Aktueller AW-Kostenvergleich
Hallo ins Forum,
es gibt zwar ältere threads zu dem Thema, mich würde jedoch aktuell interessieren, wie die Preise im Vergleich sind.
Wer sich die Mühe machen möchte, schaut mal auf seine aktuelle Rechnung für den Assyst und postet die AW-Preise und den Standort des Freundlichen.
Mein Preis:
7,80 + MwSt = 9,28 EUR
Standort Bonn
Gruß
Adhoma
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also solche Preissteigerungen sind für mich nicht nachvollziehbar,da der Mechanoker in den letzten 9 Jahren keine 30%-42% mehr Gehalt bekommen hat,denn in den letzten 9 Jahren waren die Tarifabschlüsse eher mager und solche Stundenlöhne sind absolut nicht mehr realistisch,klare Antwort,denn ein Mechaniker in einer Vertragswerkstatt oder Niederlassung dürfte brutto nicht mehr als 35€/Stunde kosten,nebst aller sozialen Nebenkosten,für den Arbeitgeber,schätze ich mal so,also verlangt der Freundliche locker für eine Werkstattstunde,gleiche 3,5 mal soviel als dieser real an Unkosten für seinen Mitarbeiter tatsächlich bezahlt.
Ich sehe ja ein das der Freundlich auch Geld verdienen soll,keine frage aber eine Gewinnkalkulation von über 300% der realen Kosten,halte ich für überzogen....😕und ich habe mir mal erlaubt nachzufragen bei Mercedes in Stuttgart,mit was Sie solche Stundensätze rechtfertigen,man bekommt keine Antwort von denen.
Solche Diskussionen scheinen denen befremdlich zusein,das ein Kunde nachfragt,warum man die Werkstattstunde so teuer ist.Keine Antwort ist auch eine Antwort.....
Mein Auto kriegen die auf jedenfall nie mehr in die Finger.......
Gruss Uwe
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
GENAU DAS wollte ich eben schon erwähnen! mehr möchte ich dazu nicht sagen, erstens bringt es eh nichts, zweitens würde ich mich nur darüber aufregen!Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
also solche Preissteigerungen sind für mich nicht nachvollziehbar, da der Mechanoker in den letzten 9 Jahren keine 30%-42% mehr Gehalt bekommen hat...
Es ist doch kein Geheimnis, daß die Real-Löhne sinken, aber das ist derzeit erst der Anfang...
Wer nicht die Chance hat, durch einen Aufstieg mehr Geld zu verdienen, sondern 30 Jahre dieselbe Arbeit macht (z. B. Arzthelferin), wird feststellen, daß man vom Einkommen immer schlechter leben kann.
Die Kosten steigen weiter.
Die meisten zahlen zu, nur wenige profitieren...
lg Rüdiger:-)
Zusammen gefasst liegt eine AW bei MB zwischen 4€ (Rheinfelden-Baden) und 11,50€ (Wiesbaden).
Vielleicht läßt sich eine List nach Ballungsgebieten oder Bundesländer erstellen?
ich habe wohnortbedingt 2 MB Vertragswerkstätten............eine 5,30+mwst (nordhessen) ...............die andere 6,30+mwst (niederbayern)