Aktueller Mietwagen

Moin,

ich setz die Idee des Threads dann mal um..
Hier kann der aktuell gefahrene Mietwagen gepostet werden.

Von heute 12:30h bis Montag 12:30h einen silbernen Audi A6 2.0 TDI Avant (M-IH 9xxx), 125kW, 6 Gang, Navi, PDC hinten, Alcantara/Leder, Xenon, BT, Lichtpaket, Klima+, Sitzheizung.

Eventuell wird noch getauscht.

Beste Antwort im Thema

Ja, war das aktuelle Modell.
Da er die Multitronic hatte, konnte das nix werden. 😁 Ich mag das Getriebe überhaupt nicht, aber Audi hat es immerhin geschafft, dass die Kiste bei schneller Autobahnfahrt nur knapp über 6 Liter/100km gesoffen hat.
Ansonsten ist die Kiste von der Ausstattung her nicht mit den 5ern zu vergleichen, das kleine Navi ist einfach nur unansehnlich, die Stimme der Tante zum Weglaufen, Schiebedach nicht vorhanden, Kurvenlicht nicht vorhanden, iPod Anschluss nicht vorhanden, Assistenzsysteme nicht vorhanden.. Aber Hauptsache die Flossen am Lenkrad werden beheizt. 😁
Alles in allem brauch ich den in LDAR nicht nochmal, würde aber gern den quattro mit 245 PS mal testen.

403 weitere Antworten
403 Antworten

Also nach Lübeck fahr ich jetzt bestimmt nicht. 😁

Zitat:

Ich wunder mich aber immer wieder, was für Kisten bei den Autovermietern eingeflottet werden, über Subaru Justy, Ford Grand C-Max, Nissan Note und andere Zustände habe ich schon so einiges gesehen.

Ich kann noch von Cheavrolet Evanda berichten (selbst gefahren und für schlecht empfunden) und Dacia Logan. Gesehen bei EC in Lemgo.

Auch Tiguan in Basisausstattung und unendlich viele Mercedes sind bei EC immer anzutreffen.

mep

Bericht zum BMW 335i ist nun in meinem Blog online. 😉

Grüße
Mirco

So, war in Stuttgart vergeblich an den Flughafen gefahren.
Die Tante am Telefon wörtlich, "die haben lauter LDAR da, fahren sie einfach hin, da müssten sie einen kriegen." Am Flughafen dann: "Eigentlich müsste über die Zentrale umgebucht werden, wir haben aber nichts da. Abgesehen davon sind alle LDAR bereits vermietet bzw. warten auf den Mieter."
Ich muss aber auch dazu sagen, dass die Dame am Schalter wirklich bemüht war, hatte mehrere über 10 Minuten lang versucht, einen Wagen für mich aufzutreiben. Meinte dann noch am Schluss, ich solle bei der Abgabe darauf bestehen, dass der Vetrag in PDMR geändert wird, habe ja schließlich nichts besseres bekommen.

Aber das Mercedes-Benz Museum war genial. Der Rundgang hatte 3 Stunden gedauert und wir haben uns am Schluss noch beeilt - Wahnsinn, was es dort alles gibt.

Gruß

Simon

Ähnliche Themen

Schade, dass es mit LDAR nicht geklappt hat. 🙁

Tja, was willste machen. Scheinen im Südwesten momentan rar gesäht zu sein. Letzten Herbst, als ich den A4 als Unfallersatzwagen hatte, stand der Hof in Dillingen voll mit teueren Kisten. Da war unterhalb von FDMR außer einem A3, einer A-Klasse und einem Astra nichts zu bekommen. Ansonsten standen unter anderem ein X5 in Individual-Ausführung und ein 730d auf dem Hof.

Mal eine andere Frage, gestern ist mir noch aufgefallen, dass die Blende um die Lüfterdüse unterhalb des Lichtschalters nicht richtig eingeklipst ist und absteht - hab zwar versucht, sie einzuklipsen, wollte aber nicht. Die stand definitv schon bei der Übernahme ab, soll ich morgen bei der Abgabe das erwähnen oder verschweigen? Man liest ja die letzte Zeit vermehrt davon, dass Sixt einem versucht Vorschäden anzuhängen.
Blöd, dass bei Sixt keine Liste mit Vorschäden im Auto liegt.

Gruß

Simon

Die Vorschäden stehen auf dem Mietvertrag.
Würde erst mal gar nichts unternehmen.

Also im Vertrag sind nur eine Beule und ein 10 cm langer Kratzer, den ich nicht finden kann aufgeführt. Aber es ist ja auch kein richtiger Schaden, der 🙂 bekommt so etwas innerhalb von 20 Sekunden wieder hin. Von daher sag ich mal nichts.

Ach ja, anbei noch ein paar Bilder vom Mietwagen. Was mir sehr gut gefallen hat, ist das Navi (nicht das MMI). Ist schon ein ziemlicher Fortschritt zum Navi in unserem VFL-A6.

Gruß

Simon

Sogar mit Parksensoren vorne.. 😰 Dafür ohne Sportsitze. 🙁
Ansonsten recht nett. 🙂

Die fehlenden Sportsitze waren für mich auch ein Grund, fast das Auto nicht zu nehmen. Aber da die Alternative nicht besser waren, habe ich ihn doch genommen. Letzen Endes war ich aber positiv überrascht von den Sitzen. Bin nach 4 Stunden ausgestiegen, als wär ich erst 10 km gefahren. In unserem A6 sind zwar auch die Seriensitze drinnen, allerdings vollelektrisch und daher auch mit mehr Einstellmöglichkeiten. War für mich beim Kauf eine Bedingung, entweder Sportsitze oder wenn Standard, dann vollelektrisch.

Ja die Ausstattung war für ein Vierzylinder-Mietwagen ganz brauchbar. Xenon, PDC vo+hi, Leder, Sitzheizung, Lordosenstütze, großes Festplattennavi, Komfortklima, Bluetooth-FSE, Lichtpaket, Ablagenpaket, SD-Karten-Plätze und DVD-Laufwerk zusätzlich zum CD-Wechsler. Freisprecheinrichtung und DSP-Soundsystem - also beide Businesspakete + ein paar weitere Extras.
Das ist das schöne an Sixt, die Autos sind meistens gut ausgestattet.

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Das ist das schöne an Sixt, die Autos sind meistens gut ausgestattet.

Es sei denn, Du bekommst einen Mercedes Benz.. 😁😁

Also der A6 sieht aus wie die Standard-Ausstattung von Sixt, PDC vorne ist da normal, blöd nur dass man das beim einparken offensichtlich immer selbst aktivieren muss 😁

Sportsitze gibt es nur bei S-Line, soweit ich weiss!?

Wie Mirco das schon gesagt hat, stehen die bisher aufgenommenen Schäden im Mietvertrag, und da steht auch dass man sich als Mieter dazu verpflichtet, das Auto vor Fahrantritt selbst zu überprüfen und neue Beschädigungen sofort in der Station oder telefonisch zu melden.

PDC vorn war eigentlich auch bei den 3.0 TDI nicht selbstverständlich. Mein 2.0 TDI hatte nur PDC hinten. 😉
Dafür Sportsitze, scheinbar gibt es nur zwei Varianten: Leder auf Seriensitzen oder Alcantara/Leder auf Sportsitzen.
Dass die PDC aktiviert werden muss, ist ja normal. Nur bei MB ist sie dauerhaft an.

Hat Sixt tatsächlich LDAR ohne Automatik? Auf die Multitronic kann man getrost verzichten, aber verwunderlich finde ich es trotzdem.

mep

Deine Antwort
Ähnliche Themen