Aktuelles in der Presse
Hallo zusammen,
ich habe hier leider keine solche Rubrik gefunden.
Und denke, dass diese hier fehlt und wir uns so schneller über Mitteilungen
(die nicht immer nachvollziehbar sind) in den einschlägigen Zeitschriften informieren können.
Also hier meine erste Info dazu.
Laut der aktuellen OFF-ROAD, sind seit Einführung das Tiguan 700.000 Stück !! weltweit verkauft worden.
Dazu war noch ein Fahrbericht dabein mit folgenden Fazit.
"Wer sich ein kompakt-SUV kaufen will und sich nicht für den Tiguan entscheidet, der möchte entweder ein individuelleres, günstigeres Auto- oder ist selber Schuld " 😉
Alf
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir überlege, daß ich so eine bescheuerte Berichterstattung auch noch mit meinen GEZ-Gebühren bezahlen muss, bekomme ich 'nen Vogel!!
Zitat: "Der VW mit 140 PS schluckt zu viel Kraftstoff, der Dacia mit 110 PS ist deutlich sparsamer" : Klar: Mein Moped mit 14 PS ist noch sparsamer! Es zieht aber auch nicht so gut wie der Dacia oder gar der Tiguan! Klar ist ein 110 PS Motor sparsamer als ein 140 PS-Motor! Das weiss sogar jeder Depp...
Zitat: "Obwohl beide Wagen mit ESP aufwarten können, wird es bei der Sicherheit kritisch. Der Dacia erreicht im Crashtest nur drei von fünf Sternen. Der Tiguan schafft fünf. Doch gerade die Entwicklung der Sicherheit ist aufwändig und teuer." : Klar ist Sicherheit teuer! Wenn man dann noch bedenkt, daß es ja auch die "Passive" Sicherheit gibt, dann gefährdet man mit dem Auto nicht mal nur sich selbst!
Zitat: "Aber fährt der VW mit Hi-Tech und der Dacia mit Eselskarrentechnik? Ein Prüfingenieur erkennt an der Achse des Tiguan sofort teure Details. Im Dacia ist bewährte Renault-Technik im Einsatz. Das ABS kommt sogar von Bosch." : Wo jetzt ?? Wie? Hat er jetzt unter den Tiguan, oder unter den Dacia geschaut?? Und überhaupt: Wieviele Zulieferer gibt es denn, die ABS-Systeme liefern?
Zitat: "Bei den Bremsen glänzt VW allerdings mit vier Scheibenbremsen, der Dacia besitzt hinten nur Trommelbremsen. Die verlängern zwar den Bremsweg, kosten aber nur etwa die Hälfte der Scheibenbremsen." : Und wenn ich mit den Absätzen bremse, wird's noch billiger!! Ohne Worte!!!! Die Trommelbremsen sind heute eher ein Merkmal von LKWs, doch dazu:
Zitat: "Vom Tiguan direkt in den Duster umzusteigen, wirkt ein wenig wie von einer Limousine in einen Lastwagen zu wechseln. Der Motor des Dacia klingt kernig, aber zieht gut. Der Wind pfeift an der Karosserie, die Sitze sind klein und fühlen sich hart an: Ein ehrliches Arbeitstier, nicht unsympathisch." : Doch wie mache ich das dem Orthopäden klar, was ehrliche Rückenprobleme nach 250 Km Fahrt mit dem Dacia sind?? Windgeräusche sind natürlich auch stylisch! So stelle ich mir Sympathie vor!! Doch am Rande: Ein moderner LKW hat heute Sitze, von denen ein PKW-Fahrer nur noch träumen kann!!
Dinge, wie Rostvorbeugung, Tauglichkeit für Hängerbetrieb, Service für das Fahrzeug, etc. wurden gleich gar nicht behandelt.
Das Ding schaut von aussen erstmal wie ein SUV aus. Doch das waren auch schon die Gemeinsamkeiten zum Tiguan...
Zuletzt:
Zitat: "Den Testredakteur beeindruckt der große konstruktive Unterschied zwischen dem Einfachauto aus Rumänien und dem deutschen Modell. Ihm wäre jedoch die Sicherheit zu wichtig, um daran zu sparen." Was wollte er uns denn dann damit sagen? Der Dacia ist soviel besser, oder schlechter? Das sieht der Käufer, wenn er unten rechts auf die Rechnung sieht. Und dann muss er sich nur fragen: Kann ich es mir leisten, oder nicht!
Der Dacia sieht von weitem sicherlich wie ein SUV aus, hat ein Lenkrad, das man auch im Sitzen erreichen kann. Man wird beim Fahren im Regen auch nicht unbedingt nass...
Doch das war's in meinen Augen aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten zum Tiguan.
Es wird Zeit, daß den "Öffentlich Rechtlichen" endlich der Geldhahn zugedreht wird, um sie dazu zu zwingen, sich auf ihre Kernkompetenz zu beschränken, anstatt den Gebührenzahlern zuzumuten, so einen Mist an Berichterstattung auch noch zu bezahlen!!
so long....
139 Antworten
Auch auf die Gefahr hin, dass sich wieder Haue bekomme...
Wer automobiles emotionales Design sucht, der wird wohl bei anderen Automobilmarken eher fündig als bei VW. VW zeichnete sich designtechnisch für mich eher immer durch gefälliges und emotionsloses Einheitsdesign aus, dafür aber Solidität und Qualität.
Für mich ist ein VW eher ein Gebrauchsgegenstand...ein Arbeitstier, dass das machen muss was es soll. Emotionen wollen bei mir hinsichtlich eines VW's nicht aufkommen (weder bei meinem Touareg noch bei den Tiguan, Amarok oder Up!).
Den Tiguan hab ich rein pragmatisch ausgewählt:
1. hohe Sitzposition
2. Allrad
3. dt. Produkt
4. günstiger als die Konkurrenz
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Auch auf die Gefahr hin, dass sich wieder Haue bekomme...
Iwo, dass der Tiguan nicht der Eyecatcher vor dem Herrn ist, müssten auch "Hardcore"-Fans einsehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Den Tiguan hab ich rein pragmatisch ausgewählt:1. hohe Sitzposition
2. Allrad
3. dt. Produkt
4. günstiger als die Konkurrenz
ich auch...
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Auch auf die Gefahr hin, dass sich wieder Haue bekomme...Wer automobiles emotionales Design sucht, der wird wohl bei anderen Automobilmarken eher fündig als bei VW. VW zeichnete sich designtechnisch für mich eher immer durch gefälliges und emotionsloses Einheitsdesign aus, dafür aber Solidität und Qualität.
Für mich ist ein VW eher ein Gebrauchsgegenstand...ein Arbeitstier, dass das machen muss was es soll. Emotionen wollen bei mir hinsichtlich eines VW's nicht aufkommen (weder bei meinem Touareg noch bei den Tiguan, Amarok oder Up!).
Den Tiguan hab ich rein pragmatisch ausgewählt:
1. hohe Sitzposition
2. Allrad
3. dt. Produkt
4. günstiger als die Konkurrenz
..also, Haue bekommst Du sicher nicht. Jeder kauft nun mal seine Autos nach seinen Bedürfnissen/Gesichtspunkten/Ansichten/..- aber ein wenig Beileid bekommst durchaus. Weil es mir, aus
meinerSicht und als großer Automobilliebhaber, völlig unverständlich ist, wie man sich ein Auto kaufen kann, dass Zero Emotionen bei einem weckt 🙁. Bei mir weckte selbst mein erster Wagen große Emotionen. Und das war ein Golf II, in Safarisandünenbeige😁...schön war der sicher nicht, auf den ersten Blick. Aber auf den 2. und spätestens 3. Blick🙂! Ich muß noch immer schmunzeln, wenn ich einen angerosteten, beigen IIer irgendwo stehen sehe.
Nein, mir käme kein Auto in die Garage, mit dem ich nicht auch Emotionen verbinde, das mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht bringt. Natürlich brauch der Wagen auch handfeste Eigenschaften, Alltagsnutzen etc. Aber das könnte dann eben auch ein Fiat Panda sein, so er mir gefallen würde.
VW baut keine Alfas. Aber mir hat noch jeder VW erstmal gefallen, den ich gekauft habe. Sonst wäre es ja mehr als einmal ein Alfa geworden (einmal, für 6 Monate und 1 Motorschaden Alfa 145 gefahren😁). Das meist das Gesamtpaket bei VW eines der besten ist, ist dann die Zugabe. Aber gefallen muß das Ding erstmal schon 😉.
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Den Tiguan hab ich rein pragmatisch ausgewählt:1. hohe Sitzposition
2. Allrad
3. dt. Produkt
4. günstiger als die Konkurrenz
Da die Punkte 1. - 3. übereinstimmen hätte es unter strenger Auslegung des Punkt 4. eigentlich dann ein Kuga sein müssen. 😰
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Da die Punkte 1. - 3. übereinstimmen hätte es unter strenger Auslegung des Punkt 4. eigentlich dann ein Kuga sein müssen. 😰😁😁😁
Ford = amerikanische Marke = amerikanisches Produkt, welches in Deutschland gefertigt wird...und wesentlich billiger ist die Kiste auch nicht.😉
(obwohl ich den optisch ansprechender finde😁😁)
*duckwech*
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Alb1
Der Tiguan ist so gut man kann nicht mehr nachvollziehen, wenn sich jemand was anderes kauft 😉 😛ich denke mal, dass diese Aussage mehr ironisch gemeint ist. 😕
....
Na klar ist das Ironie. Man betrachte nur mal die zwei " 😉 😛"
Alles andere lese ich heute abend im Nachtdienst.
GLG
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ford = amerikanische Marke = amerikanisches Produkt, welches in Deutschland gefertigt wird...und wesentlich billiger ist die Kiste auch nicht.😉Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Da die Punkte 1. - 3. übereinstimmen hätte es unter strenger Auslegung des Punkt 4. eigentlich dann ein Kuga sein müssen. 😰😁😁😁
(obwohl ich den optisch ansprechender finde😁😁)
*duckwech*
Die meisten Ford Modelle in Deutschland sind aber alles andere als ein amerikanisches Produkt, oder? Und selbst VW produziert für den amerikanischen Markt einfacherer Modelle als hier(siehe Jetta oder eigenständiger Passat!)
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Die meisten Ford Modelle in Deutschland sind aber alles andere als ein amerikanisches Produkt, oder? Und selbst VW produziert für den amerikanischen Markt einfacherer Modelle als hier(siehe Jetta oder eigenständiger Passat!)Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ford = amerikanische Marke = amerikanisches Produkt, welches in Deutschland gefertigt wird...und wesentlich billiger ist die Kiste auch nicht.😉
(obwohl ich den optisch ansprechender finde😁😁)
*duckwech*
Wer die (meine) Ironie findet, darf sie behalten...😉
Moin Moin
Es soll sogar Leute geben die den Tiguan einfach schick finden...
Wer richtig Geld sparen will muss sich da für ein Auto aus Rumänien
entscheiden.
Das Ganze ist immer relativ,gegenüber einem Q3 oderX1 ist der Tiguan
günstig.Andersrum ist er komfortabler als ein Duster.
Der Tiguan ist ein guter Kompromiss,deshalb ist er in seiner Klasse
auch der König in den Zulassungen und man hat leider auch eine
(sehr) lange Lieferzeit.
Gruss
V200
Zitat:
Original geschrieben von doule76
..also, Haue bekommst Du sicher nicht. Jeder kauft nun mal seine Autos nach seinen Bedürfnissen/Gesichtspunkten/Ansichten/..- aber ein wenig Beileid bekommst durchaus. Weil es mir, aus meiner Sicht und als großer Automobilliebhaber, völlig unverständlich ist, wie man sich ein Auto kaufen kann, dass Zero Emotionen bei einem weckt 🙁. Bei mir weckte selbst mein erster Wagen große Emotionen. Und das war ein Golf II, in Safarisandünenbeige😁...schön war der sicher nicht, auf den ersten Blick. Aber auf den 2. und spätestens 3. Blick🙂! Ich muß noch immer schmunzeln, wenn ich einen angerosteten, beigen IIer irgendwo stehen sehe.Nein, mir käme kein Auto in die Garage, mit dem ich nicht auch Emotionen verbinde, das mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht bringt. Natürlich brauch der Wagen auch handfeste Eigenschaften, Alltagsnutzen etc. Aber das könnte dann eben auch ein Fiat Panda sein, so er mir gefallen würde.
VW baut keine Alfas. Aber mir hat noch jeder VW erstmal gefallen, den ich gekauft habe. Sonst wäre es ja mehr als einmal ein Alfa geworden (einmal, für 6 Monate und 1 Motorschaden Alfa 145 gefahren😁). Das meist das Gesamtpaket bei VW eines der besten ist, ist dann die Zugabe. Aber gefallen muß das Ding erstmal schon 😉.
Gruß
Philipp
Danke, dass ich ohne blaue Flecken davonkomme!
Nochmals: der Tiguan löst bei mir keinerlei Emtionsstürme aus...vlt. liegt es auch daran, dass ich mich aus einer anderen Richtung dem Modell zubewege. Er sieht nämlich aus wie der Abklatsch meines Touareg, das mag für den einen oder anderen Besitzer sicherlich schmeichelhaft sein, aber eigenständig ist er sicherlich nicht.
Wenn's nach mir gegangen wäre, hätten wir bestimmt keinen Tiguan demnächst in der Garage stehen, aber in meiner Familie spielen eben auch noch rationelle Aspekte einer Rolle...und meine Frau, die den Wagen zu 90% fährt, wollte unbedingt dieses Modell haben. Wenn's nach mir gegangen wäre, würden wir jetzt wohl eher Golf R (Rennsemmel😎), X1, Q3 (die zwar weniger Nutzwert haben, aber dafür m. E. stylischer sind) oder sogar ein A5 Cabrio (Ästhetik pur, aber noch weniger Nutzwert) in der Garage stehen haben.
Auch mein Touareg war lediglich ein Kompromiss: der Q7 war zu groß und mein Favorit, der Cayenne, schlichtweg zu teuer. Da mussten die Emotionen eben hinten anstehen. Ich hoffe, dass Audi endlich den Q6 bringt.
Aber der Tiguan ist ja nicht für eeewig und wenn die Kinder größer sind, dann kommt mir wieder was hübscheres und weniger Zweckmäßiges in die Garage.
@V 200: mir geht's hier nicht um's sparen, sondern darum, möglichst viel fürs Geld zu bekommen. Ohne das Fahrzeug wirklich zu kennen gehe ich mal davon aus, dass ein Duster in der Detailtreue, Verarbeitungsqualität und Oberflächengestaltung nicht mit einem Tiguan mithalten kann.
Aber wie du schon sagst: der Tiguan ist ein guter Kompromiss...aber eben für mich ein Kompromiss.
Zitat:
..vlt. liegt es auch daran, dass ich mich aus einer anderen Richtung dem Modell zubewege. Er sieht nämlich aus wie der Abklatsch meines Touareg, das mag für den einen oder anderen Besitzer sicherlich schmeichelhaft sein, aber eigenständig ist er sicherlich nicht.
Wenn's nach mir gegangen wäre, hätten wir bestimmt keinen Tiguan demnächst in der Garage stehen, aber in meiner Familie spielen eben auch noch rationelle Aspekte einer Rolle...und meine Frau, die den Wagen zu 90% fährt, wollte unbedingt dieses Modell haben. Wenn's nach mir gegangen wäre, würden wir jetzt wohl eher Golf R (Rennsemmel😎), X1, Q3 (die zwar weniger Nutzwert haben, aber dafür m. E. stylischer sind) oder sogar ein A5 Cabrio (Ästhetik pur, aber noch weniger Nutzwert) in der Garage stehen haben.
..OK, das klingt dann schon wieder einleuchtend🙂! Also, bis auf die Ähnlichkeit zum großen Bruder Touareg..die sehe ich nämlich nicht wirklich. Aber gut. Emotionen in Sachen Auto sind Dir also sicherlich alles andere als fremd, sonst wirft man nicht mal ein Auge auf Golf R oder A5 Cabrio😉😛😁! Und offensichtlich findet Deine Frau ja was am Tiguan, was nicht ganz falsch ist, wenn Sie ihn dann zu 90% fahren wird😎..
Gruß von einem, der sich mal eher von unten an den Tiguan herangekauft hat😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von doule76
..OK, das klingt dann schon wieder einleuchtend🙂! Also, bis auf die Ähnlichkeit zum großen Bruder Touareg..die sehe ich nämlich nicht wirklich. Aber gut. Emotionen in Sachen Auto sind Dir also sicherlich alles andere als fremd, sonst wirft man nicht mal ein Auge auf Golf R oder A5 Cabrio😉😛😁! Und offensichtlich findet Deine Frau ja was am Tiguan, was nicht ganz falsch ist, wenn Sie ihn dann zu 90% fahren wird😎..Gruß von einem, der sich mal eher von unten an den Tiguan herangekauft hat😁😁😁
Stimmt, wenn ich kein Petrol-Head wäre, wäre ich bestimmt nicht bei MT aktiv.
Mein Posting war auch keineswegs arrogant oder abwertend ggü. dieser Gemeinde hier gemeint, aber wenn man schon einen RS6 und zwei Porsche Boxster als Neuwagen besaß, dann ist ein Tiguan verständlicherweise nicht so der "Brüller".
Aber die Zeiten ändern sich und mittlerweile sind eben andere Dinge in den Vordergrund gerückt, die mir pers. wichtiger sind als Sportwagen. Und Recht hast du: meiner Frau muss der Tiguan gefallen und nicht mir.
Hi an alle,
in der Hoffnung das es den Link nicht irgendwo schon gibt, hier die aktuelle ADAC Pannenstatistik in der der Tiguan, wie ich finde, nicht schlecht abschneidet.
Häufige Fehler beim Tiguan
Gruß
Arjen
Zitat:
Original geschrieben von v 200
Moin Moin
Es soll sogar Leute geben die den Tiguan einfach schick finden...
Wer richtig Geld sparen will muss sich da für ein Auto aus Rumänien
entscheiden.
Das Ganze ist immer relativ,gegenüber einem Q3 oderX1 ist der Tiguan
günstig.Andersrum ist er komfortabler als ein Duster.
Der Tiguan ist ein guter Kompromiss,deshalb ist er in seiner Klasse
auch der König in den Zulassungen und man hat leider auch eine
(sehr) lange Lieferzeit.Gruss
V200
Das ist mal ne Aussage 😉 Das was ich z.B. auch schick finde, ist eben das in meinen Augen sachliche Design. Was andere als emotionslos empfinden, ist deusches klug gewähltes Design. Weil extremes Design hat immer eine kürzere lebensdauer. Fand den Kuga auch mal schick, aber jetzt finde ich ihn zu überzogen und etwas japanisch.
Über geschmack läst sich nicht streiten, ich denke aber VW kann man keine Vorwürfe machen. Sie wollen sehr viele Leute für längere Zeit ansprechen und mit einem dezenten Facelift wieder Leute zum Kauf animieren. Das es funktioniert zeigen die Verkäufe.
Ich bin zwar "nur" Grafikdesigner aber ich beschäftige mich auch Privat mit Design und Kunst. Ich finde ihn auch schick. Was der eine als emotionslos empfindet, empfinde ich als angenehmes nicht zu stark aufgetragen.
Ich mag auch nicht so stark geschminckte Frauen 😉 aber ich muss zugeben bei Sportwagen der gehobenen Klasse wie z.B. Ferrari, Porsche mag ich das auf dicke Hose machen auch 😉
LG
Zum Link der ADAC Auflistung "Häufige Fehler beim Tiguan":
Danach könnte man meinen, gerade die Diesel-Varianten seien die Problemkinder.
Forumleser wissen es besser - es sind vor allem die 1.4 TSI Bananen, die mit kostenspieligen Motorstörungen auffällig wurden und erst bei den Kunden reifen sollen. Der VW Abschleppdienst läßt statistikverfälschend grüßen.