Aktuelle Lieferzeit

Audi Q5 8R

Hallo.

Habe mal eine kleine Frage.

Fahre momentan noch einen Kuga, will aber zu Audi wechseln...

Wie lange ist die Lieferzeit bei einem 3.0 TDI, mit allem was geht (Standheizung, Leder, Navi, Dynamiklenkung, Xenon, S-LINE, 20" Räder)?

LG und danke schonmal im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Geh uns nicht auf die Nerven mit deinem Quark.

geht da was gegen Deinen Lieblingsclub? Schlechte Organisation soll man auch anprangern, auch wenn es Audi Liebhabern gar nicht so gefällt.

Weit gefehlt, aber du moserst an allen Ecken und Kanten, daß die Heide wackelt. Du tust gerade so als ob du der Kunde bist der Audi am Leben halten muss, und daß sie froh sein können dir ein Auto verkauft zu haben. Mit deiner Erwartungshaltung solltest du wohl besser zu Bentley gehen, aber dafür reicht dein Kleingeld wohl nicht. Da wird lieber großkotzig über Dinge gemeckert die "menschlich" sind.

Ich glaube ich habe es schon einmal geschrieben: Gott bewahre mich vor Kunden wie du es einer bist, und Audi hat sich da auch keinen Gefallen getan dir ein Auto zu verkaufen. 

4776 weitere Antworten
4776 Antworten

Mal ein kleiner Tipp, vielleicht sollte man beim Aushandeln der Konditionen auf ein halbes Prozent verzichten und dafür die Priorität auf eine verkürzte Lieferzeit schieben. Bei mir hat es geklappt (hab es schon weiter vorne erwähnt, Lieferzeit betrug ca. 9 Wochen) es war mein erstes Auto bei diesem Händler und es hat alles super geklappt.
Versucht es doch mal, Grüße Heiko

Habe gestern (1.3.11) meinen Q5 3.0 bei meinem Händler in Empfang genommen. Bestellt habe ich ihn am 20.9.2010.... gut 5 Monate....,
aber nur, weil mein Händler ordentlich Druck auf die Audi AG gemacht hat. Geplant war er für April.

Hallo Wartende,

laut meinen Freundlichen haben sich die Lieferzeiten seit Mitte Dez.10 von ca.4-5 auf nun zwischenzeitlich 7 Monaten verlängert.
Das ist hart! Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht(wie mit den meisten Dingen im Leben),das wenn man keinen Druck macht man regelrecht durchgereicht wird!:-( 4 auf 5, 6 und jetzt 7 Monate!

Viele gute Händler bestellen auf Verdacht sog.Vorführwagen die dann entsprechend eurer Bestellung abgeändert werden können!
Somit konnte mir mein Freundlicher bei der Bestellung am 8.11.10 sogar März als Liefertermin zusagen!
Nachdem Anfang Feb. noch immer kein verbindlicher Abholtermin vorlegen hatte, haben wir nochmals Druck bei Audi gemacht,
Begründung: ich als Besteller wurde bei Audi als Meinungsbilder einer Firma vorgestellt mit der Aussicht auf Kauf mehrerer Fahrzeuge!Was indirekt auch stimmt,aber bei den momentane Lieferzeiten jedoch schwer umsetzbar!:-(

Ich und mein Freundlicher hatte jedoch das Gefühl das es etwas gebracht hat!!!

Auf jeden Fall ist es besser Druck zu machen!!!!:-)
Wünsche viel Glück!

P.S. Noch 4 Wochen warten!!!

Grüsse

voooman

Hallo,
wird bei einer Lieferzeit Verlängerung von 4 auf 7 Monaten
der Preis für das Eintauschauto nachverhandelt und zurückdatiert.

Gruß yamfaz

Ähnliche Themen

Wir haben's getan ... Kälbchen bestellt am 26.02. ... als (natürlich unverbindlicher) Liefertermin ist III. Quartal 2011 angegeben ... Laut Händler sollte Abholtermin im Juli realistisch sein ... mal schaun ...

Hallo, hab am 3.02.11 bestellt, da hieß es LT Anfang Juni. Heute hab ich nachgefragt und einen LT Aug. 2011 genannt bekommen. LZ von 6 Monaten. Das Autohaus bestellt im Jahr ca. 4000 Audi's.

Ich glaube nicht nur die Ausstattung sondern auch (oder vielleicht besonders) auch die Größe des Autohauses ist entscheidend, für die Länge der Lieferzeiten ... unser Autohaus ist offensichtlich eines der größten in Dt., daher hoffe ich mal, dass Juli korrekt ist ... we'll keep you informed

In welchen Thread passt der Beitrag wohl - einen neuen eröffne ich nicht deswegen...

Hier poste ich ihn wegen einer interessanten Information eines Händlers am gerade eröffneten Autosalon Genf (siehe kleiner Beitrag http://www.motor-talk.de/blogs/automessen).
Lange schon wird das Hybridmodell Q5 erwartet; da wollte ich anlässlich des Autosalonbesuchs doch mal was zu den Produktions- u. Lieferzeiten wissen: ab Mai soll die Produktion der Vorführwagen losgehen und ab ca September bei den (schweizer) Händlern stehen. (Ob die deutschen Händler die Modelle eher bekommen, weiß ich nicht.) Das heißt, dass Interessente für das Hybridmodell wohl lange Lieferzeiten in Kauf nehmen müssen. Der Verkäufer beschwichtigte meine Vorahnung mit 'Auslieferung noch in 2011', die Mehrheit der Interessierten dürften aber wohl nicht unter 6-8 Monaten Vorfreude wegkommen...

A propos Q5 und Automesse: der Q5 bekommt von mir von allen Modellen von der Materialwertigkeit und dem Platzangebot die absolute Topwertung! Kein anderer Hersteller bringt auf 4.6m so viel Platz und nochmals Platz mit einem tollen Wohlfühlambiente hin.

Wir haben "unsere" Kuh (3.0 TDI) am 02. 03. bestellt. Heute kam eine Mail vom 🙂, in der er schrieb, Audi hätte einen LT im August 2011 bestätigt. Na nu bin ich ja mal gespannt...

Q5 2.0 TDI, s-tronic, sehr schlanke Ausstattung.

Bestellt 9.2. Abholung 7.4.

Wie das geht?

1. Nett sein. Kapieren dass Deine 50TEuro für den Verkäufer nichts, für den Händler fast nichts bedeuten. Der Freundliche ist einfach ein MENSCH, der sich freut wie Bolle, wenn einmal ER umgarnt wird. Wenn er nur ein einziges mal nicht einen arroganten Blödmann umschleimen muss, nur weil der meint qua Autowunsch ein PREMIUM-Mensch zu sein.
2. Grosszügig sein. Mal überlegen wie wichtig ein Prozent mehr oder weniger Nachlass wirklich ist. Erst recht wenn man sogar Geld für so Unfug wie 20"-Breitreifen hat... Wieviel geht, kann man ohne weiteres im Netz rausfinden, auch als Verkäufer. Dann FREIWILLIG mehr zahlen ist einfach nett.
3. Treu sein. Wenn der andere Mensch gute Erfahrungen mit Dir gemacht hat (wie wäre es z.B. mit einem persönlichen Geschenk als Dank...) macht er das nächste Mal gerne wieder etwas für dich. Das Zocken zwischen mehreren Händler macht Arbeit, aber kaum Sinn.
4. Klar sein. Auto selbst konfigurieren. Code übermitteln. Kaufen. Kein rumnölen, kein hin und her.
5. Schnell sein. Heisst: Das Auto lieber mal für ein paar Euro bei Sixt oder einem Kollegen testen. Beim Händler max 1x fahren. Und dann ohne unnötiges Drüberschlafen SOFORT kaufen. Jede Verkäuferschulung sagt, dass das der Beste Moment ist.....

Wer die 5 Punkte berücksichtigt wird mit Glück einen der Vorlaufwagen bekommen. Das sind Fahrzeuge, die der Händler für seine besten Kunden auf Vorrat kauft.

Zitat:

Original geschrieben von lesstalk


Q5 2.0 TDI, s-tronic, sehr schlanke Ausstattung.

Bestellt 9.2. Abholung 7.4.

Wie das geht?

1. Nett sein. Kapieren dass Deine 50TEuro für den Verkäufer nichts, für den Händler fast nichts bedeuten. Der Freundliche ist einfach ein MENSCH, der sich freut wie Bolle, wenn einmal ER umgarnt wird. Wenn er nur ein einziges mal nicht einen arroganten Blödmann umschleimen muss, nur weil der meint qua Autowunsch ein PREMIUM-Mensch zu sein.
2. Grosszügig sein. Mal überlegen wie wichtig ein Prozent mehr oder weniger Nachlass wirklich ist. Erst recht wenn man sogar Geld für so Unfug wie 20"-Breitreifen hat... Wieviel geht, kann man ohne weiteres im Netz rausfinden, auch als Verkäufer. Dann FREIWILLIG mehr zahlen ist einfach nett.
3. Treu sein. Wenn der andere Mensch gute Erfahrungen mit Dir gemacht hat (wie wäre es z.B. mit einem persönlichen Geschenk als Dank...) macht er das nächste Mal gerne wieder etwas für dich. Das Zocken zwischen mehreren Händler macht Arbeit, aber kaum Sinn.
4. Klar sein. Auto selbst konfigurieren. Code übermitteln. Kaufen. Kein rumnölen, kein hin und her.
5. Schnell sein. Heisst: Das Auto lieber mal für ein paar Euro bei Sixt oder einem Kollegen testen. Beim Händler max 1x fahren. Und dann ohne unnötiges Drüberschlafen SOFORT kaufen. Jede Verkäuferschulung sagt, dass das der Beste Moment ist.....

Wer die 5 Punkte berücksichtigt wird mit Glück einen der Vorlaufwagen bekommen. Das sind Fahrzeuge, die der Händler für seine besten Kunden auf Vorrat kauft.

So einen Schwachsinn hab ich schon ewig nicht mehr gelsen........

Zitat:

Original geschrieben von lesstalk


Q5 2.0 TDI, s-tronic, sehr schlanke Ausstattung.

Bestellt 9.2. Abholung 7.4.

Wie das geht?

1. Nett sein. Kapieren dass Deine 50TEuro für den Verkäufer nichts, für den Händler fast nichts bedeuten. Der Freundliche ist einfach ein MENSCH, der sich freut wie Bolle, wenn einmal ER umgarnt wird. Wenn er nur ein einziges mal nicht einen arroganten Blödmann umschleimen muss, nur weil der meint qua Autowunsch ein PREMIUM-Mensch zu sein.
2. Grosszügig sein. Mal überlegen wie wichtig ein Prozent mehr oder weniger Nachlass wirklich ist. Erst recht wenn man sogar Geld für so Unfug wie 20"-Breitreifen hat... Wieviel geht, kann man ohne weiteres im Netz rausfinden, auch als Verkäufer. Dann FREIWILLIG mehr zahlen ist einfach nett.
3. Treu sein. Wenn der andere Mensch gute Erfahrungen mit Dir gemacht hat (wie wäre es z.B. mit einem persönlichen Geschenk als Dank...) macht er das nächste Mal gerne wieder etwas für dich. Das Zocken zwischen mehreren Händler macht Arbeit, aber kaum Sinn.
4. Klar sein. Auto selbst konfigurieren. Code übermitteln. Kaufen. Kein rumnölen, kein hin und her.
5. Schnell sein. Heisst: Das Auto lieber mal für ein paar Euro bei Sixt oder einem Kollegen testen. Beim Händler max 1x fahren. Und dann ohne unnötiges Drüberschlafen SOFORT kaufen. Jede Verkäuferschulung sagt, dass das der Beste Moment ist.....

Wer die 5 Punkte berücksichtigt wird mit Glück einen der Vorlaufwagen bekommen. Das sind Fahrzeuge, die der Händler für seine besten Kunden auf Vorrat kauft.

Etwas drastisch, aber sehr treffend formuliert. Dafür ein grüner Daumen.

OT - an der Verteilung der Daumen für diesen und den Folgebeitrag kann man wohl die Spezies der Q5-Besteller charakterisieren 🙄

Und nein - ich bin nicht auf Droge!

Neuster Stand der Dinge:

Kälbchen bestellt am 26.02. ... als (natürlich unverbindlicher) Liefertermin ist III. Quartal 2011 angegeben

Heute mal nachgefragt ... die Kleine ist für August eingeplant ... wenns Ende August wird, wärens sechs Monate ... mal schaun ...

Zitat:

Jede Verkäuferschulung sagt, dass das der Beste Moment ist.....

Klar, aber doch wohl nur, weil der Käufer keine Zeit hat (und haben soll), die Entscheidung, ob und wofür genau er deutlich mehr als 50.000 € ausgibt, zu überdenken. Natürlich kann man von einem Verkäufer, zu dem man keinen Zugang findet und den man mit immer neuen Einwendungen und Hinweisen auf andere Angebote nervt, kein übermässiges Entgegenkommen erwarten. Aber das gegenteilige Verhalten ist "gefährlich" und wird nicht von jedem Verkäufer honoriert. Aber in Deiner Kernaussage gebe ich Dir Recht: Offen verhandeln, seinen Standpunkt klar darstellen und höflich bleiben sollten selbstverständliche Regeln sein.

BUK

Zitat:

Original geschrieben von buk111



Zitat:

Jede Verkäuferschulung sagt, dass das der Beste Moment ist.....

Klar, aber doch wohl nur, weil der Käufer keine Zeit hat (und haben soll), die Entscheidung, ob und wofür genau er deutlich mehr als 50.000 € ausgibt, zu überdenken. Natürlich kann man von einem Verkäufer, zu dem man keinen Zugang findet und den man mit immer neuen Einwendungen und Hinweisen auf andere Angebote nervt, kein übermässiges Entgegenkommen erwarten. Aber das gegenteilige Verhalten ist "gefährlich" und wird nicht von jedem Verkäufer honoriert. Aber in Deiner Kernaussage gebe ich Dir Recht: Offen verhandeln, seinen Standpunkt klar darstellen und höflich bleiben sollten selbstverständliche Regeln sein.

BUK

Klar soll man gut und lange überlegen. Aber eben BEVOR man zum Händler geht (wo man schon sehr tapfer sein muss, um nicht durch die ganze Premium-Kiste korrumpiert zu werden). Und: "höflich" sein ist ganz etwas anderes als nett sein. Mit letzterem hat Jesus Christus übrigens eine universell ziemlich smarte Idee für das eigene Leben gehabt. Sagt nicht nur der Papst, sondern die moderne Glücksforschung.....

Die Verkäufer bei denen nett sein nicht funktioniert, erkennt man schnell und aus sicherer Entfernung....

Deine Antwort
Ähnliche Themen