Aktueller Porschechef muss gehen

Porsche

Jetzt kommt ein Herr Müller aus Wolfsburg und ersetzt den aktuellen Porschechef Michael Macht.

http://www.bild.de/.../neue-baureihe-neuer-chef-neue-strategie.html

http://www.ftd.de/.../50129224.html

Zudem wurde eine weitere Modellreihe unter dem Cayenne beschlossen nachdem den neuen Cayenne keiner mehr haben möchte und als Flop bezeichnet werden kann.

Was ist nur aus Porsche geworden. 😰

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

nachdem den neuen Cayenne keiner mehr haben möchte und als Flop bezeichnet werden kann.

Du bist und bleibst ein Dummschwätzer...

141 weitere Antworten
141 Antworten

@Matthew: was die höhergelegten Elfer anbelangt, das war alles schon mal da. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


@Matthew: was die höhergelegten Elfer anbelangt, das war alles schon mal da. 😉

Aha, mh interessant. Scheint ja nicht gerade ein Erfolg gewesen zu sein, habe bis jetzt jedenfalls noch keinen rum fahren sehen. 🙁

Da hast du einen höhergelegten Elfer.

Gehört einem Herren in meiner Nachbarschaft, besitzt mehrere von diesen Dingern und fährt tagtäglich damit.

Nicht schön, aber selten. 😉

Genau den meinte ich, Bjoern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


deshalb bringt BMW auch einen X1, da den X5 ja auch keiner mehr haben will.....😕

Den X5 sieht man von allen großen SUV aktuell noch am häufigsten, was nicht zuletzt an der Optik des Fahrzeugs liegt.

Und gerade die Optik ist bei so einem Livestylefahrzeug, wie es die SUVS nun mal sind, mit kaufentscheidend.

So verkauft sich z. B. der ML, obwohl es technisch sicher ein top Auto ist, bei weitem nicht mehr so gut wie noch sein Vorgänger, der optisch noch viel ansprechender daherkam.

Generell geht der sicher der Trend aktuell zu kleineren Fahrzeugen und deshalb muss jeder Anbieter heute auch einen kleineren SUV im Angebot haben.

Leider ist der neue Cayenne für mich optisch so was von daneben, dass ich für ihn auf dem Europäischen Markt keine erfolgreiche Zukunft sehe.

Markus

Zitat:

Leider ist der neue Cayenne für mich optisch so was von daneben, dass ich für ihn auf dem Europäischen Markt keine erfolgreiche Zukunft sehe.

Herrlich. Den Satz muss man sich direkt auf der Zunge zergehen lassen. Was immer du nimmst, du solltest weniger davon einschmeißen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Leider ist der neue Cayenne für mich optisch so was von daneben, dass ich für ihn auf dem Europäischen Markt keine erfolgreiche Zukunft sehe.

Zum Glück hat Porsche nur zwei Fahrzeuge (Cayenne und Panamera) die vom Design voll daneben sind,bei BMW hingegen ist die ganze Modellpallete für´n Ars_ _!

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Leider ist der neue Cayenne für mich optisch so was von daneben, dass ich für ihn auf dem Europäischen Markt keine erfolgreiche Zukunft sehe.

Herrlich. Den Satz muss man sich direkt auf der Zunge zergehen lassen. Was immer du nimmst, du solltest weniger davon einschmeißen. 😁

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Leider ist der neue Cayenne für mich optisch so was von daneben, dass ich für ihn auf dem Europäischen Markt keine erfolgreiche Zukunft sehe.
Zum Glück hat Porsche nur zwei Fahrzeuge (Cayenne und Panamera) die vom Design voll daneben sind,bei BMW hingegen ist die ganze Modellpallete für´n Ars_ _!

VW Golf VI TDI Fahrer ? 😁

Die Käufer solcher Autos ( meist 70 aufwärts ) haben meist eh schon mit dem Leben abgeschlossen, von daher...

Da erübrigt sich aus pietätsgründen eh jede Diskussion. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Zum Glück hat Porsche nur zwei Fahrzeuge (Cayenne und Panamera) die vom Design voll daneben sind,bei BMW hingegen ist die ganze Modellpallete für´n Ars_ _!

VW Golf VI TDI Fahrer ? 😁

Die Käufer solcher Autos ( meist 70 aufwärts ) haben meist eh schon mit dem Leben abgeschlossen, von daher...

Da erübrigt sich aus pietätsgründen eh jede Diskussion. 😉

Du beurteilst die Leute nach der Art ihrer Motorisierung im Fahrzeug?

Ich lach mich schlapp!

Noch nie so ein sinnfreies Argument gehört!

Mache leben geistig eben in einer andern Welt so das sie den Bezug auf die Realität verloren haben.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


bei BMW hingegen ist die ganze Modellpallete für´n Ars_ _!

och. kannste so nich sagen. der aktuelle z4 ist doch schonmal recht ansehnlich gelungen. abgesehen davon natuerlich, dass man sich innen nur mit geschlossenen augen aufhalten kann damits einem nicht direkt die sehmurmeln rausbrennt.

naja. vielleicht stellen sie irgendwann fuer innen auch mal 'nen designer ein 😁

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


VW Golf VI TDI Fahrer ? 😁

Die Käufer solcher Autos ( meist 70 aufwärts ) haben meist eh schon mit dem Leben abgeschlossen, von daher...

Da erübrigt sich aus pietätsgründen eh jede Diskussion. 😉

Du beurteilst die Leute nach der Art ihrer Motorisierung im Fahrzeug?

Ne, nach dem Fahrzeug an sich, VW,und dann auch noch Golf TDI, das Statement könnte nicht deutlicher ausfallen. 😉

Mein mit 70 ist die Emotion in jeder Hinsicht eh schon so gut wie erloschen und die Sehkraft hat auch schon stark nachgelassen, da kann man sich so was mal antun, da ist es eh schon vollends wurscht, mit was man noch rumfährt.

Für alle Personen jüngeren Alters hingegen spricht die Entscheidung für solch ein Auto Bände, Tipp da entweder auf Lehrer oder Beamter, jedenfalls nüchtern, langweilig und emotionslos, eben so wie der Golf insbesondere der TDI. 😉

Ok sparsam ist er, aber das wars dann auch.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Du beurteilst die Leute nach der Art ihrer Motorisierung im Fahrzeug?

Ok sparsam ist er, aber das wars dann auch.

sry, aber es gibt auch Leute, welche sich keine Spritmonster LEISTEN können; wollen will wahrscheinlich JEDER - persönlich finde ich, dass Dein Kommentar für die Blechbüchse ist.

Solche Äußerungen an sich rechtfertigen eine Superreichensteuer für M392 o.ä. - Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Liegt sicher daran dass 2-Türer in China einfach nicht so beliebt sind, kleinere Motoren und günstigere Autos sind sicher auch ein Tribut an diesen Markt.

Mein Kenntnisstand besagt, daß viele (Ost-)Asiaten eher große und auffällige Autos bevorzugen - Also eher "Schein als Sein".

In diesem Segment gibt's von Porsche (noch) nicht allzu viel. Aber der Panamera und Cayenne mit "zuckerwasser-motorisierung" ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Ganz nebenbei gibt's auch noch Pluspunkte für den US-Flottenverbrauch.

Der Porsche-Fan alter Schule ist natürlich schon sehr irritiert, wenn auf einem 3-Zylinder Turbodieselchen ein Pferd klebt. Insbesondere wenn das dann in einer tonnenschweren Limousine absolut "un-porschige" Fahrleistungen produziert.

Vielleicht sollte man "nur für den Export" draufschreiben - bei anderen Artikeln gibt's solche Abgrenzungen ja schon lange.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Für alle Personen jüngeren Alters hingegen spricht die Entscheidung für solch ein Auto Bände ...

Ja, es "spricht den Band", daß es auch in dieser Altersklasse Menschen gibt, die eine sinnvolle und nachhaltige Priorisierung ihrer Ziele und Wünsche vornehmen können.

Ich bin sehr froh, daß nicht nur noch Spinner unterwegs sind.

mfg, Tom

Jetzt wollen unserer 70-jährigen das Flottengeschäft befördern, aber man lässt sie nicht:

http://www.bild.de/.../um-peter-straubs-luxus-porsche.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen