Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Falls Ihr von dem Lueg Angebot sprechen solltet: das ist frei konfigurierbar, da es sich um Bestellfahrzeuge handelt.

Aber bitte nicht wundern, wenn Ihr anders motorisiert, aus Momentum Inscription und aus 15.000km 20.000 Km macht, auch noch ein paar Kreuzchen im Konfigurator setzt und am Ende die Leasingrate nur noch wenig mit dem Angebot zu tun hat... Ich weiß, wovon ich rede 😁 😁 😉

Ich habe vor 2 Monaten beim V90 CC zugeschlagen und auch etliche Kreuzchen gemacht bzw. den D5 statt D4 genommen. Desweiteren auch von 15 auf 20.000 KM erhöht. Dachte am Anfang auch, dass beim LF richtig draufgeschlagen wird. Dem war aber nicht so, da der LF nur um ca. 0,15 % gestiegen, was ich sehr fair fand.

Die Volvo Konditionen kann man derzeit nicht schlagen!
Bin gestern den Audi SQ7 gefahren und Mist das ist schon eine eine Ansage in der Fahrleistung.
Aber leider auch 350 Euro teurer.
Jetzt bin ich gerade am kämpfen mit mir selbst ob mir 420 Euro mehr im Monat (mit Servicepaket) das Wert sind....

Ist auch irgendwie schlecht vergleichbar. Topmoderner V8 und dann eben der R4 im Volvo. Die Frage ist auch, wo man denn die 435PS überhaupt ausfahren kann.
Trotzdem wundert mich die doch geringe Preisdifferenz, hätte gedacht der SQ7 wäre noch deutlich teurer.

Ähnliche Themen

Zulassungsbescheinigungen musste ich noch nie vorlegen, egal ob bei Nissan, Volvo, BMW oder Mercedes.
Das "Schlimmste" war einmal, dass ich Marke und Modell der anderen Fahrzeuge angeben musste 😉

Für die Flottenkonditionen musste in meinem Fall irgendein Nachweis erbracht werden. Bei mir hat ein Schreiben vom Steuerberater gereicht, dass wir 3 Fahrzeuge im Unternehmen nutzen.
Der Händler sagte aber, dass bei Kapitalgesellschaften nicht so genau geschaut wird wie bei Personengesellschaften.

Kenn ich von Sixt Leasing auch so, war ein Haufen Papierkram bei einer GbR, wo die gewerbliche Nutzung nicht allein aus der Tatsache, dass über die Firma bestellt wurde (mit Steuernr., Gewerbeanmeldung etc.), angenommen wurde, sondern noch explizit vom Steuerberater bestätigt werden musste.

Zitat:

@daveg schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:39:00 Uhr:


Ist auch irgendwie schlecht vergleichbar. Topmoderner V8 und dann eben der R4 im Volvo. Die Frage ist auch, wo man denn die 435PS überhaupt ausfahren kann.
(...)

Bei JEDER Erhöhung der Geschwindigkeit.
Leider (geil).

(Wenn der nur nicht so hässlich wäre ))-:
Egal. Der Drops ist gelutscht.
Für dieses Mal.

Ich habe mich noch nicht ganz entschieden. Man muss ja nicht nur die Rate rechnen...

Wenn man 3 Jahre alle Kosten (inkl. Versicherung und Steuer) außer dem Diesel rechnet liegt der:

SQ7 bei schlechterer Ausstattung zum Volvo bei 38000 Euro netto

Q7 3.0 bei identischer Ausstattung zum SQ7 bei 29500 Euro netto

XC90 bei fast Vollausstattung bei 22000 Euro netto

So schlecht geht der Volvo jetzt auch nicht. Da muss ich jetzt noch einmal genau überlegen ob es mir den Aufpreis nur wegen der Mehrleistung wert ist...?

Zitat:

@automeister_eder schrieb am 14. Dezember 2017 um 17:07:46 Uhr:


Ich habe mich noch nicht ganz entschieden. Man muss ja nicht nur die Rate rechnen...

Wenn man 3 Jahre alle Kosten (inkl. Versicherung und Steuer) außer dem Diesel rechnet liegt der:

SQ7 bei schlechterer Ausstattung zum Volvo bei 38000 Euro netto

Q7 3.0 bei identischer Ausstattung zum SQ7 bei 29500 Euro netto

XC90 bei fast Vollausstattung bei 22000 Euro netto

So schlecht geht der Volvo jetzt auch nicht. Da muss ich jetzt noch einmal genau überlegen ob es mir den Aufpreis nur wegen der Mehrleistung wert ist...?

Ich komme von 320 Audi PS im A6 und muss sagen, mir war es das nicht wert. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man die Mehr-PS auch gerne nutzt und dann werden mit Sicherheit auch mind. 2 L Diesel/100 km mehr verbrannt (vorsichtig gerechnet), die muss man dann auch auf die 60.000 km mit reinrechnen.... ;-)

Klar das müsste man auch auch noch einrechnen aber die 2-3 Liter mehr schreibe ich als Spaßfaktor ab ;-)

Mit dem Argument bekommst du die 16.000 € auch noch schön geredet. Und ich weiß, wovon ich spreche. 😁😁😁

16.000 € entsprechen 1 Peugeot 208 oder 2-8 Familienurlaube oder Macbook Pro + iPhone X für die ganze Familie oder oder oder 😉

Macbook Pro + iPhone X für die ganze Familie für 16.000€?

Bei Dir kaufe ich zukünftig ein, wenn Du so günstig bist.😁

Zitat:

@gseum schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:57:41 Uhr:


Mit dem Argument bekommst du die 16.000 € auch noch schön geredet. Und ich weiß, wovon ich spreche. 😁😁😁

16.000 € entsprechen 1 Peugeot 208 oder 2-8 Familienurlaube oder Macbook Pro + iPhone X für die ganze Familie oder oder oder 😉

Die haben heute eine neue Währung eingeführt: entspricht EINEM ordentlichen iMac Pro.
:-(

Fur Vattern.
;-))

Je 4000 €? Warum nicht, geht auch mit ordentlicher Ausstattung. Ich verkaufe übrigens i.d.R. nur zum Listenpreis. Bei 2,5% Marge bleibt nicht viel anderes übrig. 😉

Edit: Wenn ihr zu Fünft seit, dann musst du etwas abspecken. 😁😁😁

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:14:39 Uhr:


Die haben heute eine neue Währung eingeführt: entspricht EINEM ordentlichen iMac Pro.
:-(

Ich hatte DEUTLICH Schlimmeres erwartet. 😮 Den kann man als 8-Core oder 10-Core tatsächlich empfehlen. 😉

Bildschirmfoto-2017-12-14-um-21-16-18

Also 1. Papa braucht Topmodell, unter 15" und 1TB SSD ist da nix.😁 Mama macht gelegentlich Bildbearbeitung und Videoschnitt, das metert auch. Die Mädels brauchen kein iPhone X, so nen 8 reicht auch. Reisst das Ruder aber auch nicht mehr rum. Selbst zu viert wäre das nicht gegangen.
Aber ich sag immer, der Profi-Handwerker kauft ja auch Hilti etc. und nicht so ne Billigmarke aus dem Baumarkt, um vernünftig zu arbeiten.😉

Direkt im AppleStore als gewerblicher Käufer gibts übrigens fett Rabatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen