Aktueller 147 nur ein Facelift ?
Hallo,
kurze Frage:
Ist der aktuelle 147 er nur ein FaceLift? Basiert die Technik also quasi auf "Golf IV" niveau?
Oder ist der aktuelle 147 komplett überarbeitet bzw. neugemacht?
Die Frage stelle ich hauptsächlich wegen dem Crashverhalten, da der "alte" da ja zumindest Frontal miserabel abgeschnitten hat.
Falls es nur ein Facelift ist. Gibt es denn schön Gerüchte für einen 149 oder 148 oder wie er dann auch immer heißen wird?
Danke für eure zahlreichen Antworten. :-)
Pi16
26 Antworten
Hallo Vekocity,
also, ich habe keinen neuen Crashtest gefunden. (Daher meine Frage.)
Mal eine andere Frage:
Hat der Facelift Alfa eigentlich irgendeine Interne Bezeichung so wie beim Gollf IV = 1J ?
Das einzigste was mir heute aufgefallen ist, das es hinten ja gar keinen Griff am Kofferraum gibt?!? Hab ich da was übersehen?
Greetz
Pi16
PS: War heute bei der Bela. Geil! Braucht jemand 'nen Golf? Ich hätte da gerade einen zum abgeben. :-)
Zitat:
Original geschrieben von vekocity
Sicher wurde das Facelift-Modell irgendwo gecrasht. Gibt es Photos davon oder andere offizielle Pressemiteilungen über Änderungen der Sicherheitszelle und falls ja, kann die mal jemand verlinken?
Sogar ganz sicher, dass auch das neue Modell gecrasht wurde. Sonst hätten sie ja keine EU-Zulassung bekommen. Das wird werksintern gemacht und normalerweise nicht öffentlich bekanntgegeben. Machen andere Hersteller auch nicht. NCAP oder ADAC & Co machen ihre eigenen Tests. Zum aktuellen Modell sind mir aber keine bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von pi16
Hat der Facelift Alfa eigentlich irgendeine Interne Bezeichung so wie beim Gollf IV = 1J ?
Nö, hat er nicht.
Typ 937 AX... = 3-Türer
Typ 937 BX... = 5-Türer
anhand der Schlüsselnummern kann man aber erkennen, welches Modell das genau ist. Aber zu umfangreich, um es hier zu posten.
Die Autos wurden 100% verstärkt, auch der GTA.
Im EPER steht beim Hilfsrahmen vorne:
Adoption of new front crosspiece with 2 spacers for NCAP reinforcement attachment Dat 06/03
Ähnliche Themen
Moin,
Beim 147er wurde insbesondere das Kollabieren der Fahrgastzelle im Kopfbereich bemängelt. Selbst Änderungen der Steifigkeit des Vorderwagens werden da nicht sonderlich viel bringen, wenn ein Teil der Kräfte ein die Dachholme umgeleitet wird.
Trotzdem ist der Wagen jetzt keine ultimative Todesfalle 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Beim 147er wurde insbesondere das Kollabieren der Fahrgastzelle im Kopfbereich bemängelt. Selbst Änderungen der Steifigkeit des Vorderwagens werden da nicht sonderlich viel bringen, wenn ein Teil der Kräfte ein die Dachholme umgeleitet wird.
Trotzdem ist der Wagen jetzt keine ultimative Todesfalle 😉
MFG Kester
Das war ja nur ein Beispiel, da wurde mit Sicherheit noch mehr verändert. Oft haben da kleine Dinge ne große Wirkung.
Aah, na dann sind meine Zweifel ja jetzt alle ausgeräumt...
Moin!
Nur so zur Info: Ich hab ihn jetzt. :-) *Freu!*
Wenn das Lenkrad jetzt noch etwas mehr raus könnte wäre die Sitzposition perfekt.
Ansonsten kann ich nur sagen: Ein Golf IV 150 PS PD TDI ist ein Traktor dagegen. (Sorry noch Golf Kollegen, ist halt so.)
Jetzt muß nur noch der Golf weg. Und keiner will ihn? Wenn ich nochmal von jemandem Höre: Der geht wie geschnitten Brot/ein Golf ist leicht zu verkaufen, dann fahr ich ganz leicht aus der Haut...
Aber das ist ja mein Problem
Grüsse Pi16
An der Sicherheit wurden bestimmt nur Kleinigkeiten geändert.
Die Sicherheit des Autos entsteht ja schon am Computer.
Da der Facelift keine Neukonstruktion ist,sondern eben nur ein Facelift,denke ich,dass sich die Verbesserungen eher im Detail belaufen.
Denke aber,dass der 149 dann ein 5-Sterne Kandidat sein wird.
wird der 147er eigentlich nochmal weiter entwickelt oder läuft das Modell aus und wird dann durch den 149er ersetzt?
oder is der 149er einfach ein Auto das die Produktpalette erhöht?
Nachfolger....
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
wird der 147er eigentlich nochmal weiter entwickelt oder läuft das Modell aus und wird dann durch den 149er ersetzt?
oder is der 149er einfach ein Auto das die Produktpalette erhöht?
Hallo,
der 149er (wenn er denn so heißen wird) wird der Nachfolger des 147.
Am 147er wird mit Sicherheit keine nennenswerte Weiterentwicklung mehr betrieben werden, das FL hat er ja schon hinter sich.
Wenn überhaupt ändert Alfa höchstens nochmal etwas an der Farbpalette. Und evtl. hält noch der Partikelfilter bei den Dieseln Einzug (mit viel Glück....).
Gruß
André
Der Partikelfilter ist ab Modelljahr 2006 Serienmässig, laut meinem Alfa händler. Er hat schon privat einen mit. (Die Kooperation mit GM lässt grüssen.)