Aktuelle Zulassungsdaten

Opel Insignia A (G09)

sieht nicht schlecht aus.....Aktueller Stand 30.11.2010
Überhänge von heute sind noch nicht eingerechnet.

OPEL VW FORD AUDI BMW DB
20.951 48.728 17.492 22.666 24.836 28.875 Menge
8,15 18,96 6,81 8,82 9,66 11,24 November 2010
7,79 21,27 6,88 7,69 9,06 9,78 kumm Jahr

Beste Antwort im Thema

Das ist natürlich ein Argument...😛

Andererseits ist Samstags nach meiner Statistik immer relativ viel Traffic, weil sich die Kunden auf eine ggü. Mo-Fr 23,25% kürzere Öffnungszeit verteilen. Somit liegt die derzeitige Wartezeit am Samstag bei 14,58 Minuten (zum Vergleich: im Vorkrisen-und-daher-Benchmarkjahr 2007 lag die durchschnittliche Wartezeit Samstags bei 16,96 Minuten) ggü. 11,28 Minuten an den anderen Wochentagen (2007 bei 13,02 Minuten).

Fazit: das Vorkrisenniveau ist bei meinem Friseur noch nicht erreicht, vermutlich hat er Marktanteile an den benachbarten Salon "Hair Force One" verloren...😁🙂

784 weitere Antworten
784 Antworten

Update der privaten und Händlerzulassungen.

Quelle: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.cfm?pid=7147

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Update der privaten und Händlerzulassungen.

Quelle: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.cfm?pid=7147

In die richtige Richtung gehts auf jeden Fall 😁

Im Februar stieg der Anteil der Händler- und Werkszulassungen bei Opel von 35% auf 44%, der Anteil der Privatzulassungen dagegen sank von 29% im Januar auf 24% im Februar.

Minus 19 % im Februar für Opel in den EU- und EFTA-Ländern.

http://www.acea.be/images/uploads/files/20120315_PRPC-FINAL-1202.pdf

Ähnliche Themen

Mann sollte Händlerzulassungen nicht immer so kritisch sehen!!!!
Mich würde mal interessieren wieviele Autos direkt nach Händlerzulassung an ein Privatmann oder Firma gehen.?😕😕😕😕😕
Ist doch heutzutage üblich das man auch einige PKWs aufn Händler zulässt als Vorführer und dann direkt nach den 45 Tagen oder (wie lange man ihn halt eben halten muss) so an den Endkunde gibt.
Um einen richtig guten Preis zu machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Renepleifuss


Um einen richtig guten Preis zu machen 😁

Sagt man da nicht verramschen zu ?

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von Renepleifuss


Um einen richtig guten Preis zu machen 😁
Sagt man da nicht verramschen zu ?

Aber machen doch alle ob VW Skoda Ford oder Opel hätten alle gem. wenn ich mein dort geholt hätte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Renepleifuss


Aber machen doch alle ob VW Skoda Ford oder Opel hätten alle gem. wenn ich mein dort geholt hätte 😁

Ja, nur die einen "verramschen" eben nur ein Viertel ihrer Fahrzeugproduktion, andere eben die Hälfte oder noch mehr, damit die Karre überhaupt jemand kauft. Ist eben die Frage, wie viel Gewinn das Unternehmen macht, wenn die Ware verramscht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Renepleifuss


Aber machen doch alle ob VW Skoda Ford oder Opel hätten alle gem. wenn ich mein dort geholt hätte 😁
Ja, nur die einen "verramschen" eben nur ein Viertel ihrer Fahrzeugproduktion, andere eben die Hälfte oder noch mehr, damit die Karre überhaupt jemand kauft. Ist eben die Frage, wie viel Gewinn das Unternehmen macht, wenn die Ware verramscht wird.

Das wäre doch mal ne tolle Statistik welcher Hersteller wieviel verramscht 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Renepleifuss


Das wäre doch mal ne tolle Statistik welcher Hersteller wieviel verramscht 😁😁😁

Genau erfährt man das natürlich nicht, aber der Anteil der Händler- und Werkszulassungen an den Gesamtzulassungen ist da schon ein guter Anhaltspunkt.

Die bei einem Modell bzw. einer Marke auf dem Markt erzielbaren Rabatte sind ein weiterer Anhaltspunkt.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Renepleifuss


Das wäre doch mal ne tolle Statistik welcher Hersteller wieviel verramscht 😁😁😁
Genau erfährt man das natürlich nicht, aber der Anteil der Händler- und Werkszulassungen an den Gesamtzulassungen ist da schon ein guter Anhaltspunkt.

Die bei einem Modell bzw. einer Marke auf dem Markt erzielbaren Rabatte sind ein weiterer Anhaltspunkt.

wenn man den Rabatt nimmt dann ist VW ganz weit vorn !

Prozentual gesehen zwichen UVP und was mann dann wirklich bezahlen würde.

War zumindest bei mir so.

Bei Sixt bekommst Du auf den Golf gerade 27%, wenn Du dich für den Newsletter angemeldet hast.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Bei Sixt bekommst Du auf den Golf gerade 27%, wenn Du dich für den Newsletter angemeldet hast.

Da beginnt wohl der Ausverkauf wegen dem bevorstehenden Modellwechsel (mehr Innenraum, mehr Kofferraum, 80kg leichter, weniger Verbrauch bei fast identischen Außenmaßen🙂).

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Bei Sixt bekommst Du auf den Golf gerade 27%, wenn Du dich für den Newsletter angemeldet hast.
Da beginnt wohl der Ausverkauf wegen dem bevorstehenden Modellwechsel (mehr Innenraum, mehr Kofferraum, 80kg leichter, weniger Verbrauch bei fast identischen Außenmaßen🙂).

Scheinbar laufen Passat und Polo auch bald aus. 😁

http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/volkswagen/polo/kompaktwagen
http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/volkswagen/passat/limousine

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Scheinbar laufen Passat und Polo auch bald aus. 😁

http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/volkswagen/polo/kompaktwagen
http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/volkswagen/passat/limousine

Die 24,3% beim Polo sind ja moderat, im Vergleich zu den 30,7% beim Opel Corsa.

Und der Passat ist mit 22,4% ja richtig teuer im Vergleich zum Insignia, den man für satte 32,6% unter Listenpreis bekommt😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen