Aktuelle Meinung/Kaufberatung
Hallo Q Fans!
Ich habe jetzt den ganzen Tag das Forum durchstöbert, aber nicht das gefunden was ich suche...
Mich würden Eure Meinungen sehr interessieren. Da ich vor 2 Monaten Papa geworden bin und meine in der Signatur genannten Autos nicht die besten Familienautos sind. Es würde zwar gehen, wenn ich weiterhin jedes mal den Kinderwagen komplett zerlege und immer unseren Hund in die Pension bringe wenn wir mal paar Tage unterwegs sind, aber will man das auf Dauer...
Der Q7 ist ja ein schicker Fortbewegungsapparat ;-) Aber dann folgt die Qual der Wahl...
Ich würde mein Cabrio (schweren Herzens) gerne gegen ein Q7 tauschen, aber beim Q7 tut der Tausch nicht so weh ;-)
Der Q7 wäre der Zweitwagen und würde vielleicht 12000 km im Jahr gefahren werden. 2-3 mal die Woche in der Stadt und alle 1-2 Monate eine Strecke von 1000 km. Jetzt geht es schon los, Diesel oder Bezin?
-Ich tendiere zu 3.0 Diesel wegen Spritkosten und besserem Wiederverkauf. Was meint Ihr?
Habe schon paar Schicke im Netz gefunden, aber paar haben die Luftfederung viele nicht. Ich fahre eigentlich nur Stadt, Bundesstrasse und Autobahn. Gelände wäre rein zum fun...
-Ist Luftfederung ein Muss oder reicht auch ein "normales" Fahrwerk?
Ich bin gestern einen Probe gefahren: 3.0d Bj. 12.2008 mit Luftfederung, 90.000km runter vom Vertragshändler. Ohne große Verhandlungen würde ich ihn für 39900 bekommen.
Wollte eigentlich nicht so viel ausgeben. Es gibt ja auch 2006 & 2007 mit 80000-90000km für 31000-33000 €. Mein Plan war eigentlich noch so ca. 15000 € für das Cabrio zu bekommen und noch so ca. 15000 € drauzulegen...
Wie ist eure Meinung dazu?
Hoffe auf viele Antworten.
Wünsche Euch Allen einen schönen Sonntag!
Gruss Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q-rious
Die Sinnfrage kann schnell geklärt werden...Nein. 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
... ob ein Q7 Sinn macht oder nicht.
Ein Q7 ist IMHO das zweitüberflüssigste Auto der Welt. Gleich nach dem X6. Aber Geil sind beide. 😁
Dieser Meinung bzgl. des Q7 bin ich nicht. Wenn man drei Kinder hat oder zwei Kinder und einen grossen Hund, Allrad braucht, ein VW-Bus infolge der Höhe nicht in die Garage passt (und man nicht auf Transporter steht), dann gibt es zum Q7 kaum Alternativen (vlt. noch den GL oder die R-Klasse von MB).
Beim X6 gebe ich dir vollkommen Recht...allerding finde ich diese merkwürdige Büchse noch nicht einmal "geil".
21 Antworten
Da ich selbst bei einem 2006er (3.0 TDI) Baujahr so ab 110.000 km ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht habe, rate ich dringend vom Kauf desselben ab. Luftfederung ist aus meiner Sicht ein "Muss".
Ich würde Dir empfehlen erst Fahrzeuge ab MJ 2008 zu suchen, davor gab es einige Kinderkrankheiten. Auch das MMI 2G (~ab MJ 08) hat bereits einige Features mehr als das 1G.
Zum Motor würde ich Dir auf keinen Fall zu einem Benziner raten, eher würde ich zum 3.0 TDI als Alternative noch den 4.2 TDI in Erwägung ziehen. Hier hast Du dann z.B. Luftfahrwerk (welches ich auf jeden Fall nehmen würde) und die elektrische Heckklappe bereits serienmässig dabei - und als netten Nebeneffekt hast Du dann auch den einzig richtigen Motor für den Q7 😉
Gruß,
Alex.
Schomal danke für die ersten Meinungen :-)
@MOB : du hast den mit 110.000km gekauft oder er mit weniger und er hat ab 110.000km Probleme gemacht?
@Deejay : ab 2008 und gerade der 4,2 tdi sind natürlich sehr interessant, aber dann komme ich mit der Summe die ausgeben wollte absolut nicht mehr hin...
VG Thomas
Hab meine Kuh neu gekauft 08 2006; nach vielen, vielen Kleinigkeiten hat sich dann 06 2009 der Motor bei 115.000 km verabschiedet...
Ähnliche Themen
Muss es denn mit einem zwei monate alten Kind und Hund gleich ein Q7 sein?
Rein rationell betrachtet kämen evtl. noch andere Fahrzeuge als Zweitagen in Frage....vor allem bei deinem Streckenprofil.
Zuerst wäre einmal zu Klären, um was für eine Hund es sich handelt...wenn's ein grosser Hund (Benhardiner, etc.) ist, macht vlt. ein Van, kleinerer SUV (X3, Q5) mit Laderraumgitter Sinn.
Bei einem kleineren Hund (Terrier, Schnauzer, etc.) reicht eigenltich ne Hundebox und ein Kombi wie dreier Touring oder fünfer Touring.
Wenn du nach dem Bauch kaufst und dich auf den Q7 eingeschossen hast, dann benke dass ein solch grosses Auto auch "grosse" Kosten verschlingt: Ein Satz Reifen hält ggf. nur 25.000 km und die Bremsen max. 60.000km. Ein Satz Reifen kostet gleich mal 1000 € und ein Satz Bremsen rd. 2000e (Scheiben und Beläge)...darüber hinaus hatten die ersten Kühe noch so eingie Kinderkrankheiten wie erhöhter Reifenverschleiss, Bremsenverschleiss, Probleme mit der Luftfederung, etc. Von daher würde ich dir ebenfall zu 2008'er ff. Modellen raten.
Auch in den Abmessungen ist die Kuh gewöhnungsbedürftig...man muss schon überlegen in welches Parkhaus oder Tiefgarage man fährt.
Ich habe zwei Kinder (drei Jahre und 9 Monate) und fahre als Familienkutsche seit knapp drei Jahren einen Touareg, der für diese Verhältnisse mit ähnlichen Streckenprofil vollkommen ausreicht....als Benziner😉
Bin voll der Meinung der Vorredner:
Wenn es ein Q7 sein soll, Hände weg von 06/07-Modellen (rund 2 Liter Mehrverbrauch gegenüber Nachfolgermodellen und Kinderkrankheiten). Der Verschleiß (Reifen, Bremsen) ist breit gestreut: kommt also auch auf die Fahrgepflogenheiten an - jedenfalls sind die Ersatzteile (bei Audi-Vertretungen) nicht gerade billig.
Der Budget- und Familiensituation nach zu schließen wäre vielleicht tatsächlich ein Kombi wohl in jeder Hinsicht günstiger (Parken: Wagenlänge Q7:5,10m! A6:4.9m Q5 4.6m; Verbrauch: Q7-3.0TDI 06/07: ~14l, 08/09: ~12l 10/11 scheinen mit +- 9-10l bewegbar zu sein; Gewicht: 2,3-2,5t gegenüber ~1.8t bei Kombis). Eine gute alternative wäre wohl der Q5, wenn er nicht so gefragt und entsprechend Mangelware wäre.... Der A3 Sportback wäre mit dem Budget schon fast als Neuwagen/Vorführer machbar und für Stadtfahrten hervorragend (4.3m Länge, ab 4-5l Verbrauch), nur weiß ich nicht, ob der Platz für nen Hund ausreicht.
Als erstes: herzlichen Glückwunsch zum Baby. So langsam gewöhnst Du dich wahrscheinlich an Schlafmangel und Augenringe?
Ich habe mich auch als Papa mit "damals" 8 Monate altem Sohn für den Q7 entschieden. Mein Kaufargument war allerdings neben dem Platzangebot (hatte vorher nen Multivan) vor allen Dingen die Sicherheit. Auch wenn einige den Q7 verdammen, was die Crasheigenschaften angehen, so habe ich genau das als positiv wahrgenommen: Der Q7 nutzt den Unfallgegner als Knautschzone (so sich wie übrigens Volvo und Mercedes ihren guten Ruf erarbeitet haben) und meine Familie bleibt wohlauf. Wenns also finanzell passt, dann ist der Q7 das perfekte Familienauto. So sehe ich ihn: als Familienkutsche mit Wohlfühlausstattung. 😉
Ich habe mich für einen 08er entschieden, neuerer Motor, weniger Verbrauch. Bin ihn gegen einen 06er und 07er probe gefahren. Ist ein Himmelweiter Unterschied. Ein 4.2 mag ein toller Motor sein, mir war er (mit Tempolimit in der CH) den Aufpreis nicht wert. Ein Rennwagen ist so n Q eh nicht-nichtmal mit dem V12...
Salut,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Q-rious
Ich habe mich auch als Papa mit "damals" 8 Monate altem Sohn für den Q7 entschieden. Mein Kaufargument war allerdings neben dem Platzangebot (hatte vorher nen Multivan) vor allen Dingen die Sicherheit. Auch wenn einige den Q7 verdammen, was die Crasheigenschaften angehen, so habe ich genau das als positiv wahrgenommen: Der Q7 nutzt den Unfallgegner als Knautschzone (so sich wie übrigens Volvo und Mercedes ihren guten Ruf erarbeitet haben) und meine Familie bleibt wohlauf. Wenns also finanzell passt, dann ist der Q7 das perfekte Familienauto. So sehe ich ihn: als Familienkutsche mit Wohlfühlausstattung. 😉Salut,
Oliver
Ich weiss, ich weiss, Junge Väter übertreiben gern (nehme mich da nach der Geburt unseres ersten Sohnes nicht aus)...am liebsten würden Sie die Familie in einem Bergepanzer spazieren fahren😁. Aber ab dem zweiten Kind relativiert sich das, da wird man ruhiger😁
Die gleichen Voraussetzungen bzgl. der Crash-Sicherheit bieten der Touareg I und der Cayenne I auch, da gleiche Plattform. Somit bekommt man die gleiche Sicherheit mit deutlich kürzerem und wendigerem Fahrzeug.
Und mit einem Kind muss man nicht gleich eine Setra-Bus kaufen!
Was als Frage an den TE offenbleibt ist die Grösse des Hundes. Dies ist schon entscheident, ob ein Q7 Sinn macht oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
... ob ein Q7 Sinn macht oder nicht.
Die Sinnfrage kann schnell geklärt werden...Nein. 😉
Ein Q7 ist IMHO das zweitüberflüssigste Auto der Welt. Gleich nach dem X6. Aber Geil sind beide. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Q-rious
Die Sinnfrage kann schnell geklärt werden...Nein. 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
... ob ein Q7 Sinn macht oder nicht.
Ein Q7 ist IMHO das zweitüberflüssigste Auto der Welt. Gleich nach dem X6. Aber Geil sind beide. 😁
Dieser Meinung bzgl. des Q7 bin ich nicht. Wenn man drei Kinder hat oder zwei Kinder und einen grossen Hund, Allrad braucht, ein VW-Bus infolge der Höhe nicht in die Garage passt (und man nicht auf Transporter steht), dann gibt es zum Q7 kaum Alternativen (vlt. noch den GL oder die R-Klasse von MB).
Beim X6 gebe ich dir vollkommen Recht...allerding finde ich diese merkwürdige Büchse noch nicht einmal "geil".
Hi Knolfi,
da kann ich Dir nur recht geben!
Es gibt noch weitere Spielarten: z. B. so große (oder so viele) Hunde, daß der Kofferraum zum reinen Hunderaum wird und dort kein Koffer mehr Platz findet.
Gegen einen (eigentlich ja sehr praktischen und vernünftigen Bus, z.B. T5) spricht manchmal auch die OHL: "wenn Du mit so einem Ding nach Hause kommst, lasse ich mich scheiden!". Nun gut, manchen mag das zum Kauf eines solchen motivieren 😉 - mich hingegen hat es davon abgehalten 😁
Bleibt also nur ein full size SUV. Welcher es dann wird, ist zum großen Teil Geschmackssache - solange es kein X6 ist 😉 dessen Sinn und Nutzen hat sich mir persönlich bisher nicht erschloßen 😕
so long
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
Gegen einen (eigentlich ja sehr praktischen und vernünftigen Bus, z.B. T5) spricht manchmal auch die OHL: "wenn Du mit so einem Ding nach Hause kommst, lasse ich mich scheiden!". Nun gut, manchen mag das zum Kauf eines solchen motivieren 😉 - mich hingegen hat es davon abgehalten 😁so long
Hi, Hi, dass kenne ich...meine ist da etwas restrikivter...die sagt einfach: "Das Ding kannst du fahren...ich nehm den RS6"😰😰😁
Ein Q7 ist ein Mid-Size SUV. Full Size SUV sind z.B. Chevy Suburban oder Ford Expedition. Letzterer hat vor kurzem meine Aufmerksamkeit erregt als Urlaubs-Fahrzeug... Der hat wenigstens Platz...🙂 Wer weiß, vielleicht parkt der demnächst vor der heimischen Einfahrt...🙂