Aktuelle Lieferzeit E-Klasse W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ihr Lieben,
Die letzten News hier im Forum zur E Klasse sind ein paar Monate her. Hat jemand Erfahrung wie es aktuell aussieht im Jahr 2019? Mich interessiert speziell der E220d als Automatik. Habe ihn vor einigen Tagen bestellt und freue mich nun vom geplagten Audi A6 Fahrer zu Mercedes zu wechseln.

Eckdaten zum bestellten W213: E220d, Automatik, AMG Line, Widescreen Cockpit, Business Paket, Command Online und Fahrassistenz Paket Plus.

VG, Daniel

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich nochmal off topic nachhake, aber das kapiere ich einfach nicht. Umgedreht hieße das ja: Wenn eine längere Leasing-Laufzeit eine höhere mtl. Rate bewirken würde, warum sollte ich dann von vornherein eine lange Laufzeit wählen? In Zahlen (als Beispiel zum einfachen Rechnen) ausgedrückt: Der Verkäufer schlägt mir vor, dass ich entweder 2 Jahre lang für mtl. 500,- lease oder lieber 3 Jahre lang für mtl. 600,- EUR. Wie bescheuert ist das denn? Klärt mich mal auf, ich raff's nicht.

Zitat:

@IMSchraube schrieb am 12. September 2019 um 06:50:06 Uhr:


Hallo,
nicht in jedem Fall… von 3 auf 2 verkürzt. Es gab fast 3000,00 Euronen als Einmalzahlung zurück und die Rate wurde um 200,00 Euro reduziert.

Kommt wohl einfach auf das Fahrzeug und die Sonderzahlung an.
Im übrigen bei einer Verkürzung von 3 auf 1,5 Jahre wäre die Rate gleich geblieben und keine Rückzahlung.

Dennoch sagt mein Verkäufer das ich jederzeit immer im 6 Monatstakt verlängern oder verkürzen kann…

Schöne Grüße

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

@taxi schrieb am 9. September 2019 um 17:40:52 Uhr:


Uffff März

ist so gewollt bzw. wir wollten nicht von Lieferzeiten ausgebremst werden und deshalb haben wir schon Ende Juli reagiert, zumal im März der zwingende Tausch ansteht.
Weil wir die Marke wechseln können wir auch nicht mit der Flexibilität des vorhandenen Händlers „arbeiten“

Dann ist ja gut. Ich dachte ich müsste schon Mitleid mit dir haben

Ich bekomme meinen Ende Juli bestellten E 400d AT auch erst im April 2020 Aber nur, weil der aktuelle Leasingvertrag noch so lange läuft, sonst hätte es auch November / Dezember 2019 werden können.
Übrigens habe ich auf den GLC damals genau 360 Tage gewartet, da ging es nicht schneller 😉

Zitat:

@taxi schrieb am 9. September 2019 um 20:59:19 Uhr:


Dann ist ja gut. Ich dachte ich müsste schon Mitleid mit dir haben

ach watt, dat wird schon 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. September 2019 um 21:11:14 Uhr:


....weil der aktuelle Leasingvertrag noch so lange läuft, sonst hätte es auch November / Dezember 2019 werden können.

Bietet dir dein Händler keine Ausstiegsprämie an, die eine nachträgliche Leasingverkürzung auffängt? Meiner macht das regelmäßig, deswegen lease ich nie bis zu Ende. Die wollen (müssen) Neuwagen generieren, da ist denen anscheinend jedes Mittel recht. Und genügend Puffer scheint ja in der Marge drin zu sein.

Lieferzeit bei mir ca. 2 Monate für E300de Limo ohne AHK, ohne Pano

Zitat:

@audisport 1.8e schrieb am 2. September 2019 um 20:26:43 Uhr:



Zitat:

@audisport 1.8e schrieb am 27. August 2019 um 17:39:25 Uhr:


Vorfreuuuudeeeee

Eben nochmal mir dem Händler telefoniert und gleich mal den Übergabetermin besprochen. Am 18.09. soll es soweit sein!
Da lacht doch das Herz 😎

Und weiter geht es 😎
Lack übersprungen
Montage 28.08.
Endkontrolle 30.08.
Fertiggestellt 02.09.

Nun bin ich mal gespannt wie lang man brauch im den Wagen zu mir zu liefern...🙄

Es ist soweit 😛

Anruf vom Händler heut Mittag, das mein neuer heut angeliefert wurde.
Abholung dann am Freitag. Saustark 😎

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 10. September 2019 um 05:42:46 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. September 2019 um 21:11:14 Uhr:


....weil der aktuelle Leasingvertrag noch so lange läuft, sonst hätte es auch November / Dezember 2019 werden können.

Bietet dir dein Händler keine Ausstiegsprämie an, die eine nachträgliche Leasingverkürzung auffängt? Meiner macht das regelmäßig, deswegen lease ich nie bis zu Ende. Die wollen (müssen) Neuwagen generieren, da ist denen anscheinend jedes Mittel recht. Und genügend Puffer scheint ja in der Marge drin zu sein.

Leider lehnt die MB-Leasing eine Verkürzung des Vertrages ab, weil dann die Rate zu klein würde. Schuld daran ist die hohe Sonderzahlung, die ich damals gezahlt habe.
Ich kann mit der Wartezeit aber leben, so muss mich halt der GLC noch durch den Winter bringen und ich starte mit dem E 400d AT in den Frühling 😉

Zitat:

Leider lehnt die MB-Leasing eine Verkürzung des Vertrages ab, weil dann die Rate zu klein würde.

Nicht dass wir uns missverstehen...aber wenn man eine Leasingverkürzung macht, dann geht die Rate hoch, nicht runter!

Hallo,
nicht in jedem Fall… von 3 auf 2 verkürzt. Es gab fast 3000,00 Euronen als Einmalzahlung zurück und die Rate wurde um 200,00 Euro reduziert.

Kommt wohl einfach auf das Fahrzeug und die Sonderzahlung an.
Im übrigen bei einer Verkürzung von 3 auf 1,5 Jahre wäre die Rate gleich geblieben und keine Rückzahlung.

Dennoch sagt mein Verkäufer das ich jederzeit immer im 6 Monatstakt verlängern oder verkürzen kann…

Schöne Grüße

So ist es.
Mein Verkäufer hat bei der Leasing eine Verkürzung von 36 auf 30 Monate mit angepasster Laufleistung angefragt. Die wurde mit der o.g. Begründung abgelehnt.

Sorry, dass ich nochmal off topic nachhake, aber das kapiere ich einfach nicht. Umgedreht hieße das ja: Wenn eine längere Leasing-Laufzeit eine höhere mtl. Rate bewirken würde, warum sollte ich dann von vornherein eine lange Laufzeit wählen? In Zahlen (als Beispiel zum einfachen Rechnen) ausgedrückt: Der Verkäufer schlägt mir vor, dass ich entweder 2 Jahre lang für mtl. 500,- lease oder lieber 3 Jahre lang für mtl. 600,- EUR. Wie bescheuert ist das denn? Klärt mich mal auf, ich raff's nicht.

Zitat:

@IMSchraube schrieb am 12. September 2019 um 06:50:06 Uhr:


Hallo,
nicht in jedem Fall… von 3 auf 2 verkürzt. Es gab fast 3000,00 Euronen als Einmalzahlung zurück und die Rate wurde um 200,00 Euro reduziert.

Kommt wohl einfach auf das Fahrzeug und die Sonderzahlung an.
Im übrigen bei einer Verkürzung von 3 auf 1,5 Jahre wäre die Rate gleich geblieben und keine Rückzahlung.

Dennoch sagt mein Verkäufer das ich jederzeit immer im 6 Monatstakt verlängern oder verkürzen kann…

Schöne Grüße

Das hat dann wohl mit der Restwertbewertung zu tuen. Zudem eventuell noch ein paar andere Faktoren, wenn neue Autos weg müssen, Produktion Drosseln könnte teurer sein usw.

Zitat:

Das hat dann wohl mit der Restwertbewertung zu tuen. Zudem eventuell noch ein paar andere Faktoren, wenn neue Autos weg müssen, Produktion Drosseln könnte teurer sein usw.

Kann ich auch bestätigen.
24 Monate waren um 120€ günstiger.
Auf Nachfrage wurde genau die Begründung Kalk. Restwert und zusätzliche Sub. vom Hersteller genannt.

Und zusätzlich kommt es auf die Höhe der Sonderzahlung an mit der man ja die Leasingraten faktisch subventioniert.
Wenn man dann die Leasingdauer nachträglich verkürzt, verringert sich automatisch die Rate weil die Sonderzahlung dann ja auf weniger Raten verteilt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen