Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Ich fahre den D5. Mit den Fahrleistungen, bin ich zufrieden. Der D5 Sound geht allerdings garnicht. Von daher, ausprobieren. Vielleicht klappt es ja, mit Dir und —> D5 😉

Auf Sound beim Diesel lege ich keinen Wert. So Soundverstärker für Diesel finde lächerlich.
Für mich ist ein SUV ein Cruiser mit viel Platz den ich beruflich brauche. Aber Angst bei Überholvorgängen möchte ich nicht haben.

Zitat:

@automeister_eder schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:13:37 Uhr:


Ich bin noch schwer am überlegen ob XC90 oder Q7 bzw. SQ7.
Bin noch keinen von den oben genannten gefahren. Derzeit fahre ich ein V8 Ami SUV mit Gasumbau.
Alle lästern über den 4 Zylinder Diesel. Ich möchte mir da selbst ein Bild davon machen. Es sind riesen Autos und damit muss ich keine Rennen gewinnen. Aber einschlafen möchte ich auch nicht. Bei den Werksangaben 7.8 Sekunden auf 100 und ca. 230 KmH kann ich mir nicht vorstellen das der Volvo so schlecht ist?
O.k. der SQ7 ist natürlich schon eine andere Nummer aber ob ich das brauche weis ich nicht wenn man noch einen weiteren Wagen zum Spaß haben in der Garage stehen hat.

Alle 3 Leasingangebote mit gleicher Ausstattung sind verlockend. Aber das Volvo Angebot ist schon sehr sehr lecker..!

Der 3 Liter Q7 kostet 200 Euro netto Aufpreis zum Volvo ohne Wartung was beim Volvo inkl. ist.
Der SQ7 kostet 345 Euro netto Aufpreis ebenfalls ohne Wartung.

2400 Euro im Jahr sparen für ein Auto was mir optisch besser gefällt als der Audi der bei uns an jeder Ecke steht und ich nun mal auf Autos stehe die man nicht so oft im Straßenverkehr sieht ist schon eine Ansage. Kann mir echt nicht vorstellen das der Motor so schlecht ist. Wenn es bei der Probefahrt einigermaßen Spaß macht schlage ich bei Volvo zu...

Mich würde interessieren zu welchen Leasing Konditionen (Leasingfaktor) der XC90 aktuell angeboten wird?

Zitat:

@automeister_eder schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:29:56 Uhr:


Auf Sound beim Diesel lege ich keinen Wert. So Soundverstärker für Diesel finde lächerlich.
Für mich ist ein SUV ein Cruiser mit viel Platz den ich beruflich brauche. Aber Angst bei Überholvorgängen möchte ich nicht haben.

Dann ist doch alles gut. Fahrleistungen passen.
Angst bei Überholvorgängen musst Du nicht haben.

Ähnliche Themen

Volvo bei LF 0,66 habe aber auch eins mit LF 0,79
Audi bei LF 0,88 habe auch eins mit LF 1,10

Und wie sehen denn die Leasingparameter dazu aus?

Privat / Gewerbe / Flottenkunde?
Laufzeit?
Laufleistung?
Anzahlung?

36 Monate bei 20 TKm und 0 Anzahlung Gewerbe mit 3 Fahrzeugen..

Schaut Euch mal bei www.vehiculum.de die Idee des Startups und z.B. Angebote zum XC60I/II, XC90II an........
A6 Allroad für fast geschenkt..😰

nochmal zum Abschied ins Stromerzeitalter einen fetten 3 Liter Sechszylinder gönnen und richtig anblasen....??

Hallo,

ich möchte einen XC90 D5 zu Flottenkonditionen leasen (16 Fahrzeuge im Bestand, allerdings noch kein Volvo). LP 81.900,- EUR, 36 Monate, 15tkm p.a. inkl. Service für Verschleiss und Wartung.

Hat jemand von Euch einen Tipp welcher Händler für solche Rahmenbedingungen normalerweise die attraktivsten Angebote macht? Oder liest hier ein Händler mit der sich engagieren möchte?

Was sind Eure Erfahrungen zu Leasingkonditionen hierbei? Gerade aktuell überschlagen sich ja die Jahresendangebote.

Besten Dank für Euer Feedback
Alex

Hallo in die Runde,

lese eine Weile still mit, da mein Phaeton bald ausläuft und ich einen Ersatz benötige. XC90 ist ganz vorne im Rennen, dicht gefolgt von dem A6 Allroad, welcher momentan auch günstig zu haben ist.

Ich würde mich gerne in Richtung Lueg Angebot orientieren, habe aber das Problem, dass mein 3. Fzg erst vorauss. Februar zugelassen wird.

Einen Verkäufer habe ich darauf hin angesprochen, er meinte, er bräuchte unbedingt die Zulassungsbescheinigung(en), um die Sonderkondition zu gewähren.

Wie strikt wird dies gehandhabt? Lohnt es sich, bei einem 2. Verkäufer mit der Bestellbestätigung für das 3. Fzg. nachzufragen?

vehiculum.de

Da hat man schonmal eine Übersicht....

Die Seite habe ich unter Beobachtung, jedoch ist dort nur 1 XC90 momentan vorhanden und zwischen 430 nett für Momentum und 259 für Inscription inkl. Service ist die Differenz mehr als spürbar.

Bei Lueg ist das auch ein Momentum!

Zitat:

@chudomir schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:54:45 Uhr:


Hallo in die Runde,

lese eine Weile still mit, da mein Phaeton bald ausläuft und ich einen Ersatz benötige. XC90 ist ganz vorne im Rennen, dicht gefolgt von dem A6 Allroad, welcher momentan auch günstig zu haben ist.

Ich würde mich gerne in Richtung Lueg Angebot orientieren, habe aber das Problem, dass mein 3. Fzg erst vorauss. Februar zugelassen wird.

Einen Verkäufer habe ich darauf hin angesprochen, er meinte, er bräuchte unbedingt die Zulassungsbescheinigung(en), um die Sonderkondition zu gewähren.

Wie strikt wird dies gehandhabt? Lohnt es sich, bei einem 2. Verkäufer mit der Bestellbestätigung für das 3. Fzg. nachzufragen?

Und wichtig ist, dass alle 3 Fahrzeuge über die Firma laufen. Lueg wollte dies von meinem Steuerberater schriftlich haben.

Ich meine das sind nur Beispielfahrzeuge. Wenn man die kriterien erfüllt sollte das auf jede Ausstattung möglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen