Aktuelle Meinung/Kaufberatung
Hallo Q Fans!
Ich habe jetzt den ganzen Tag das Forum durchstöbert, aber nicht das gefunden was ich suche...
Mich würden Eure Meinungen sehr interessieren. Da ich vor 2 Monaten Papa geworden bin und meine in der Signatur genannten Autos nicht die besten Familienautos sind. Es würde zwar gehen, wenn ich weiterhin jedes mal den Kinderwagen komplett zerlege und immer unseren Hund in die Pension bringe wenn wir mal paar Tage unterwegs sind, aber will man das auf Dauer...
Der Q7 ist ja ein schicker Fortbewegungsapparat ;-) Aber dann folgt die Qual der Wahl...
Ich würde mein Cabrio (schweren Herzens) gerne gegen ein Q7 tauschen, aber beim Q7 tut der Tausch nicht so weh ;-)
Der Q7 wäre der Zweitwagen und würde vielleicht 12000 km im Jahr gefahren werden. 2-3 mal die Woche in der Stadt und alle 1-2 Monate eine Strecke von 1000 km. Jetzt geht es schon los, Diesel oder Bezin?
-Ich tendiere zu 3.0 Diesel wegen Spritkosten und besserem Wiederverkauf. Was meint Ihr?
Habe schon paar Schicke im Netz gefunden, aber paar haben die Luftfederung viele nicht. Ich fahre eigentlich nur Stadt, Bundesstrasse und Autobahn. Gelände wäre rein zum fun...
-Ist Luftfederung ein Muss oder reicht auch ein "normales" Fahrwerk?
Ich bin gestern einen Probe gefahren: 3.0d Bj. 12.2008 mit Luftfederung, 90.000km runter vom Vertragshändler. Ohne große Verhandlungen würde ich ihn für 39900 bekommen.
Wollte eigentlich nicht so viel ausgeben. Es gibt ja auch 2006 & 2007 mit 80000-90000km für 31000-33000 €. Mein Plan war eigentlich noch so ca. 15000 € für das Cabrio zu bekommen und noch so ca. 15000 € drauzulegen...
Wie ist eure Meinung dazu?
Hoffe auf viele Antworten.
Wünsche Euch Allen einen schönen Sonntag!
Gruss Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q-rious
Die Sinnfrage kann schnell geklärt werden...Nein. 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
... ob ein Q7 Sinn macht oder nicht.
Ein Q7 ist IMHO das zweitüberflüssigste Auto der Welt. Gleich nach dem X6. Aber Geil sind beide. 😁
Dieser Meinung bzgl. des Q7 bin ich nicht. Wenn man drei Kinder hat oder zwei Kinder und einen grossen Hund, Allrad braucht, ein VW-Bus infolge der Höhe nicht in die Garage passt (und man nicht auf Transporter steht), dann gibt es zum Q7 kaum Alternativen (vlt. noch den GL oder die R-Klasse von MB).
Beim X6 gebe ich dir vollkommen Recht...allerding finde ich diese merkwürdige Büchse noch nicht einmal "geil".
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ein Q7 ist ein Mid-Size SUV. Full Size SUV sind z.B. Chevy Suburban oder Ford Expedition.
😁 Da hast Du recht, wenn man den
US-Sprachgebrauchzu Grunde legt - dann darfst Du aber weder den Lincoln Navigator noch den Cadillac Escalade vergessen.
Ich dachte allerdings eher an die Gepflogenheiten in good old europe 😉
so long
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
😁 Da hast Du recht, wenn man den US-Sprachgebrauch zu Grunde legt - dann darfst Du aber weder den Lincoln Navigator noch den Cadillac Escalade vergessen.Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ein Q7 ist ein Mid-Size SUV. Full Size SUV sind z.B. Chevy Suburban oder Ford Expedition.Ich dachte allerdings eher an die Gepflogenheiten in good old europe 😉
so long
Also für mich klingt Full Size SUV ziemlich nach US-Sprachgebrauch...🙂 Scherz beiseite: in Europa ist der Q7 mit dem GL und dem Range sicher ganz groß, aber wenn Du mal einen wirklich großen Geländewagen daneben stellst - ich stand letztens neben einem 2004er Excursion, der mir ziemlich gut gefällt (aber wirklich nur als Langstrecken-Urlaubsauto für die ganze Familie...), und der Q7 wirkte wie ein Ur-Mini neben einem aktuellen Steroid-Countryman: Klein, fragil und putzig...🙂
also, egal wie die nomenklatur auch sein mag ... middle size, full size ... what ever ... kein SUV vereint so viel sportlichkeit und eleganz in einem wie die kuh!!! und so ganz klein oder middle is sie ja nun wirklich nicht!
daneben sehen, meiner unbedeutenden meinung nach, alle anderen (GL, ford expedition ect.) aus wie monster trucks, die lediglich platt walzen, aber für so gar kein gefühl von sicherem und entspanntem cruisen sorgen!!!
wie gesagt, dass ist meine meinung rein zur optik 😎
Moin Leute,
Da schaut man mal eine Tag nicht ins Forum un dann kommen die ganzen Antworten :-) Schonmal vielen Dank dafür!
Ich habe mich jetzt entschieden. Die Quh kommt ;-))
Zu den Fragen, der Hund ist ein Labrador. Ich habe mich jetzt dann aber doch gegen die Empfehlung Einiger entschieden und doch ein 2007er genommen. Mir waren paar andere Sachen wie Luftfahrwerk (AAS) 7 Sitze und großes S-Line Paket entscheidender... Ich denke, ich habe den für einen guten Preis geschossen. Die 2008er fingen mit 4000 EUR mehr an und hatten dann weder Luft noch 7 Sitze und schon gar kein S-Line...
Kann es kaum erwarten die Quh abzuholen :-))
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Glückwunsch und gute Wahl ;-)
Ich hab eine 2007er Kuh und bekomme meine neue im Juli, ich muß sagen, dass ich bis jetzt noch nicht eines der hier bespriebenen Probleme hatte. Durchschnittsverbrauch in der Stadt liegt bei 12,3 Liter, auf der Autobahn bin ich auch schon mal unter 10 Liter gekommen. Meine Reifen habe ich bei 90 000 km Fahrleistung 1x gewechselt, die Winterreifen sind immernoch die ersten und erst jetzt ist der Austausch nötig, meine Bremsscheiben hab ich letzte Woche das erste mail gewechselt, aber auch nur bei den Vorderrädern, hinten ist noch alles in Butter. Ansonsten gab es bei mir bis jetzt auch noch keine "großen" Werkstattaufenthalte. Entweder hatte ich Glück, oder einige hier einfach Pech!
Eine Luftfederung hatte ich nicht, auch früher nicht vermisst, bei meinem neuen aber dazu bestellt, will auch mal was zum Spielen haben ;-)
Ansonsten gute Enscheidung und viel Spaß damit.
Grüße
Dennis
Danke :-) dann hoffe ich mal auf viel Glück...
Aber dann verbessere ich mich ja noch, Tausche ja mein Cabrio gegen den Q7 und mein Cabrio nimmt 17-18 Liter Super Plus in der Stadt;-)
Zitat:
Original geschrieben von fakaaaa
Danke :-) dann hoffe ich mal auf viel Glück...
Aber dann verbessere ich mich ja noch, Tausche ja mein Cabrio gegen den Q7 und mein Cabrio nimmt 17-18 Liter Super Plus in der Stadt;-)
Na 17-18 l ist wohl sehr übertrieben, fahre nen 325 und komme nie über 10,5 l stadt und ich tanke kein sp sondern nur super.
Übrigens der q7 interessiert mich auch als Nachfolger für den 5er touring.