aktuelle Reifenempfehlungen

Volvo V70 1 (L)

Moin!

Da die Reifentests und deren Kommentare ja meist nicht wirklich informativ sind und es in unseren Größen ja auch nicht alle Modelle gibt wollte ich anregen, in diesem Bereich Erfahrungen und Empfehlungen auszutauschen - unabhängig von Reifenart, die entsprechenden Informationen sollten sich ja dann herauslesen lassen.

Ich selbst habe meinen Elch seit Anfang Juni letzten Jahres und bewege ihn auf 15-Zoll Volvo Antlia mit den Ganzjahresreifen Vredestein Quatrac 5 in 195/60 R15 88V

Die Reifen neigen leicht zur Sägezahnbildung, laufen sonst aber unauffällig wie ich finde. Im Winter kam ich auch gut zurecht, habe aber auf dem Volvo keine Winterreifen-Erfahrung.

Im Schuppen liegt noch ein Satz Persus-Felgen, die Reifen sind jedoch in einem Zustand, in dem ich sie nicht mehr verwenden möchte...hier würden mich Sommerreifen-Empfehlungen interessieren 😉
Wichtig wären für mich gute Brems- und Nässeeigenschaften; ich wohne auf dem Land im Norddeutschland, und hier regnet es öfter auch mal viel und die Straßen sind gerne auch verschmutzt, daher hege ich gegen Energiesparpellen eine leichte Abneigung, ein gesundes Profil ist mir da lieber als 2% weniger Verbrauch.

Beste Antwort im Thema

Ich traue mir nicht zu,ein Unterschied festellen zu können,wenn ich mich halbwegs im gesetzlichen Rahmen bewege.Ich bin weder spezieller Reifentester noch fahre ich zum Wochenende auf die Nordschleife und bringe die Reifen in den Grenzbereich.Solange es kein Chinamüll mit irrwitzigen Bremswegen ist,kann man hier jeden Reifen fahren.Und wenn es in strömen regnet,muß ich nicht mit 20 Meter Abstand meinem Vordermann ins Heck kriechen.Ich bin 20 Jahre auf Montage mit ca.50000 Km im Jahr gefahren und habe fast alle gängigen Reifenmarken drauf gehabt.Der Reifen ist nur so gut,wie sein Fahrer.

146 weitere Antworten
146 Antworten

... nee... Wanli... bei Reifen.com noch mal sage und schreibe 1 Euro und 9 Cent billiger... 😁

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 3. Mai 2020 um 20:24:22 Uhr:


Dann solltest du auf Linglong Reifen wechseln, die sind noch mal ca. 10€ billiger.

Ne ne, aber man kann ja trotzdem da Sparen wo man kann. Bei Reifen eben nur bedingt 😉 aber ob ich 100 euro ausgeben zum Reifen aufziehen oder 60 ist schon was. 40 Euro gespart ist ein Wocheneinkauf für 2 Personen 😉

Und für noch mal 10 weniger das Stück (Linglong), kannst noch mal für ne Woche einkaufen 🙂

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 3. Mai 2020 um 21:34:03 Uhr:


Und für noch mal 10 weniger das Stück (Linglong), kannst noch mal für ne Woche einkaufen 🙂

Haha 🙂
Schönen Abend! Ich berichte wenn ich Nexen bestellt habe und drauf habe! Danke aufjedenfall! 🙂

Longlong kommt mir nicht ins Haus 😁

Ähnliche Themen

Lass die Räder dann noch ein paar Tage liegen, bevor Du sie an den Volvo schraubst, dann kann das Gleitmittel, was die zum Aufziehen nehmen, noch etwas aushärten

Zitat:

@kOcHaR schrieb am 4. Mai 2020 um 05:59:20 Uhr:


Lass die Räder dann noch ein paar Tage liegen, bevor Du sie an den Volvo schraubst, dann kann das Gleitmittel, was die zum Aufziehen nehmen, noch etwas aushärten

Würde leider mit meinen jetzt montierten Perfos hin, Perfos runter, alte Reifen runter, neue Reifen drauf und wieder Perfos an Volvo und ab dafür...

... wie üblich und millionenfach so praktiziert... wüsste jetzt auch keinen triftigen Grund warum die Räder ein paar Tage rum liegen sollten... 😉

Hallo Leute!

Ich bin nun einige Tausend Kilometer die Nexen n Blue hd plus gefahren.
Ich muss sagen die Reifen sind super.
Ich hatte den konkreten Vergleich von den 9 Jahre alten Sommerreifen auf der Strecke zur Arbeit hin, dann die Nexen drauf und dann am nächsten Tag wieder exakt die selbe Strecke. Die Reifen haben viel mehr Grip als die alten, was keine Kunst ist aber ich bin dennoch sehr zufrieden. Das Fahrverhalten wirkt direkt und präzise auf mich mit den Schlappen und sie machen auch einen wertigen Eindruck.

Ich fahre sie mit 2,4 Bar hinten und 2,5 Bar vorne. Ist für mich die beste Kombination wenn ich alleine/zu zweit fahre.

Danke nochmal an @kOcHaR für die super Empfehlung.

@lukasquindt ... also 185/65 15 88H 😁

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 30. Juli 2020 um 12:08:30 Uhr:


@lukasquindt ... also 185/65 15 88H 😁

Ne 😁
205/50 R16 ist das glaube ich 😁

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 30. Juli 2020 um 16:19:54 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 30. Juli 2020 um 12:08:30 Uhr:


@lukasquindt ... also 185/65 15 88H 😁

Ne 😁
205/50 R16 ist das glaube ich 😁

Langweilig, das ist ja original....
😉

Moin!
Auch wenn der letzte Beitrag schon etwas her ist bleibt das Thema ja quasi dauerhaft aktuell.
Ich habe mir letztes Frühjahr in meine ursprünglich als Herbst-/Winter-/Frühjahrsreifen genutzten Sava Adapto einen Fremdkörper eingefahren. Da ich das erst auf einer Bundesstraße bemerkte und die nächste Ausfahrt ein paar Kilometer weg war habe ich mir den Reifen durch die zurückgelegte Strecke zerstört. Leider wird die Serie nicht mehr produziert, ich musste mich also nach einer Alternative umsehen.
Als Ersatz kommt nun ein Satz Goodyear Vector in der Dimension 185/65R15 92V zum Einsatz.
Hatte erst Bedenken, dass die zu schmal auf den Antila aussehen, geht aber - wollte halt die stärkere Flanke, da auch mal was an den Haken kommt.
Kann bis jetzt nur gutes Berichten, von daher eine klare Empfehlung meinerseits. Den Satz werde ich zukünftig ganzjährig auf dem Zweitelch betreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen