Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Zitat:

@Albert64 schrieb am 23. Mai 2016 um 19:11:35 Uhr:



Zitat:

Der Pilot Assi funktioniert hier eigentlich ganz zuverlässig, er benötigt aber zwingend ein paar hilfen;
1) Seitenstreifen müssen vorhanden und erkannt werden.
2) vor ihm muss ein anderes Fahrzeug fahren oder stehen, ist ja schliesslich ein Stau Assistent!
3) ab 50 km/ ist beim MY 16 schluss.

Hm, mein derzeitiger GLC ist da etwas flexibler und fährt noch bei 160 km/h auf der Autobahn ohne Probleme selbstlenkend (und auch bei den Stellen, bei denen der MY2016 XC 90 bei 40 km/h angeblich mangels Seitenstreifen oder Vordermann kapituliert hat)... Bisschen schade, hoffe das funktioniert beim MY2017, denn eigtl. ist der XC 90 um Längen attraktiver als alles von MB. Aber wer einmal vernünftige Assistenzsysteme genossen hat, will darauf eigtl. nicht mehr verzichten...

Ich erstelle mal einen Fret zur Erfahrungssammlung damit.

Zitat:

@indien schrieb am 22. Mai 2016 um 21:23:15 Uhr:


Hallo Zusammen,

was macht mehr Sinn:

- Firmenwagen, dafür zahle ich rund 900 Euro / Monat für einen LP70k. Inkl. allem (Versicherung, Warnung, Schäden, Tanken ... fahre aber nicht so viel).
- Gewerbeleasing für rund 700 Euro und der Möglichkeit, den Wagen am Ende zu kaufen als Privatkunde?

Verstehe die Frage wahrscheinloch nicht ganz richtig, aber bei 700€ oder 900€ im Vergleich musst Du doch "nur" ausrechnen, welche Komponenten im Gewerbeleasing nicht enthalten sind und was die auf die Laufzeit kosten. Ich unterstelle mal (LP70k) und Gewerbeleasing=Vorsteuerabzugsberechtigung, da dürfte auch schon alles ausser Sprit drin sein. Und wenn Du nicht so viel fährst, dann brauchst Du auch keine 200€ (netto) pro Monat an der Tanke.

Bei beiden Varianten ist dann noch die steuerliche Komponente der privaten Nutzung gegen eine reine private Lösung zu rechnen.

Wenn Dein AG aber bei der ersten Lösung die von Dir unten genannte Leasingkondition bekommt, glaube ich, dass in den 900€ (hoffentlich) schon die 1% Versteuerung berücksichtigt ist, somit haben wir hier Äpfel, Birnen und Bananen im Korb. Was soll ich nehmen?

Moin, Moin zusammen,

ich als Nordlicht lese hier auch schon eine Weile mit...

Ich werde jetzt auch einen XC90 leasen.

Mir wurde bei Gewerbeleasing ein Faktor von 0,90 % angeboten.

Dazu noch etwas Spielraum bei Winterbereifung...

Ich werde jetzt zu Ende konfigurieren und dann bestellen.

Gruß Sven

Zitat:

@Lixxus schrieb am 1. Juni 2016 um 14:31:47 Uhr:


Moin, Moin zusammen,

ich als Nordlicht lese hier auch schon eine Weile mit...

Ich werde jetzt auch einen XC90 leasen.

Mir wurde bei Gewerbeleasing ein Faktor von 0,90 % angeboten.

Dazu noch etwas Spielraum bei Winterbereifung...

Ich werde jetzt zu Ende konfigurieren und dann bestellen.

Gruß Sven

Hi,

die 0,9 sind ein guter Wert. Wenn dein Händler dir bei der Winterbereifung noch entgegen kommt, dann kann man nicht meckern...

Gruß vom Südlicht an das Nordlicht,
lapi

Ähnliche Themen

achso die Eckdaten:

36 Monate / ohne Sonderzahlung / 10.000 km im Jahr

BLP ca. 75.000 Euro

Alleinig der LF ohne Angabe von Laufzeit und km-Angaben sagt hier zum vergleichen leider gar nichts aus. Man kann nur gleiches mit gleichem vergleichen...

Gruß
Haeken

Zitat:

@Haeken schrieb am 1. Juni 2016 um 14:43:24 Uhr:


Alleinig der LF ohne Angabe von Laufzeit und km-Angaben sagt hier zum vergleichen leider gar nichts aus. Man kann nur gleiches mit gleichem vergleichen...

Gruß
Haeken

Hi,

warum? Ein LF ist doch schon mal ein erster Anhaltspunkt zum Vergleichen. So viel unterschiedlich sollte der Rest ja nicht sein, wenn es sich um ein gewerbliches Fahrzeugleasing handelt. Erfahrungsgemäß sind das i.d.R. 36 Monate und 15 tkm ohne Anzahlung.

In diesem Fall ist die Laufleistung sogar geringer...

Gruß,
lapi

Lapi wird in der Kaffeesatzleserliga schon für die Plätze gehandelt, die für den europäischen Wettbewerb qualifizieren. 😁😁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 1. Juni 2016 um 14:50:36 Uhr:


Lapi wird in der Kaffeesatzleserliga schon für die Plätze gehandelt, die für den europäischen Wettbewerb qualifizieren. 😁😁

Hi,

na wenigstens ein Wettbewerb, den ich gewinnen könnte (muss mal meine Kugel befragen...) 😁

Gruß,
lapi

Ich finde mit 50% zuviel KM sollte er besseren Kaffee verwenden. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
holt sich erst mal eine Kaffee aus der Jura mit gutem Kaffee vom erfahrenen Kaffeeröster.

Hi,

sei dir gegönnt Jürgen... sei dir gegönnt! 😉

Gruß,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 1. Juni 2016 um 14:47:16 Uhr:



Hi,

warum? Ein LF ist doch schon mal ein erster Anhaltspunkt zum Vergleichen. So viel unterschiedlich sollte der Rest ja nicht sein, wenn es sich um ein gewerbliches Fahrzeugleasing handelt. Erfahrungsgemäß sind das i.d.R. 36 Monate und 15 tkm ohne Anzahlung.

In diesem Fall ist die Laufleistung sogar geringer...

Gruß,
lapi

Eben leider nicht, 36 Monate mag überwiegen, viele leasen aber auch 48 Monate. und 15 tkm sind eher gering, 20-30 tkm schon die Regel. Und da hat man plötzlich wesentlich abweichende LF. Aber stimmt, ein Apfel ist genau wie eine Birne ein Obst und daher vergleichbar... 😉

Gruß
Haeken

lapislazulit kann doch bestimmt anhand des Leasingfaktors sagen, welche Laufzeit und Fahrleistung der Vertrag beinhaltet, oder!? 😛 😉

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 1. Juni 2016 um 16:35:13 Uhr:


lapislazulit kann doch bestimmt anhand des Leasingfaktors sagen, welche Laufzeit und Fahrleistung der Vertrag beinhaltet, oder!? 😛 😉

Hi,

dazu müsste ich meine Kugel rausholen. Leider wird die gerade gewartet... 😉

Gruß,
lapi

Also ich kann das. Und ich liege bestimmt richtig:
36 Monate / ohne Sonderzahlung / 10.000 km im Jahr / BLP ca. 75.000 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen