Aktuelle Werkstattaktion / Rückrufaktion ?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe gerade eben einen Anruf von meinem betreuenden 🙂 erhalten, die mir mitteilten, daß mein A6 ist von einer Werkstattaktion / Rückrufaktion (?) betroffen wäre.

Es handelt sich um einen Kabelstrang zum Lüfter, der instand gesetzt / ausgetauscht werden muss.

Da dieser Kabelstrang im Moment "im Rückstand" wäre, würden sie sich melden, sobald er geliefert wurde und mein Fahrzeug instandgesetzt werden kann.

Ich habe jetzt erst mal nicht näher nachgefragt...

Gruß
Micha

A6 Avant, 2,7 TDI, MJ 05/2006

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


@taxia6:
Schau doch hier bei Audi mal ob zu deiner Fahrgestellnummer etwas herauskommt:
www.audi.de/de/brand/de/service/rueckrufaktionen.html

Sollte es allerdings eine Werkstattaktion sein, dann wird man dort nichts finden. Nur wenn es eine offizielle Rückrufaktion ist.
Bei meinen kommt nichts heraus.

Ich habe selten eine bescheuertere Meldung in einem Antwortfenster gesehen:

"

Entweder

ihr Fahrzeug ist nicht von einer RR-Aktion betroffen

oder

sie haben die Fahrzeugidentnummer falsch eingegeben.

Ja was denn nu? 😠

s. (verärgert)

112 weitere Antworten
112 Antworten

Aktion wurde gestern bei mir durchgeführt, Dauer 1,5h!

Habe keinen Unterschied zu vorher gesehen (außer das mein Auto komplett gereinigt wurde)

Zitat:

Original geschrieben von taxia6



Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Da ich nächste Woche im Urlaub bin, habe ich einen Termin für den 05.10.09 zum Einbau.
Ich würde mich freuen, wenn Du anschließend mal eine kurze "Rückmeldung" geben könntest.

Gruß
Micha

Kein Problem, werde ich machen. Bis dann,...

Auch bei mir wurde gestern in 2 Stunden die Rückrufaktion durchgeführt.

Welche denn und was muss man dem un🙂 sagen?

Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003


Auch bei mir wurde gestern in 2 Stunden die Rückrufaktion durchgeführt.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von taxia6


Hallo zusammen,

habe gerade eben einen Anruf von meinem betreuenden 🙂 erhalten, die mir mitteilten, daß mein A6 ist von einer Werkstattaktion / Rückrufaktion (?) betroffen wäre.

Es handelt sich um einen Kabelstrang zum Lüfter, der instand gesetzt / ausgetauscht werden muss.

Da dieser Kabelstrang im Moment "im Rückstand" wäre, würden sie sich melden, sobald er geliefert wurde und mein Fahrzeug instandgesetzt werden kann.

Ich habe jetzt erst mal nicht näher nachgefragt...

Gruß
Micha

A6 Avant, 2,7 TDI, MJ 05/2006

Es war mit meinem Beitrag die Rückrufaktion des Themenstartes gemeint!😉

Moin

muß nächste Woche hin. Weiß jemand was genau abgebaut wird ?? WEnn die Stoßstange ab muß, könnte ich gleich den S6 Grill einbauen 😁 Leihwagen bekomme ich übrigens ob umsonst muß ich noch klären. Aber ohne Auto keine Arbeit 😛
Gruß
Bernd

Bin auch dabei 11/2006 , 3,0 tdi Avant 171 kw

also nur Träcker !

Guter Service übrigens von Audi, hatten meinen Dicken anfang August zur Inspektion, da wussten die noch nix von dieser Aktion, da der anzunehmende Zeitpunkt der nächsten Inspektion noch etwas dauern wird, hat man mich vorab informiert.
Auch so gehts bei den Freundlichen, Wagen wird abgeholt, Ersatzwagen abgestellt und nach den Arbeiten am nächten Tag wieder gewechselt. :-)

Der perfekte Service wird aber auch daran liegen, das ein Meister der Freundlichen aus meinem Ort kommt und mein Wagen mit in die Werkstatt nimmt :-)

Grüße Jo

Zitat:

Weiß jemand was genau abgebaut wird ?? WEnn die Stoßstange ab muß, könnte ich gleich den S6 Grill einbauen

Stoßfänger muß nicht ab!

Es wird ein Modul ans Motorsteuergerät geklemmt! Von wegen Kabelstrang getauscht!

Scheibenwischerarme werden demontiert Abdeckung Wasserkasten entfernt und dann eine Box in den Kasten vom Motorsteuergerät verbaut!

Nur 6 Zylinder TDI!

@Hoppelst: es wird bestimmt kein Modul ans Motor-STG gehangen - wie soll das denn auch gehen? Schnell die Alubox aufgesägt, was reingebaut und wieder zugeklebt😉)?

Der Grund dieses gesamten Aktion sollen leere Batterien der Diesel A6 sein, welche durch einen Defekt des LüfterThermostaten/Steuergerät hervor gerufen werden kann. Diese laufen nach dem Abstellen so lang nach, bis die Batterie leer ist.
Als Abhilfe wird ein Relais dazwischen gebaut, was die Stromversorgung/Anforderung Lüfter auf jeden Fall unterbricht. Diese Unterbrechung soll mit der Bus-Ruhe des A-Can verbunden sein. Dieser würde ja nach 30sek. beendet werden.😕
Ich habe schon mit meinem Freundlichen diskutiert, da ich eigentlich damit nicht einverstanden bin. Laut seiner Aussage wird der Lüfter auch dann abgeschaltet, wenn die Anforderung für eine Kühlung noch besteht. Auf die Frage nach Überhitzung/Beschädigung des Motors zuckte er nur mit der Schulter. 
Seine Worte: Ich muss diese Aktion durchführen, ob Sinn oder nicht entscheide nicht ich. Ablehen kann ich die Durchführung als Kunde nicht. Man solle jetzt nach seiner Meinung immer schön darauf achten, dass man seinen Motor nicht überhitzt abstellt - na super.
Tja, schönes Verhalten....

Bin auch dran nächste Woche!
Trecker Treffen 2009 😁

Ob das Ding nun Modul oder Relais heißt ist doch im Prinzip egal. Es ist Verarschung in meinen Augen.

Ich finde das alles sehr komisch...hatte bei meinem noch nie einen nachlaufenden Lüfter 😕 ...selbst im Hochsommer nach einer Autobahnfahrt nicht. Weder bei meinem Ex 2005er 2,7TDI noch bei meinem 2008er 3,0TDI.

Hoppelst, mir ging es nicht um das Modul oder Relais, aber es wird nunmal nichts an das Motor-STG dran gehangen. Dieses Umbau greift allein in die Steurung des Kühlerlüfter ein - mehr nicht.
Sonst kommen hier wieder Posts hoch: Mein Auto läuft nicht mehr richtig, da man mir am Motor-STG das relais verbaut hat (darum ging es mir😉 - oder eben Klugscheißermodus, wie man will).
Zu deinem 2.Punkt gebe ich Dir 100% recht!

@Plop: Fahr mal mit deinem 4F den Gotthard oder den Grimsel hoch, dann hörst Du den Lüfter aber sehr lang nachlaufen.
Im Normalbetrieb ist es mir auch noch nicht aufgefallen, aber wenn es der Motor brauch, dann soll er es auch bekommen.
Ich hatte vorhin nochmals Kontakt mit dem Meister des  🙂. Er sagte, das definitiv umgepinnt wird (ein Relais hat er momentan nicht gefunden, hat aber den Umbau noch nicht gesehen und wollte das nicht ausschließen). Ich hatte letzte Woche mit dem Techniker, welcher den Umbau schon gemacht hatte, gesprochen und dieser meinte das eben wie schon erwähnt mit diesem Relais und der zwanghaften Abschaltung.

wurde bei mir heute auch gemacht, war zu einer Garantiereparatur beim 🙂

Aktion wurdeheute bei mir durchgeführt.. hat 1 Std gedauert. :-) naja Hauptsache alles läuft jut.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen