsichtig sein ??
habe jetzt bei mehreren autohäusern diese zusatz garantie gesehn 24 monate garantie usw gegen ca.300€ oder 500€ aufpreis. immer gegen aufpreis sons wären nur 12 monate gewährleistung übrigens auch bei mercedes wenns kein jungerstern ist.
und so wie es ein herr mir am telefon schilderte meinte er auch genau wie du geschrieben hast du kannst zu einer X belibiegen werkstatt fahren und den schaden beheben lassen also Meisterwerkstatt.
deswegen frage ich mich ob es da ein riesen unterschied gibt ob es jetzt ein junger stern ist oder sagen wir mal ein wagen vom Honda händler der aber auch einige andere fahrzeuge da hat.