Aktuelle Rabatte Neuwagen Caddy V

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen,

einen Thread zum Thema speziell für den aktuellen Caddy V habe ich noch nicht gefunden.

Wie viel Rabatt in % ist beim Neuwagenkauf beim Händler (vor Ort) aktuell drin?
Was habt ihr den zusätzlich an Extras raushandeln können?

Versteht das bitte als Sammelthread um ungefähre Informationen zu sammeln.

Modell: Life
Angebotsdatum: 02.2023
Lieferzeit: 18 Monate
Rabatt: 12,1%.
Extras: keine.

VG
Andreas

22 Antworten

Warten wir es einfach ab. Ich sehe da deutliche Absatzprobleme auf die Hersteller dieses Jahr zukommen. Wenn man da nicht mit Schließung oder Stilllegung von Werken reagiert, wird man Halden voller Autos haben.....oder wird sie günstiger anbieten müssen.

Sehe ich auch so.. und was sogenannte Bestellstops angeht.. sorry muss ich nur lachen... Gibt immer noch Menschen die drauf reinfallen und für bare Münze nehmen... genau wie damals die Verschrottungsprämie, dann der doch sooo schädliche Dieseltot... leuteleuteleute..

Wo solle denn die Absatzprobleme herkommen? Gibt dich nichts auf dem Markt.

Es gibt auch kaum Wohnungen und trotzdem kann man bei davongaloppierenden Preisen, hohen Zinsen, steigender Inflation und nicht oder nur kaum steigenden Gehältern nicht einfach neu bauen oder muss sogar den Bauvertrag kündigen. Das sind zwar im Autohandel kleinere "Brötchen", aber das Grundproblem ist das selbe. Privat wie geschäftlich wird das Geld zusammengehalten. Und wenn die Karre nach 12-24 Monaten geliefert wird, verdoppelt sich plötzlich die Leasingrate und man fragt den Kunden: "Haben oder nicht?" Die Gebrauchtwagen auf dt. Straßen werden immer älter und das ist keine Liebhaberei.

Ähnliche Themen

Ich glaube auf Absatzprobleme zu wetten, ist eben eine Wette. Trotzdem ist es von Vorteil, wenn man aktuell kein neues Auto kaufen muss und warten kann. Allgemeine Experten-Meinung (Dudenhöfer & Co.) sagen sinkende Preise voraus. Aber bei Lieferzeiten von 18 Monaten+ wird das zumindestens bei VW dauern...

Grund für Rabatte sind in der Regel die Fabriken auslasten zu können. Und da ist VW wohl ganz gut ausgelastet, alle lieferbaren Bauteile zu verbauen.

Also der Bestellstopp für den Bulli ab Sommer 2023 ist ja nichts neues, viele Varianten können schon lange nicht mehr beim T6.1 bestellt werden. Hat auch nichts mit mogelpackung oder verarsche zu tun sondern lediglich damit, dass der T6 ab Mitte 2024 laut EU recht nicht mehr zugelassen werden darf (als Neufahrzeug). Und es werden mit Sicherheit viele Bestellungen storniert werden welche durch Teilemangel nicht abgearbeitet werden können.

Ich glaube das hätte sich VW auch andere gewünscht denn der T6 läuft so gut das man den noch etliche Jahre bauen und verkaufen könnte.

In den VW Werken in Polen und Deutschland werden aktuell nur Fahrzeuge gebaut hinter denen ein Kunde steht, die Auftragsbücher sind voll und der Weg zur Normalität ist weit.

Solange sich der Markt der Halbleiter usw nicht normalisiert wird das Ganze auch noch so bleiben das die Kunden auf ihre Fahrzeueg lange warten müssen.

Hallo zusammen,

Quartal 1 2022: 5680
Quartal 1 2023: 4658
Also minus 18 Prozent Zulassungen beim Vergleich der Quartale.

Quelle:
https://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2023_1.php

Bedeutet das man kann bald auf etwas mehr Rabatt hoffen?
Wer kennt sich hier aus und kann mehr dazu sagen?

VG

.... Doppelten Beitrag wieder gelöscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen