Aktueller Mietwagen

Moin,

ich setz die Idee des Threads dann mal um..
Hier kann der aktuell gefahrene Mietwagen gepostet werden.

Von heute 12:30h bis Montag 12:30h einen silbernen Audi A6 2.0 TDI Avant (M-IH 9xxx), 125kW, 6 Gang, Navi, PDC hinten, Alcantara/Leder, Xenon, BT, Lichtpaket, Klima+, Sitzheizung.

Eventuell wird noch getauscht.

Beste Antwort im Thema

Ja, war das aktuelle Modell.
Da er die Multitronic hatte, konnte das nix werden. 😁 Ich mag das Getriebe überhaupt nicht, aber Audi hat es immerhin geschafft, dass die Kiste bei schneller Autobahnfahrt nur knapp über 6 Liter/100km gesoffen hat.
Ansonsten ist die Kiste von der Ausstattung her nicht mit den 5ern zu vergleichen, das kleine Navi ist einfach nur unansehnlich, die Stimme der Tante zum Weglaufen, Schiebedach nicht vorhanden, Kurvenlicht nicht vorhanden, iPod Anschluss nicht vorhanden, Assistenzsysteme nicht vorhanden.. Aber Hauptsache die Flossen am Lenkrad werden beheizt. 😁
Alles in allem brauch ich den in LDAR nicht nochmal, würde aber gern den quattro mit 245 PS mal testen.

403 weitere Antworten
403 Antworten

Mein momentanes Fahrzeug ist ein BMW 320dA mit M-Paket. Mir fehlt zwar die Sitzheizung und das PDC, aber das Fahrzeug macht mächtig viel Spaß (mehr als den X6 xDrive40d den ich davor hatte). Auch die Alcantaraausstattung gefällt mir sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Mein momentanes Fahrzeug ist ein BMW 320dA mit M-Paket. Mir fehlt zwar die Sitzheizung und das PDC, aber das Fahrzeug macht mächtig viel Spaß (mehr als den X6 xDrive40d den ich davor hatte). Auch die Alcantaraausstattung gefällt mir sehr gut.

Stell doch mal bitte ein paar Bilder rein!

Momentan einen Audi A3 Sportback TDI (vermutlich 150 PS) in weiß. Geht ganz gut der Motor und das Auto ist sehr leise sowie technisch top - aber irgendwie will der Funke nicht überspringen.

Dienstag bei Hertz: Bestellt war FDAR. Ich hatte mich schon insgeheim gefreut auf ein neues C-Modell oder auch einen griffigen 3er.

Vorlieb nehmen musste ich dann mit einem MB Viano CDI 2.2. Hallo - ein Bus, das war deren Ernst. Angeblich sei das für mich vorgesehene Fahrzeug verunfallt, und nun sei nur der Viano da, wenn ich Wert auf Automatik und Navi lege. Leider blieb mir nicht anderes übrig, als ihn zu nehmen, ansonsten wäre ich nicht vom Fleck gekommen.

Die Alternativen auf dem Hof waren dürftig. Entweder Opel Meriva oder Seat Ibiza, selbstverständlich ohne Navi. Ich habe, glaube ich, noch eine Stunde später mit dem Kopf geschüttelt.

So richtig Freunde sind der Viano und ich nicht geworden. Abgesehen davon, dass die rollende Schrankwand fast 9l im Schnitt genommen hat, fehlte ihr der Tempomat. Das macht dich irre, wenn du gewohnt bist, dass der rechte Fuß nicht ständig auf dem Gaspedal stehen muss. Da konnten auch die Volllederaustattung und der angenehme Neuwagenduft nicht viel retten.

Ähnliche Themen

Mich hat das Wochenende ein BMW 330dA LIM begleitet. Die Ausstattung war Sixt Typisch 😉

X6 40d bei Sixt als Upgrade aus LDAR.
Bis auf HUD, Nachtsicht und Spurassisstent fast alles drin, wie üblich bei Sixt. Sie wollten mir eigentlich einen Audi TT gönnen, welcher bei 1,95 m Körperlänge aber eher einer Bestrafung nahekommt ("Oha, den TT kann ich Ihnen nicht zumuten..."😉

Erneuter Versuch bei Hertz mit FDAR. Dieses Mal diente mir die nette Dame am Counter in der Station einen Ford Kuga 1,6 l EcoBoost, 134 kW (182 PS) 6-Gang-Automatik, Allradantrieb in Race-Rot mit viel Schnickschnack (u. a. mit Key Free, sensorgesteuerter Heckklappe u. diesem ganzen Technologie-Gedöns) an. Der Wagen war gerade einmal drei Wochen jung.

Na ja, ich war skeptisch, wollte eigentlich die nächsten rund tausend Kilometer, die vor mir lagen, keinen hochgebockten Focus fahren und teilte dies auch mit. Aber angeblich gehöre der Kuga mit dieser Ausstattung in die Kategorie FDAR und außerdem habe man kein anderes Fahrzeug mit vergleichbarer Spezifikation vor Ort. Letztlich war ich dem Charme der immer noch ausgesprochen netten Dame erlegen.

Ich will es kurz machen: Wir, d.h. der Kuga und ich wurden keine Freunde.

Optionsseitig gab es zwar nichts zu meckern. Die ganzen technischen Spielereien funktionierten, ohne dass sie aufdringlich wurden. Besonders die gelungene Bedienbarkeit des Tempomaten ist hervorzuheben. Auch die Skip-Taste am Ford-Lenkrad ist sehr wohltuend. Das Navi ist zwar sowohl in Bedienung als auch in Darstellung - sagen wir mal - seltsam, aber es hat mich ans Ziel gebracht.

Aber die Motor-Getriebe-Einheit! Kannst du vergessen! Gasbefehle ab 130 beantwortet die Karre mit großen Getöse, aber ohne nennenswerten Schub. Außerdem nervten sowohl in "D" als auch in "S" die ständigen Schaltvorgänge bei gleichmäßiger Fahrt (Tempomat 130). Es ging zwar durch die Kasseler Berger, aber hey, schafft der das nicht auf höchster Fahrstufe???

Gefühlt galoppierten vorn im Maschinenraum jedenfalls nie und nimmer 182 Pferdchen. Bestätigt wurde mein Empfinden dann auch auf flacher Piste. Da musste der Wagen beim Herausbeschleunigen nach Aufhebung einer Geschindigkeitsbegrenzung sogar einen A3 Sportback 1.4 TFSI (der war übrigens von Europcar) deutlich ziehen lassen.

Und das schlimmste war der Verbrauch. Anfangs habe die ich die Reichweitenanzeige im Bordcomputer noch ungläubig bestaunt und dachte mir, der korrigiert sich schon noch. Aber nix da, bei völlig entspannter Fahrt im Bereich der Autobahn-Richtgeschwindigkeit und ansonsten unter Einhaltung jeglicher Limits verbrannte das Motörchen bis zum ersten Nachtanken nach 480 km im Schnitt 11,45 l auf 100 km. Der nächste Tankbefehl kam dann schon nach 346 km. In den Tank passten 49,66 l. Zugegeben, ich war stellenweise eiliger unterwegs (der Tempomat geht übrigens nur bis 180), aber 14,35 l Durchschnittsverbrauch mit einem - angeblich - modernen Verbrennungsmotor können doch nicht hingenommen werden.

Da hast du dir leider ein schönes Downgrade aufschwatzen lassen, der Kuga gehört in die Klasse SFxx, jedenfalls bei den anderen Vermietern. Preislich kostet er zwar ungefähr das gleiche, aber wenn ich FDxx buche, will ich normalerweise keinen SUV oder Van haben. Einen Kombi akzeptiere ich da noch, wenn er aus der Klasse Fxxx oder Pxxx ist.
Zum Verbrauch: Ich hatte den Kuga mal mit dem 2,0 TDCI (140 PS) und handgerührt, und auch da lag ich bei teilweise äußerst entspannter Fahrt bei 8,3 l am Ende. Bin max. mal 160 gefahren, im Schnitt eher 130 und teilweise längere Strecken 100 oder 120 wegen Tempolimit. Ist halt leider sehr trinkfest.
Bei Hertz liest mal leider regelmäßig, dass sie die Klasse FDAR nicht bedienen können, weil die Flotte zu wenig dieser Fahrzeuge hat. Habe für das kommende Wochenende FDMR gebucht und mich für SIXT entschieden, dort haben sie genug Fahrzeuge um die KLasse bedienen zu können.

Bin momentan mit einem Audi A3 2.0 TDI Sportback Quattro (150ps) unterwegs.

Ich reihe mich mal ein. Im Juni/Juli hatte ich zwecks Urlaub LWAR via ADAC bei Hertz gemietet (FFM) erhalten habe ich einen Cls Shooting Break 350 CDI - ja der hat Spaß gemacht und hatte so ziemlich alles was man wirklich braucht. Aber mal ehrlich in so einem Auto ein navi was dermaßen klein war.. Naja mein Hund ha sich bedankt in Kofferraum, welcher ja bekanntlich Coupe mäßig gezeichnet ist. Zudem jeder 3er hat ein größeren Bildschirm. Und die Felgen, sagen so aus als wäre es das günstigste was man kriegen konnte.. Dafür aber sehr angenehmes Reisen mäßiger verbrauch.. Mal abwarten was ich nächsten Monat bei sixt in selbiger Kategorie bekomme - hoffe auf BMW, bin ein Fanatiker dieser Marke 🙂

Meine letzten Mieten waren BMW Z4 28i mit DER Packet von Sixt, Mazda 3 von Hertz USA, Subaru Legacy von Alamo USA und gerade abgegeben Chrysler 300 von Hertz USA.

Gruß

Simon

ich habe leider nur einen Hunday i20 bekommen, aber was ich viel imposanter finde ist der ort wo ich damit rumfahren darf :P Dubai lässt Grüßen.

PS. volltanken für 10€ und immer schön auf der Seite des Tankdeckels anstehen sonst wird man nicht bedient.

Nach den ganzen BMW's in den letzten Monaten habe ich mich mal an einem Mercedes Benz C220 CDI Avantgarde (W205 / Limousine) versucht.

Hat mit Stoff-Lederkombination, Sportsitzen, Xenon (LED?), Parktronic, aktiver Parkassistent, Sitzheizung vorn, 2-Zonen Klimaautomatik, 7G-Tronic, Ambientebeleuchtung und Navi Garmin eine ausreichende Ausstattung.

Was mir fehlt ist ein Glasdach, das COMAND (Garmin ist unter aller sau) und ein HiFi-System (Standard ist nicht ausreichend). Ansonsten ist das Fahrzeug top, gut zu fahren (sportlicher als der Vorgänger), Verbrauch hat sich bei 6,2l / 100km eingependelt (gemischte Fahrweise, wenig Stadtverkehr, aber viel Landstrasse und Autobahn).

Nach einem Mini Clubman jetzt wieder mal was feines von Sixt: BMW 530d xDrive Limousine in der Luxury Line mit allem, was das Reisen zum vergnüglichen Erlebnis werden lässt.

An Bord waren u.a. Komfortzugang, Soft-Close, 4-Zonen Klimaautomatik, Komfortsitze klimatisiert, Adaptive Drive, Lenkradheizung, Rückfahrkamera, Surround View, Glasdach, Navi Prof., Head-Up Display, Harman/Kardon Surround Sound und sämtliche Fahrassistenten.

Was 'ne Karre, einfach ein Genuss! Dieses Mal war ich bei Rückgabe fast ein bisschen wehmütig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen