Aktueller Stand Lieferzeit
Hallo Leute
habe gerade erfahren das die Lieferzeiten sich bei mir von 25-28 KW auf 21KW verschoben hat. Habe auch die gelegenheit gehabt mal selber in das System von Opel rein zu schauen da ist ab der 21 KW die Produktion noch Grün das heißt dort ist noch Luft keine auslastung.Das einzige was noch zu Verzögerungen führen kann ist die neue Regelung wegen der Kriese das die Fahrzeug Papiere erst Versendet werden wenn das Fahrzeug vom Händler Bezaht wurde. Es gibt auch Händler die ein Lastschrift Verfahren haben ( Fahrzeug wir Verladen Opel Bucht beim Händler ab ) Papiere sind vor dem Fahrzeug beim Händler.
Gruß Haase51
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
habe gerade erfahren das die Lieferzeiten sich bei mir von 25-28 KW auf 21KW verschoben hat. Habe auch die gelegenheit gehabt mal selber in das System von Opel rein zu schauen da ist ab der 21 KW die Produktion noch Grün das heißt dort ist noch Luft keine auslastung.Das einzige was noch zu Verzögerungen führen kann ist die neue Regelung wegen der Kriese das die Fahrzeug Papiere erst Versendet werden wenn das Fahrzeug vom Händler Bezaht wurde. Es gibt auch Händler die ein Lastschrift Verfahren haben ( Fahrzeug wir Verladen Opel Bucht beim Händler ab ) Papiere sind vor dem Fahrzeug beim Händler.
Gruß Haase51
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haase51
Hallo Leute
habe gerade erfahren das die Lieferzeiten sich bei mir von 25-28 KW auf 21KW verschoben hat. Habe auch die gelegenheit gehabt mal selber in das System von Opel rein zu schauen da ist ab der 21 KW die Produktion noch Grün das heißt dort ist noch Luft keine auslastung.Das einzige was noch zu Verzögerungen führen kann ist die neue Regelung wegen der Kriese das die Fahrzeug Papiere erst Versendet werden wenn das Fahrzeug vom Händler Bezaht wurde. Es gibt auch Händler die ein Lastschrift Verfahren haben ( Fahrzeug wir Verladen Opel Bucht beim Händler ab ) Papiere sind vor dem Fahrzeug beim Händler.Gruß Haase51
Die Hoffnung lebt und stirbt zuletzt!!!!!!!!!! :-)
lg
FirePr00f
also kann eine Wartezeit auch mit mangelhafter Liquidität des Händlers zusammenhängen?
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von Haase51
Hallo Leute
habe gerade erfahren das die Lieferzeiten sich bei mir von 25-28 KW auf 21KW verschoben hat. Habe auch die gelegenheit gehabt mal selber in das System von Opel rein zu schauen da ist ab der 21 KW die Produktion noch Grün das heißt dort ist noch Luft keine auslastung.Das einzige was noch zu Verzögerungen führen kann ist die neue Regelung wegen der Kriese das die Fahrzeug Papiere erst Versendet werden wenn das Fahrzeug vom Händler Bezaht wurde. Es gibt auch Händler die ein Lastschrift Verfahren haben ( Fahrzeug wir Verladen Opel Bucht beim Händler ab ) Papiere sind vor dem Fahrzeug beim Händler.Gruß Haase51
...liegt dran, ob Du jetzt auf das Auto oder nur auf den Brief wartest !
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Haase51
.Das einzige was noch zu Verzögerungen führen kann ist die neue Regelung wegen der Kriese das die Fahrzeug Papiere erst Versendet werden wenn das Fahrzeug vom Händler Bezaht wurde.
Das ist kein neues Verfahren. Das ist immer schon so bei allen Audibmwfordopelvws dieser Welt.
Ähnliche Themen
Natürlich das Auto aber ohne Brief kein Auto.
Habe dies auch nur geschrieben weil es schon mehr als ein mal hier erwähnt wurde das einige Händler sagen der Brief kommt in 1 bis 2 Wochen.
Haase 51
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...liegt dran, ob Du jetzt auf das Auto oder nur auf den Brief wartest !Ralf
Hallo an Alle
mein Insignia wurde letzten Mittwoch geliefert, der Händler wartet nur auf die Fahrzeugpapiere die Anfang nächster Woche eintrudeln. Dann wird zugelassen und dann wird gezahlt. Also entweder der Händler macht eine Zwischenfinanzierung oder die Papiere werden vor meiner Zahlung an den Händle zugestellt.
barbajanni
Der Händler macht eine Zwischenfinanzierung. Deswegen dauert es ja so lange, bis der "Brief" kommt. Kein Zahlungseingang bei der GMAC Bank, kein Versand der Papiere.
Gerüchteweise sind schon einige FOH, bei denen die GMAC Bank abbuchen konnte kurz vor der Insolvenz gewesen. Die Bank hatte aufgrund der vielen Fahrzeuglieferungen durch die Abwrackprämie deren Konten leergeräumt...
Mir wurde gesagt das der Händler ans Werk Zahlt und er vom Kunden bzw von GMAC Bank sein Geld bekommt.
So lange der Händler nicht an Opel direkt Zahlt sondern über GMAC alles zwichenfinanziert kommen auch die Papiere später weil das nun mal seine Zeit dauert.
Ist der Händler frisch kann er es beschleunigen.
Gruß Haase51
Erinnern wir uns an die vielen Medienberichte, wo der Opel Gesamtbetriebsratsvorsitzende Klaus Franz sinngemäß sagte "Opel hat kein eigenes Bankkonto, aber wir hätten gern eins, ..."
Da hat er nicht gelogen. Und genau so ist es auch mit der Bezahlung der Neuwagen. Dies geschieht ausschliesslich über die GMAC Bank, die alle Inkassovorgänge von Opel vornimmt, eben weil Opel kein eigenes Konto hat. Ein Händler kann also garnicht an Opel selbst zahlen.
Jeder Opel Händler muss seine Neuwagen bei der GMAC Bank bezahlen und diese verschickt nach Geldeingang die Papiere. Das ist das Standardprozedere. Standard deswegen, weil es wohl Ausnahmen für extrem große Händlervereinigungen gibt.
Weil die GMAC Bank auch der Standard Leasing- und Kreditgeber für die Kunden der FOH ist gibt es hier oft Verwirrungen. Wie gesagt bezahlt jeder FOH seine Neufahrzeuge bei der GMAC Bank. Gleichzeitig erhält er von dort bei Leasing/Finanzierung aber auch seinen mit dem Kunden ausgehandelten Kaufpreis bezahlt. Aus rein buchhalterischen Gründen laufen die Gelder tatsächlich in beiden Richtungen, wie sie es auch tun würden, wenn eine andere Leasinggesellschaft die Finanzierung übernimmt und direkt mit dem Händler abrechnet.
Da hast du warscheilich recht.
Mein Händler sagte mir nur das er mit Opel ( GMAC ) ein Lastschrifteinzug hat so das wenn ein Fahrzeug an Ihn Ausgeliefert wird das Geld on seinem Konto Abgebucht wird. Und so die Papiere Schneller unterwegs sind.
Wie auch immer vor der Kriese hatten die Händler die Papiere direkt und konnten alles in Ruhe abwickeln Heute werden die Papiere erst geschickt wenn die Zahlung geregelt ist.
Haase51
Das hat mit der Krise garnichts zu tun und stimmt einfach nicht. Die Modalitäten haben sich nie geändert. Es ist in der Autobranche üblich, dass erst nach der Bezahlung die Papiere übergeben werden. Kein Händler* hat vor der Krise die Papiere von Opel oder irgendeinem anderen Hersteller/Importeur bekommen, bevor er das Auto nicht bezahlt hatte.
Das war schon immer so.
*Mit den angesprochenen Ausnahmen großer Händlergemeinschaften, die mehrere zehntausend Neuwagen jährlich verkaufen.
Es ist nicht ganz richtig einige Händler ( Großhändler oder Gemeinschaften ) haben einen festgelegten Rahmen für den sie eine Sicheheithinterlegt ( Bankbürgschaft oder Bargelddepots ) haben und in Höhe der Sicherheit wurde es so Praktiziert aber seit der Kriese Zählt diese nicht mehr sondern nur Bargeld.
Aber ist ja auch nicht so wichtig wie es im einzelnen abläuft Tatsache ist das die Händler das Geld nicht in der Schublade haben und es da zu Verzögerungen kommen kann.
Haase51