Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe heute den S90 D4 Probegefahren und mir ein Leasingangebot geben lassen:

BLP 53370
48 Monate 25.000 km
Rate 605 Brutto
Gewebeschein vorhanden.

Bei Sixt komme ich bei gleicher Ausstattung auf 574 Brutto.

Soll ich mir nochmal bei einem anderen Händler ein Angebot machen lassen oder sind bei dem S90 noch keine besseren Konditionen drin?

Gruß
Kathrin

Hallo zusammen,

ich habe heute den S90 D4 Probegefahren und mir ein Leasingangebot geben lassen:

BLP 53370
48 Monate 25.000 km
Rate 605 Brutto
Gewebeschein vorhanden.

Bei Sixt komme ich bei gleicher Ausstattung auf 574 Brutto.

Soll ich mir nochmal bei einem anderen Händler ein Angebot machen lassen oder sind bei dem S90 noch keine besseren Konditionen drin?

Gruß
Kathrin

Manche Fragen verstehe ich nicht so richtig; wenn Du doch schreibst, dass Sixt ein besseres Angebot macht, beantwortet sich Deine Frage doch eigentlich von alleine.

Und unabhängig davon schadet es doch eigentlich nie, noch eine 2., 3. oder auch 4. Meinung einzuholen...

Hallo an die Experten:

Mal wieder eine Anfrage:

Ich habe folgendes Angebot für einen D5 Momentum:

0 Anz / 36 Monate; 45.000 p.a.
Für einen Faktor von 1,27%

Findet ihr das gut genug oder ist da noch etwas Potential? Bei 30.000 km liegt der Faktor bei 1,1%

Ist es realistisch bei 30.000 auf 1,0% bzw bei 45.000 auf 1,15% zu kommen?

Leider finde ich mit dieser (vergleichbarer) Laufleistung nur 48 Monats Angebote und dies ist ja nicht wirklich vergleichbar??

Wenn einer einen guten Händler im eher Norddeutschen Raum kennt, gerne PN!

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich habe gerade ein ähnliches "Problem" wie meine Vorredner.
Bin auf der Suche nach einem Dienstwagen und dabei eher zufällig über den xc90 gestolpert.
Hatte nun 2 Tage den D5 als Vorführer, leider noch nicht MJ17. ( Erhoffe mir hier vom "neuen Motor" ziemlich viel hinsichtlich Anfahrverhalten etc.) Ansonsten war das ne Punktlandung, tolles Auto!
Meine "Mitbewerber" auf dem Wunschzettel sind GLC250d (war bis zur xc90 Probefahrt der Favourit), Touareg (gibt's grad sehr günstige Executive Sondermodelle wahrscheinlich weil bald ein Neuer kommt) und Passat (Spar- und Vernunftlösung, dafür aber mit größtem Motor und allen nur möglichen Kreuzchen in der Liste )

Zum Wesentlichen, meine XC90 Konfiguration liegt bei ganz knappen 80teur Bruttolistenpreis, der Freundliche hat mir daraufhin eine Rate von 756 EUR netto angeboten. ( Flottenleasing, aktuell 37 Fahrzeuge, 30tkm pro Jahr, 36 Monate Laufzeit, keine Anzahlung. ) Das Ganze ohne irgendwelche Services oder Reifenpakete die ggf. noch drauf kämen.
Dies erscheint mir in Anbetracht hier teilweise genannter Leasinfaktoren von 0,8 doch arg daneben, oder was meint Ihr?
Kennt jemand einen freundlichen Händler im Südwesten Deutschlands den er mir für anständige Konditionen empfehlen könnte?

Vielen Dank und viele Grüße
Martin

Zitat:

@PS_Hann schrieb am 18. August 2016 um 17:04:44 Uhr:


Hallo an die Experten:

Mal wieder eine Anfrage:

Ich habe folgendes Angebot für einen D5 Momentum:

0 Anz / 36 Monate; 45.000 p.a.
Für einen Faktor von 1,27%

Findet ihr das gut genug oder ist da noch etwas Potential? Bei 30.000 km liegt der Faktor bei 1,1%

Ist es realistisch bei 30.000 auf 1,0% bzw bei 45.000 auf 1,15% zu kommen?

Leider finde ich mit dieser (vergleichbarer) Laufleistung nur 48 Monats Angebote und dies ist ja nicht wirklich vergleichbar??

Ich hatte ein Angebot vorliegen über 36 Monate und 60tkm p.a. mit einem LF von 1,19 ohne Anzahlung (Flotte > 50 Fahrzeuge, BLP 78.038)

Dann noch eines über 48 Monate und 50tkm p.a. mit LF 1,01 für das gleiche Fahrzeug, ebenfalls ohne Anzahlung. Händler war in Südhessen

Zitat:

@morth schrieb am 17. September 2016 um 14:11:16 Uhr:



Zum Wesentlichen, meine XC90 Konfiguration liegt bei ganz knappen 80teur Bruttolistenpreis, der Freundliche hat mir daraufhin eine Rate von 756 EUR netto angeboten. ( Flottenleasing, aktuell 37 Fahrzeuge, 30tkm pro Jahr, 36 Monate Laufzeit, keine Anzahlung. ) Das Ganze ohne irgendwelche Services oder Reifenpakete die ggf. noch drauf kämen.
Dies erscheint mir in Anbetracht hier teilweise genannter Leasinfaktoren von 0,8 doch arg daneben, oder was meint Ihr?
Kennt jemand einen freundlichen Händler im Südwesten Deutschlands den er mir für anständige Konditionen empfehlen könnte?

Vielen Dank und viele Grüße
Martin

Ist Südhessen dir Südwesten genug? 😉
Kannst mir gerne die Konfiguration mal zukommen lassen und ich leite das an meinen 🙂 weiter und dann sehen wir was er anbieten kann.

Zitat:

@morth schrieb am 17. September 2016 um 14:11:16 Uhr:


...

Zum Wesentlichen, meine XC90 Konfiguration liegt bei ganz knappen 80teur Bruttolistenpreis, der Freundliche hat mir daraufhin eine Rate von 756 EUR netto angeboten. ( Flottenleasing, aktuell 37 Fahrzeuge, 30tkm pro Jahr, 36 Monate Laufzeit, keine Anzahlung. ) Das Ganze ohne irgendwelche Services oder Reifenpakete die ggf. noch drauf kämen. ...

Zu teuer...
siehe http://www.motor-talk.de/.../...ndet-ihr-das-angebot-t5797172.html?...
Rechne mal bei Sixt oder nem anderen Händler gegen. Lass Deinen Händler ruhig den Eindruck bekommen, dass er nicht alleiniger Anbieter ist.

Zitat:

@morth schrieb am 17. September 2016 um 14:11:16 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe gerade ein ähnliches "Problem" wie meine Vorredner.
Bin auf der Suche nach einem Dienstwagen und dabei eher zufällig über den xc90 gestolpert.
Hatte nun 2 Tage den D5 als Vorführer, leider noch nicht MJ17. ( Erhoffe mir hier vom "neuen Motor" ziemlich viel hinsichtlich Anfahrverhalten etc.) Ansonsten war das ne Punktlandung, tolles Auto!
Meine "Mitbewerber" auf dem Wunschzettel sind GLC250d (war bis zur xc90 Probefahrt der Favourit), Touareg (gibt's grad sehr günstige Executive Sondermodelle wahrscheinlich weil bald ein Neuer kommt) und Passat (Spar- und Vernunftlösung, dafür aber mit größtem Motor und allen nur möglichen Kreuzchen in der Liste )

Zum Wesentlichen, meine XC90 Konfiguration liegt bei ganz knappen 80teur Bruttolistenpreis, der Freundliche hat mir daraufhin eine Rate von 756 EUR netto angeboten. ( Flottenleasing, aktuell 37 Fahrzeuge, 30tkm pro Jahr, 36 Monate Laufzeit, keine Anzahlung. ) Das Ganze ohne irgendwelche Services oder Reifenpakete die ggf. noch drauf kämen.
Dies erscheint mir in Anbetracht hier teilweise genannter Leasinfaktoren von 0,8 doch arg daneben, oder was meint Ihr?
Kennt jemand einen freundlichen Händler im Südwesten Deutschlands den er mir für anständige Konditionen empfehlen könnte?

halte
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
[/
Hallo,

Halte ich für zu hoch. Bei mir BLP T€ 74, 40Tkm p.a., 0 Anz., 36 Monate Leasingrate € 626 netto im Monat.

Viele Grüße

bei mir sinds 77T€ BLP, 25 Tkm p.a., Anz. 0€, 36 Monate, 625€ netto inkl. Full Service - allerdings für den V90

Was sind eigtl die genauen Voraussetzungen für die Flottenkonditionen?

"Flotte" fängt bei 3 auf die Firma zugelassene Fahrzeuge an. Ob dann noch zwischen kleiner, mittlerer und grosser Flotte unterschieden wird, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Ja, es gibt mehrere Schritte (20+ ist ein Schwellwert). Hier ist es übrigens egal, ob diese Fahrzeuge bei Volvo oder von einer andere Marke sind (ich habe z.B: den einigen Volvo bei uns im Unternehmen, wir haben aber trotzdem ein Angebot nach FLottenkonditionen bekommen, da wir >20 Firmenwagen (BMW + VAG) im Unternehmen haben. Das ganze wird per Anfrage an die entsprechenden Leasinggesellschaften, wovon es in D nicht sooo viele gibt) abgewickelt.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 18. September 2016 um 20:25:11 Uhr:


"Flotte" fängt bei 3 auf die Firma zugelassene Fahrzeuge an. Ob dann noch zwischen kleiner, mittlerer und grosser Flotte unterschieden wird, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Danke!

Ich interpretiere das als mind 3 auf dieselbe "Person" (Einzelunternehmer, Freiberufler, Gesellschaft...) zugelassene PKWs egal welcher Marke, richtig?

Und: hat da jemand nen Link dazu auf eine Volvo-Seite?

Also ich bin als Freiberufler als GbR tätig. Wenn in der GbR mindestens 3 Fahrzeuge zugelassen sind, zählt man zu den Flottenkunden. Marke ist dann egal. Es müssen auch nicht zwingend Leasingfahrzeuge sein; es zählen auch schlicht gekaufte 😉 Kopie der Zulassungen + Bescheinigung vom StB, dass es sich um Fahrzeuge der GbR handelt, reicht dann.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 19. September 2016 um 14:27:44 Uhr:


Kopie der Zulassungen + Bescheinigung vom StB, dass es sich um Fahrzeuge der GbR handelt, reicht dann.

Zwielichtige Branche! Bei mir hat mein Wort gereicht 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen