Aktuelles Kartenupdate vom 17.10.2021 installiert sich im MBUX nicht!
Hallo, habe am 17.10.21 per Mail von Mercedes ME den Hinweis erhalten, dass ein neues Online-Kartenupdate zur Verfügung steht. Es installiert sich aber im MBUX nicht. Alle Einstellungen im ME-Account sind richtig. Hat auch schon beim letzten Online-Kartenupdate geklappt. Tipps bzw. ähnliche Erfahrungen??
22 Antworten
Zitat:
@VonJotR schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:28:37 Uhr:
Ich habe einfach die gesamte Europa-Datenbank auf einen USB-Stick (knapp 32GBit) gepackt.
Hat anderthalb Stunden gedauert (ja, ich habe eine 1mBit Glasfaserverbindung).
Ich frage mich, wie lange das Update im Auto dauern wird!
Da stimmt irgendetwas nicht. Mit den Einheiten und den Umrechnungen.
Ein Stick hat Bytes, keine Bits.
Die Datenleitung hat Bits - okay.
Zwischen M(mega) und G(Giga) ist ein Faktor von 1000. (nicht mehr 1024 - bei Sticks wurde das angepasst)
Durch die Glasfaserverbindung gehen dann (wegen dem Prüfbit) maximal 0,111 MByte pro Sekunde, das sind 1 MByte in 9 Sekunden, und somit 0,4 GByte pro Stunde.
Tja, und mein Kabelanschluss hat 100 MBit/Sekunde - damit könnte es eventuell klappen in 1,5 Stunden für 32 GByte. Falls du aber eine 1GBit Glasfaserverbindung hast, dann kommt durch andere limitationale Faktoren in der Übertragung ein effektiver Transfer von weniger als 10 Prozent rüber.
ich habe das Update in 3 Teile gegliedert und ca. 1h im Auto verbracht, mal so als Richtlinie 😁. Der USB Stick wurde ExFat übers Festplattendienstprogramm ( OSX ) vor dem Laden der Dateien formatiert.
Das Löschen meiner privaten Daten auf dem Stick hatte anfangs Probleme über die Mercedes App bereitet und ist eingefroren. Aus diesem Grund hatte ich mich fürs Formatieren entschieden. Die bereits benutzten Update Dateien konnte das Programm dann allerdings problemlos sehr schnell vom Stick entfernen.
Zitat:
@Beau250e schrieb am 23. Oktober 2021 um 16:51:28 Uhr:
Da stimmt irgendetwas nicht. Mit den Einheiten und den Umrechnungen.
Ein Stick hat Bytes, keine Bits.
Die Datenleitung hat Bits - okay.
Zwischen M(mega) und G(Giga) ist ein Faktor von 1000. (nicht mehr 1024 - bei Sticks wurde das angepasst)
Durch die Glasfaserverbindung gehen dann (wegen dem Prüfbit) maximal 0,111 MByte pro Sekunde, das sind 1 MByte in 9 Sekunden, und somit 0,4 GByte pro Stunde.
Tja, und mein Kabelanschluss hat 100 MBit/Sekunde - damit könnte es eventuell klappen in 1,5 Stunden für 32 GByte. Falls du aber eine 1GBit Glasfaserverbindung hast, dann kommt durch andere limitationale Faktoren in der Übertragung ein effektiver Transfer von weniger als 10 Prozent rüber.
Machen Sie die Dinge nicht kompliziert... Mit meiner 1-Gb-Glasfaserverbindung wollte ich nur sagen, dass dieser Download von der Verbindung absolut unbeeinflusst war.
Bei mir hat sich Mercedes me gemeldet:
Kartenupdate Euro V 16.1 hat sich „over-the-Air“ von selbst installiert!
Ähnliche Themen
Zitat:
@silvergo schrieb am 24. Oktober 2021 um 14:19:32 Uhr:
Bei mir hat sich Mercedes me gemeldet:
Kartenupdate Euro V 16.1 hat sich „over-the-Air“ von selbst installiert!
...aber nur die Karte von Deutschland....der Rest von Europa MUSS von Hand per USB installiert werden...das macht mbux NICHT....warum auch immer ?...mann kann es auch nicht programmieren das der Rest automatisch mit geladen wird...
Kann mir jemand den Link mitteilen, über den ich auch das Update für die restlichen Länder runterladen kann. Irgendwie finde ich das im Mercedes Me Portal nicht
Heute wurde mir in der ME-App (Over-the-Air-Update) das neue Online-Kartenupdate für Deutschland in der Version 16.1 angezeigt. Die automatische Installation im MBUX wird dann hoffentlich während des Fahrens erfolgen….
Zitat:
@odobma. schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:54:07 Uhr:
Heute wurde mir in der ME-App (Over-the-Air-Update) das neue Online-Kartenupdate für Deutschland in der Version 16.1 angezeigt. Die automatische Installation im MBUX wird dann hoffentlich während des Fahrens erfolgen….
Bei mir hat sich es auch von selbst aktualisiert