aktuelle Rabatte beim Neuwagenkauf eines GLK
Da in diesem Jahr ein neuer GLK angeschafft werden soll, meine Frage an diejenigen, die in den letzten Wochen Preisverhandlungen bei MB oder einem MB-Händler geführt haben.
Ich möchte nicht ganz uninformiert in meine Verkaufsverhandlungen stolpern 😉
Macht es einen Unterschied, ob mein gebrauchter GLK in Zahlung gegeben werden soll, oder ist das wurscht?
Gruß Norbert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von burkm
Nee ne, immer diese Korrekturen.
Meine Informationen stützen sich auf Verkaufsstatistiken und diverse Presseartikel zu diesem Thema.
Ein Schwalbe (Dein Auto) macht - leider - noch keinen Sommer.
Und "Verkäuferkreisen" schenke ich - aus eigener Erfahrung - erst einmal keinen Glauben. Die können Dir viel zusammenfabulieren... und tun es anscheinend auch. 😁
Ist ja auch kein Wunder...Verkäufer eben.
Es ändert sich nichts.
Besserwisser, Rechthaber, Denunzianten, viel Gelaber bei wenig sachlichem Inhalt.
Ürsprünglich habe ich mich hier mal angemeldet, um Erfahrungswerte auszutauschen. Das ist eine Spielwiese für Selbstdarsteller geworden.
In anderen Unterforen genau das Gleiche.
25 Antworten
Nee ne, immer diese Korrekturen.
Meine Informationen stützen sich auf Verkaufsstatistiken und diverse Presseartikel zu diesem Thema in den Medien.
Eine Schwalbe (Dein Auto) macht - leider - noch keinen Sommer. Und es werden sicherlich auch weiterhin GLKs (neu und gebraucht) verkauft, aber die Verkäufe sind insgesamt eben hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Und "Verkäuferkreisen" schenke ich - aus eigener Erfahrung - erst einmal keinen Glauben. Die können Dir viel zusammenfabulieren... und tun es anscheinend auch. 😁
Ist ja auch kein Wunder...Verkäufer eben. Deren Interessenlage ist doch wohl eindeutig, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von burkm
Nee ne, immer diese Korrekturen.
Meine Informationen stützen sich auf Verkaufsstatistiken und diverse Presseartikel zu diesem Thema.
Ein Schwalbe (Dein Auto) macht - leider - noch keinen Sommer.
Und "Verkäuferkreisen" schenke ich - aus eigener Erfahrung - erst einmal keinen Glauben. Die können Dir viel zusammenfabulieren... und tun es anscheinend auch. 😁
Ist ja auch kein Wunder...Verkäufer eben.
Es ändert sich nichts.
Besserwisser, Rechthaber, Denunzianten, viel Gelaber bei wenig sachlichem Inhalt.
Ürsprünglich habe ich mich hier mal angemeldet, um Erfahrungswerte auszutauschen. Das ist eine Spielwiese für Selbstdarsteller geworden.
In anderen Unterforen genau das Gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Es ändert sich nichts.Zitat:
Original geschrieben von burkm
Nee ne, immer diese Korrekturen.
Meine Informationen stützen sich auf Verkaufsstatistiken und diverse Presseartikel zu diesem Thema.
Ein Schwalbe (Dein Auto) macht - leider - noch keinen Sommer.
Und "Verkäuferkreisen" schenke ich - aus eigener Erfahrung - erst einmal keinen Glauben. Die können Dir viel zusammenfabulieren... und tun es anscheinend auch. 😁
Ist ja auch kein Wunder...Verkäufer eben.
Besserwisser, Rechthaber, Denunzianten, viel Gelaber bei wenig sachlichem Inhalt.Ürsprünglich habe ich mich hier mal angemeldet, um Erfahrungswerte auszutauschen. Das ist eine Spielwiese für Selbstdarsteller geworden.
In anderen Unterforen genau das Gleiche.
"Denunzianten" 😕 (kopfschüttel) 😁 ... denn sie wissen nicht, was sie sagen... äh, schreiben... Tss tss
Ich hoffe mal, dass Du jetzt ansonsten nicht von Dir sprichst 😕
Arroganz ist sicherlich kein Zeichen von Intelligenz, oder ...
... und nicht jeder muss Deine Ansichten teilen... es sei denn, Du führst hier Selbstgespräche.
Zum Glück 😉
Tja, es ändert sich bedauerlicherweise anscheinend wirklich nichts (Deine eigene Einschätzung, die Dich natürlich einschliesst).
Zitat:
Original geschrieben von burkm
"Denunzianten" 😕 (kopfschüttel) 😁 ... denn sie wissen nicht, was sie sagen... äh, schreiben...Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Es ändert sich nichts.
Besserwisser, Rechthaber, Denunzianten, viel Gelaber bei wenig sachlichem Inhalt.Ürsprünglich habe ich mich hier mal angemeldet, um Erfahrungswerte auszutauschen. Das ist eine Spielwiese für Selbstdarsteller geworden.
In anderen Unterforen genau das Gleiche.
Ich hoffe mal, dass Du jetzt nicht von Dir sprichst 😕
Arroganz ist sicherlich kein Zeichen von Intelligenz, oder ...
... und nicht jeder muss Deine Ansichten teilen... es sei denn, Du führst Selbstgespräche.
Tja, es ändert sich bedauerlicherweise anscheinend wirklich nichts (Deine eigene Einschätzung, die Dich natürlich auch nicht ausgrenzt).
Zum Glück 😉
Schüttel nicht so viel, sonst verletzt Du Dich. Auf die Begriffserklärung verzichte ich mal.
Intellektuell mit wenig Bühne, hab ich mir gedacht. Das kann man ja dann hier ausleben. Wenn's froh macht ? Gönne ich Dir.
Bis zu Deinem ersten post war dieser thread Themabezogen. Wie schon gesagt, zu viele Selbstdarsteller.
Ähnliche Themen
Tja, und wie schätzen wir jetzt Deine Posts hierzu ein 🙂
... bzw. wen oder was möchtest Du hier "darstellen"... Grübel grübel 😁
Das zu beurteilen überlasse ich wohlweislich Anderen.
Aber zumindest in Einem stimme ich mit Dir überein ... zurück zum Wesentlichen, dem eigentlichen Thema 😉
Zitat:
Original geschrieben von burkm
Tja, und wie schätzen wir jetzt Deine Posts hierzu ein 🙂
... bzw. wen oder was möchtest Du hier "darstellen"... Grübel grübel 😁
Aber zumindest damit hast Du recht ... zurück zum Wesentlichen, dem eigentlichen Thema 😉
Wie immer von Dir, nichts Konkretes, kein Eingehen auf einzelne Aussagen. Du hättest Politiker werden sollen.
s.o. 😉
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Ich habe mal einen W211, MOPF mit 5600 Km und 8 Monate alt für -42% gekauft.Das war 2008. Das hat auch immer was mit der aktuellen Marktlage zu tun.
Momentan, was man so in Verkäuferkreisen spricht, geht der GLK wie "Warme Semmeln". Das bedeutet, schlechte Zeiten für Schnäppchenjäger.
Warte auf die nächste Finanzkrise und Du wirst Jahreswagen zu Preisen bekommen, die Du Dir aktuell nicht vorstellen kannst.
Ich habe gerade bei meinem Wechsel geblutet, weil ich nicht warten möchte. Meine Schuld.😉
Ich erhoffe mir, respektive erwarte 2016 nach Einführung des neuen GLK einen ähnlichen Kauf zu tätigen! Dieses Beispiel untermauert meine Berechnungen.
Danke und LG
Würde ich aber eher einen "Glücksfall" nennen, wenn da nicht noch andere Dinge wie Unfallfahrzeug etc. hineinspielen da selbst Privatleute in prekären Bedingungen solche Nachlässe nur im absoluten Ausnahmefall tätigen werden, Händler sowieso nicht.
Einen "Zusammenbruch der Wirtschaft" mit den zugehörigen Arbeitslosenzahlen dürfte es aber bei der Einführung des Nachfolgers 2015 kaum geben 😉, da dürften nach meiner Einschätzung dann eher die gängigen Nachlässe, Kurzzulassungen etc. bei Einführung eines Nachfolgemodells zum Tragen kommen.
Warten wir es ab! Aktuell gibts Neuwagen bei mobile mit vs 20% Nachlass. Ferner gibts jahreswagen mit max. 40tkm mit ca 30%. Der Modellwechsel sollte da noch Spielraum bringen.....
Ich habe aber auch Geduld und ein funktionierendes Auto was keiner Inzahlungnahme bedarf. Ich kaufe privat immer gerade auslaufende Modelle und bin damit immer sehr gut gefahren.
LG
Lucas
Zitat:
Original geschrieben von burkm
Na, da muss der Verkäufer entweder einen Blackout oder einen seiner üblichen Verkaufssprüche drauf gehabt haben. Bisher zumindest hat der GLK nicht die seitens MB gestellten Erwartungen erfüllt.Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Ich habe mal einen W211, MOPF mit 5600 Km und 8 Monate alt für -42% gekauft.Das war 2008. Das hat auch immer was mit der aktuellen Marktlage zu tun.
Momentan, was man so in Verkäuferkreisen spricht, geht der GLK wie "Warme Semmeln". Das bedeutet, schlechte Zeiten für Schnäppchenjäger.
Warte auf die nächste Finanzkrise und Du wirst Jahreswagen zu Preisen bekommen, die Du Dir aktuell nicht vorstellen kannst.
Ich habe gerade bei meinem Wechsel geblutet, weil ich nicht warten möchte. Meine Schuld.😉
Der GLK verkauft sich nämlich gegenüber den Vorgaben eher unterdurchschnittlich und schlechter als entsprechende Wettbewerbsmodelle (s. Verkaufsstatistiken). Deswegen wird das neue Modell (Nachfolger) auch ähnlich "weichgespült" daherkommen, wie der X3 und Q5 und andere Modelle in diesem Segment, weil man glaubt, dass dies eher dem aktuellen Publikaumsgeschmack entspräche. Aus dem gleiche Grund haben die Händler meist auch nicht so viele Fahrzeuge vorgeordert und sind deshalb auch dahingehend weniger flexibel.Meine Erfahrungen sind zumindest, dass bei den "echten" MB Niederlassungen die Vorgaben stringenter sind als bei den privaten MB Händlern, die anscheinend mehr Spielräume für offene (oder auch versteckte) Rabatte haben.
Das kann ich so bestätigen. Die Niederlassung macht das schlechteste Angebot.
Gruß Norbert