Aktueller Mietwagen

Moin,

ich setz die Idee des Threads dann mal um..
Hier kann der aktuell gefahrene Mietwagen gepostet werden.

Von heute 12:30h bis Montag 12:30h einen silbernen Audi A6 2.0 TDI Avant (M-IH 9xxx), 125kW, 6 Gang, Navi, PDC hinten, Alcantara/Leder, Xenon, BT, Lichtpaket, Klima+, Sitzheizung.

Eventuell wird noch getauscht.

Beste Antwort im Thema

Ja, war das aktuelle Modell.
Da er die Multitronic hatte, konnte das nix werden. 😁 Ich mag das Getriebe überhaupt nicht, aber Audi hat es immerhin geschafft, dass die Kiste bei schneller Autobahnfahrt nur knapp über 6 Liter/100km gesoffen hat.
Ansonsten ist die Kiste von der Ausstattung her nicht mit den 5ern zu vergleichen, das kleine Navi ist einfach nur unansehnlich, die Stimme der Tante zum Weglaufen, Schiebedach nicht vorhanden, Kurvenlicht nicht vorhanden, iPod Anschluss nicht vorhanden, Assistenzsysteme nicht vorhanden.. Aber Hauptsache die Flossen am Lenkrad werden beheizt. 😁
Alles in allem brauch ich den in LDAR nicht nochmal, würde aber gern den quattro mit 245 PS mal testen.

403 weitere Antworten
403 Antworten

Auf den A6 bin ich auch shcon gespannt. Vielleicht gibt's nächste Woche mal eine Probefahrt mit dem A7, wenn der A6 zur Inspektion muss. Ist ja quasi ein A6 Fließheck (in Ingolstadt werden sie mich jetzt dafür lynchen wollen 😁).

Gruß

Simon

Das ist ein Audi CLS 😁

Der Innenraum vom A7 gefällt mir richtig gut, zum Glück wird der neue A6 auch so, aber aussen sehen sich die Modelle langsam immer ähnlicher.

Mag den A7 nicht, der A6 kann noch nicht ganz überzeugen.
Als 2.0 TDI würde ich ihn aber gern in PDMR sehen, als 3.0 TDI in LDAR bräuchte ich ihn auf Grund der S-tronic nicht unbedingt. 😉

Bleibt der A6 bei EC in PWAR? LDAR ist bei EC eigentlich nur E-Klasse.

mep

Ähnliche Themen

Denke, daran wird sich nichts ändern, die guten (6 Zylinder) in PDAR, die schlechten (4 Zylinder) in LDAR. 😁 😉

Grüße

So ganz verstehe ich da sowieso nicht diese Reglementierung. Als die E-Klasse frisch eingeflottet wurde, bestand die Flotte nur aus 6Zylindern. Jetzt gibts nur die weniger interessanten Mercedes-Vierzylinder. Bei BMW 5er und A6 ist dies nicht der Fall. Im A5 Sportback wiederum schon. Anfangs noch oft als 3.0TDI unterwegs, jetzt sehr oft als 2.0TDI (143PS) Multitronic.
Wieso ist LDAR 4Zylinder und PDAR 6Zylinder. Müsste es nicht umgekehrt sein?
Verstehe ich nicht!

mep

Bei Sixt ist die Reihenfolge auch umgekehrt, da ist bei LDAR ein Sechszylinder garantiert.
Bei EC kann man sich LDAR eigentlich sparen, in PDAR gibt's die schöneren Fahrzeuge plus Chance auf einen Sechszylinder. 🙂

Da fällt mir ein.. EC hat ja wieder A6 3.0 TDI quattro 😎

Zitat:

Da fällt mir ein.. EC hat ja wieder A6 3.0 TDI quattro 😎

Sagte ja schon in einem anderen Thread, dass ich kürzlich noch einen gesehen habe.😉

mep

Jap, ist aber dank der blöden Altersbeschränkung bei EC leider kein Thema. 😉

Grüße

Auch mit dieser Altersbeschränkung hatte ich bisher keine Probleme gehabt. Zwar bin ich mittlerweile alt genug für alle Mieten bei EC. Jedoch hatte ich auch schon mit 24 Jahren A6 gefahren. Und über Firmentarif kommst eigentlich immer an deine Wunschfahrzeuge.

mep

Dann werde ich mal eine Firma gründen. 😁 😛 😉

Grüße
Mirco

Dank Streik der GDL sehe ich mich nachher schon wieder in einem Sixt Fahrzeug sitzen statt in der Bahn. 🙄

Irgendjemand muss ja vom Bahnstreik profitieren 😉

Ja.. 🙄 Leider steht der Preis eines Mietwagens mit min. 130€/WE in keiner Relation zu einer Bahnfahrt von Salzgitter nach Lübeck für 6,95€ dank Semesterticket.
Werde nachher mal die Sixt Lage in BS checken.

Habe statt eines 5er leider nur einen A6 bekommen. Hatte zuerst ein "Upgrade" auf einen E200 CGI Coupé bekommen. Das Auto hat mir aber gar nicht gefallen und habe es an der nächsten Station umgetauscht. Bin ja morgen in Stuttgart, denke mal, dass sich dort ein 5er auftreiben lässt.

Gruß

Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen