Aktueller X1 bis 2023

BMW X1 F48

BMW versucht aus dem Vertrag mit VDL NedCar rauszukommen der den Bau des X1, bzw dessen Nachfolger bis 2030 garantiert.
Man beabsichtigt von BMW Seite aus den X1 bis 2023 in Born/NL zu bauen. Bisher ging der Vertrag bis 2023, diesen hatte man erst letztes Jahr bis 2030 verlängert.

Das heißt für uns... Vor Juli/August 2022 wird es sicherlich keinen neuen X1 geben.

Auf Bau des Mini Countryman und mini Cabrio die auch in Born gebaut werden hat dies keinen Einfluss..

Nachtrag: Ich weiß nicht wann die Verträge genau auslaufen. Es könnte natürlich auch Juli/August 2023 werden in den Quellen wird "bis 2023" geschrieben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xentres schrieb am 18. Juni 2020 um 21:00:26 Uhr:


Woher das Bild stammt, weiß aber so richtig keiner?

Für mich sieht das nach einer Auto-Bild-Retusche aus...

Sieht für mich nach einem fotogeshopten X3 aus.

Zitat:

Das mit weniger Knöpfen fände ich gut. Gibt vor allem bei der Klimaanlage und beim Radio viele überflüssige Knöpfe....

Also am Radio ist doch kein einziger Knopf überflüssig - auf jeden kann man beliebige Funktionen legen. Ich finde es gerade gut, dass BMW hier nicht völlig auf Touch-Screens setzt, die während der Fahrt einfach suboptimal zu bedienen sind.

28 weitere Antworten
28 Antworten

ich will gar nicht wissen, wie viel Geld diese "Toucherei" den Autokonzernen wieder in die Kassen spült.

Knöpfe sind da um eine Funktion sofort zu bedienen. Wenn ich erst mal 2 Screens nach links wischen muss ist das für mich ein Nachteil, vor allem ist man während der Suche nach dem richtigen Slider im Blindflug unterwegs.

Sprachassistenten können mir gestohlen bleiben. Wenn ich keine Mucke höre mag ich die Ruhe in meinem Auto.

Naja, da scheiden sich einfach die Geister....

Ich weiß nur, dass ich wohl ca. 80% der Knöpfe nicht brauche oder nicht benutze...

Und wenn ich manche benutze, könnte die zugehörige Funktion ein intelligentes Fahrzeug euch alleine/automatisch starten/aktivieren...

Aber ich gönne allen ihre Knöpfe und analogen Geräte, keine Frage!

Mir gefällt beim i3 zum Beispiel auch nicht 100%, dass die Geschwindigkeit nur als Zahl angezeigt wird und nicht als digitale Tachonadel. Da bin ich quasi "oldschool futuristisch" 😉

Zitat:

@Xentres schrieb am 19. Juni 2020 um 21:39:57 Uhr:


Naja, da scheiden sich einfach die Geister....

Ich weiß nur, dass ich wohl ca. 80% der Knöpfe nicht brauche oder nicht benutze...

Und wenn ich manche benutze, könnte die zugehörige Funktion ein intelligentes Fahrzeug euch alleine/automatisch starten/aktivieren...

Ich habe z.B. auf Knopf 1 „Widergabeliste am Smartphone auswählen“, auf Knopf 2 „Splitscreendarstellung“, auf Knopf 3 „Skalierung 500%“, auf Knopf 4 „News“, etc.

Wie soll ein intelligentes Fahrzeug wissen, was ich davon gerade benutzen will? 🙂 Brain-2-car wäre ev. die Lösung... 😁

Bzgl. TouchScreens: wenn ihr mal bei jemandem mitfahrt, der nur einen Touchscreen hat, beobachtet mal die Hand bei der Bedienung während der Fahrt und die Mittel und Wege, die unterbewusst gefunden werden um diese irgendwie zu stabilisieren...

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Juni 2020 um 09:12:26 Uhr:


Bzgl. TouchScreens: wenn ihr mal bei jemandem mitfahrt, der nur einen Touchscreen hat, beobachtet mal die Hand bei der Bedienung während der Fahrt und die Mittel und Wege, die unterbewusst gefunden werden um diese irgendwie zu stabilisieren...

Oh ja, das kenne ich auch.

Als wir damals übrigens die Wahl zwischen X3 und Volvo XC40 hatten (der Volvo war zuerst dran) wussten wir schon nach der Probefahrt, dass es der Volvo definitiv NICHT wird. Auf meine Frage, ob der Verkäufer vor Fahrtantritt das Display gereinigt hat grinste er und meinte... er hat immer ein Tuch in der Tasche und ja, das wäre ein Riesenaufwand ständig die Fettfinger der Kunden wegzuwischen.

Ich kenne einen, der fährt einen M2 Competition mit Touch-Navi hat und noch nie aufs Navi getippt hat, weil er keine Fingerabdrücke hinterlassen will 🙂

Touch bei Multimedia - sehe ich ein, ist praktisch und Musik spielt auch ohne Rumgespiele. Aber Touch bei Sitzheizung, Klima und Co - muss nicht wirklich sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 18. Juni 2020 um 20:33:50 Uhr:



Zitat:

@kdidi1972 schrieb am 18. Juni 2020 um 20:02:17 Uhr:


Heute auf der Autobild-Seite: https://www.autobild.de/.../...-innenraum-marktstart-16964641.html?...

Danke für die Info, mir gefällt er so, da wäre ich beim nächsten X1 wieder dabei...

die nächste Generation finde ich überhaupt nicht schön. Allgemein diese neuen Nieren passt gar nicht zu Bmw viel zu groß sieht fast so aus wie bei Audi. Die Nieren fast am Boden. Die nächste Generation ähnelt an den Mercedes GLA

Jeder hat da seinen eigenen Geschmack, was auch Gut ist, gerade diese Nieren passen!

Wenn dieser X1 überhaupt so kommt...

Zitat:

@Elevate schrieb am 20. Juni 2020 um 10:36:25 Uhr:


Ich kenne einen, der fährt einen M2 Competition mit Touch-Navi hat und noch nie aufs Navi getippt hat, weil er keine Fingerabdrücke hinterlassen will 🙂

Exakt so ist es bei mir auch! 😁

Zitat:

die nächste Generation finde ich überhaupt nicht schön. Allgemein diese neuen Nieren passt gar nicht zu Bmw viel zu groß sieht fast so aus wie bei Audi. Die Nieren fast am Boden. Die nächste Generation ähnelt an den Mercedes GLA

😁 Hallo, das ist ein Rendering der AUTOBILD (!!!) - das hat überhaupt keine Aussagekraft. Clickbaiting. Wenn Du 2 Wochen wartest, siehst Du dort den Golf 9!

Zitat:

@Elevate schrieb am 20. Juni 2020 um 10:36:25 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Juni 2020 um 09:12:26 Uhr:


Bzgl. TouchScreens: wenn ihr mal bei jemandem mitfahrt, der nur einen Touchscreen hat, beobachtet mal die Hand bei der Bedienung während der Fahrt und die Mittel und Wege, die unterbewusst gefunden werden um diese irgendwie zu stabilisieren...

Oh ja, das kenne ich auch.

Als wir damals übrigens die Wahl zwischen X3 und Volvo XC40 hatten (der Volvo war zuerst dran) wussten wir schon nach der Probefahrt, dass es der Volvo definitiv NICHT wird. Auf meine Frage, ob der Verkäufer vor Fahrtantritt das Display gereinigt hat grinste er und meinte... er hat immer ein Tuch in der Tasche und ja, das wäre ein Riesenaufwand ständig die Fettfinger der Kunden wegzuwischen.

Ich kenne einen, der fährt einen M2 Competition mit Touch-Navi hat und noch nie aufs Navi getippt hat, weil er keine Fingerabdrücke hinterlassen will 🙂

Touch bei Multimedia - sehe ich ein, ist praktisch und Musik spielt auch ohne Rumgespiele. Aber Touch bei Sitzheizung, Klima und Co - muss nicht wirklich sein.

Ich fahre jetzt bald 3 Jahre mit dem Volvo Bediensystem durch die Gegend und lese nun seit rund 5 Jahren, wie verschachtelt, überfrachtet, unlogisch, reinigungsintensiv etc. pp. das offensichtlich sein soll. Kann ich nicht nachvollziehen. Ich ändere aber auch nicht achtmal pro Fahrt die Temperatur. Und wechsle die Radiosender am Lenkrad. Und kann auch damit leben, dass der Touchscreen nicht immer hochglanzpoliert ist - alles andere im Auto - Mittelkonsole, Instrumententafel, Tachoeinheit verstaubt fast genauso schnell wie der Screen ein paar Fingerabdrücke abbekommt. Ab und man mit dem Volvo Microfasertüchlein drüber und gut ist. Wenn ich das dann lese: "Riesenaufwand" ... 🙄

Zum Übergang fahre ich gerade einen Golf 8. Ein schönes Fahrzeug in seiner Klasse.

Als ich den Wagen übernommen habe, fühlte ich mich so, als wäre ich noch nie Auto gefahren. Alles in Touch Menüs, nicht mal den km stand könnte ich bei dem Mietwagen prüfen .... habe mich zwar dran gewöhnt, aber wenn ich während der Fahrt telefonieren will oder sonst was machen will, bin ich in den Menüs unterwegs und abgelenkt.

Den idrive Controller kann ich intuitiv bedienen und muss nicht auf dem Bildschirm rumspielen.

Allerdings gab es auch mal einen e60 vfl und 7er die bei Einführung des idrive auch verschachtelte Menüs hatten. Da müsste man sich immer in den Monitor schauen.

Bin froh, dass BMW beide Optionen derzeit bietet.

Auch wenn ich seismo vollkommen Recht gebe, daß man nicht alle paar Minuten im Menü unterwegs ist, so lenken mich diese Touch only Menüs währen der Fahrt doch sehr ab. Man muss sich einfach zu sehr auf den Touchscreen konzentrieren um den gewünschten Menüpunkt zu erwischen, eine haptische Rückmeldung gibt es ja nicht.
Wenn so eine Bedienung wie im Golf VIII auch in den den neuen X1 Einzug finden sollte, hoffe ich das mein X1 noch sehr sehr lange halten wird.

Es ist einfach nur die Ablenkung. Der Rest ist reine Geschmackssache. Ich darf nicht aufs Handy schauen aber aufs Tablet im Wagen - hm... Sollte alles verboten werden. Entweder man fährt Auto oder man Spielt auf Displays rum.

@Jens Zerl : Das sind autistische Züge, das weißt Du, oder? 🙂 🙂

Ich glaube das Problem mit den Fingerabdrücken entsteht vor allem bei gelegentlicher Nutzung. Wenn man es dauernd nutzt, hat man einen Screen mit einer gewissen Fettschicht, tippt man aber nur zwei dreimal drauf, hat man einen perfekt blanken Screen mit drei Fingerabdrücken.

Wenn das der neue wird
:-)

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen