Aktueller 147 nur ein Facelift ?
Hallo,
kurze Frage:
Ist der aktuelle 147 er nur ein FaceLift? Basiert die Technik also quasi auf "Golf IV" niveau?
Oder ist der aktuelle 147 komplett überarbeitet bzw. neugemacht?
Die Frage stelle ich hauptsächlich wegen dem Crashverhalten, da der "alte" da ja zumindest Frontal miserabel abgeschnitten hat.
Falls es nur ein Facelift ist. Gibt es denn schön Gerüchte für einen 149 oder 148 oder wie er dann auch immer heißen wird?
Danke für eure zahlreichen Antworten. :-)
Pi16
26 Antworten
Der aktuelle 147 ist ein Facelift, und keine Neuentwicklung.
Für 2007 ist der 149 angekündigt.
Mehr Infos unter
www.italiaspeed.com
Hallo.
Danke für die schnelle Antwort.
Also kann ich auch davon ausgehen das an der Crashsicherheit nichts verbessert wurde. Eigentlich schade. Hätte gerade einen geschickten an der Hand. Aber bitte kein Rückschritt hinter meinen aktuellen Golf IV. :-(
*Herzblutend*
Pi16
bevor du dich entscheidest solltest du dir diesen Artikel noch durchlesen, bzg. Crashsicherheit solltest du dir keine gedanken machen, außer du krachst mit 150 sachen wo rein, aber da kann dir dein golf auch nicht mehr helfen.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Greetings
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pi16
Also kann ich auch davon ausgehen das an der Crashsicherheit nichts verbessert wurde.
Was glaubst du denn, warum Alfa ein Facelift gemacht hat? Nur aus optischen Gründen?? sicher nicht.
Am Fahrzeug wurden umfangreiche Änderungen im Bereich Längsträger, vordere Spritzwand und vordere Quertraverse gemacht. Versuche mal, ein frühes Modell mit den Teilen vom FL umzurüsten. Du wirst feststellen, dass eigentlich nichts passt, viele Teile irgendwo eine kleine Änderung erhalten haben, gerade Teile, die man nicht so ohne weiteres sieht.
Der Alfa 147 wurde noch unter ganz anderen Voraussetzungen entwickelt, da waren andere Crashtests üblich. Heutige Autos sind (hoffentlich) auf den NCAP-Test ausgerichtet. Das sagt aber nicht unbedingt aus, dass diese 5Sterne-Autos unter allen Umständen besser abschneiden. Im realen Straßenverkehr reicht es u.U. schon aus, in einem anderen Winkel aufzuprallen, schon kann es anders aussehen.
Woher weißt du das, weil ein paar Karosserieteile vom Vorfacelift nicht passen, das ist doch klar bei Facelifts.
Meiner Meinung ist der "neue" 147 genauso unsicher wie das Modell das 2000 rauskam, leider.
Und doch, bei der Entwicklung des 147 gab es schon den Euroncap, warum schafft der Golf IV oder der 3er BMW e 46 den Frontalcrash ohne kolabierende Fahrgastzelle, obwohl sie von der Konstruktion älter sind?? Man muss doch einfach eigestehen, das Alfa da was falsch gemacht hat.
Trotsdem das Auto sieht klasse aus.
Zitat:
Meiner Meinung ist der "neue" 147 genauso unsicher wie das Modell das 2000 rauskam, leider.
Woher willst du das wissen?
Da wurde mit Sicherheit beim Facelift was geändert um die Steifigkeit zu erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Woher weißt du das, weil ein paar Karosserieteile vom Vorfacelift nicht passen, das ist doch klar bei Facelifts.
Weil ich mittlerweile schon einige 147er auf der Richtbank hatte und ich da sehr gut vergleichen konnte. Der letzte war ein FLII, bei dem wurde der linke vordere Längsträger ersetzt. Ich kenne keinen, der genauer nachgesehen hat. 😉
Die alten Teile liegen hier noch in der Schrott-Ecke.
Sicherlich ist der NCAP ein wichtiges Verkaufaargument.
Aber mir persönlich isses eigentlich Wurst.In der Realität kann ein Unfall eh ganz anders aussehen.Wer sagt,dass bei minimal mehr oder weniger Überdeckung z.B. das ähnlich sichere Resultat erreicht wird ??
Bleib halt im Gottes Namen beim Golf IV oder kauf statt dem 147 einen Renault Megane.Hoffentlich muss dieses Auto aber dann nicht seine Qualitäten beweisen.Einen Crash wünsche ich Dir nämlich nicht.
Bis denne
Hey Jungs, immer ruhig bleiben ;-)
In mir schlagen gerade ZWEI Herzen:
Das eine, was den Golf nicht hergeben will, da er mich nicht einmal im Stich gelassen hat und einfach das maß der Dinge in Punkte Verarbeitung ist! Der Golf V schaft es einfach nicht da hin zu kommen. Auch wenn das jetzt einige im entsprechenden Golf Forum anderes sehen werden. Und ein GTI bzw. "Sportsline" kann man voll kicken. Mehr Platz ja, aber die Optik, die Aufpreisliste, die Motoren und all die fehlenden Details die der Golf IV hatte (Einfaches Beispiel: Keine "versteckte" Ablage mehr für Warndreieck und Verbandskasten, keine Lichter in den türen beim Aufmachen usv.) ist für den Preis einfach nicht gerechtfertigt. Na schön, der deutschen Wirtschaft gehts dadurch nicht besser aber zumindest darf sich der Alfa Händler über die erste Inspektion freuen, der Rest mach ich dann (bis auf Zahnriemen) wieder selber.
Das andere Herz schlägt für dieses rassige *geile* Auto. Die Form, der Motor einfach klasse!
Aber wenn man wie ich mit einem 106-er Peugeot bei ca. 30 Km/h seitlich gegen einen Baum geprallt ist und die Fahrertür ca. 35 cm im Fahrgastraum war, die Sitzfläche nur noch ein einziges V war und ich eigentlich riesen Dusel gehabt habe das ich mir 3 Tage Krankenhaus davon gekommen bin dann ist die Frage nach der Crashsicherheit berechtigt. Und da dieses Medium Internet für eine freie Meinungsäusserung verwendet werden kann und soll bitte ich immer schön sachlich zu bleiben.
Am Montag bin ich aller voraussicht nach zur Besichtigung des 147. Preis ist OK, kein Jahr alt und nichtmal 5000 km drauf. (War ein Mietwagen.)
Ausstattung ist Top (Distinktiv), es fehlt nur der Tempomat (Verzichtbar) und ein CD-Wechsler bzw. ein MP3 Player (Beides Nachrüstbar.)
Und einen Unfall wünsche ich keinem und am wenigsten mir!
Und die Frage mit dem Facelift bezog sich für mich hauptsächlich nach der Technik, die hoffentlich ausgereift ist und zumindest Verbesserungen im Crashverhalten.
In diesem Sinne!
PS: Renault baut Autos? Muss mir entgangen sein ;-) Ich dachte immer die fräsen aus einem Kunststoffblock das Playmobil Auto raus. *Duck und weg*
Hallo Pi
Du fragtest in deinem ersten Beitrag vom aktuellen 147. Jetzt erzählst du von einem einjährigen Gebrauchtwagen. Der ist natürlich noch nicht verbessert worden in Sachen Crashverhalten. Aber beim Seitencrash hatte auch der die volle Punktzahl erhalten.
wie dem auch sei, am besten man bleibt unfallfrei. 😉
...und falls du den Wagen nimmst: viel Spaß damit!
Ah, stimmt ja!
Kinners, wie die Zeit vergeht... 😉
Interessiert mich auch, ob die Fahrgastzelle beim Facelift entscheidend verstärkt wurde. Bisher fehlen mir hier aber immer noch handfeste Belege dafür.
Auch hätte man bei Alfa sicher neue Crashtests in Auftrag gegeben und damit geworben, falls man einen hohen Aufwand diesbezüglich betrieben hätte.
Sicher wurde das Facelift-Modell irgendwo gecrasht. Gibt es Photos davon oder andere offizielle Pressemiteilungen über Änderungen der Sicherheitszelle und falls ja, kann die mal jemand verlinken?
In den letzten Jahren beschränkten sich Facelifts im Fiat-Konzern leider zu sehr nur aufs Äussere, als dass ich glauben könnte, das der 147er nun plötzlich ein "sicheres" Auto sei.