Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II
Liebe Volvisti,
ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.
Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K
Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)
Cheers, Snoopylines
Beste Antwort im Thema
Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.
2728 Antworten
Zitat:
@Quartermaster schrieb am 21. Dezember 2017 um 00:30:52 Uhr:
Für so ein Flottenleasing/ Geschäftsleasing finde ich das zu teuer. Nach meiner Rechnung LF 0,86. das können die besser.
XC90 R-Design D5, 20.000km, BLP 81.940, 655,15, Serv. 24,41.
LF 0,7996, und ich habe nur 1 AutoUnterschied sind die 5000km mehr. Trotzdem geht da noch was am LF.
Hattest Du nicht eine Anzahlung von EURO 5.500,- zu leisten ? Oder ist die nun aussen vor?
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. Dezember 2017 um 06:11:50 Uhr:
Zitat:
@Quartermaster schrieb am 21. Dezember 2017 um 00:30:52 Uhr:
Für so ein Flottenleasing/ Geschäftsleasing finde ich das zu teuer. Nach meiner Rechnung LF 0,86. das können die besser.
XC90 R-Design D5, 20.000km, BLP 81.940, 655,15, Serv. 24,41.
LF 0,7996, und ich habe nur 1 AutoUnterschied sind die 5000km mehr. Trotzdem geht da noch was am LF.
Hattest Du nicht eine Anzahlung von EURO 5.500,- zu leisten ? Oder ist die nun aussen vor?
Nein, ohne Anzahlung 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oskar_BL schrieb am 21. Dezember 2017 um 04:44:14 Uhr:
Hallo!
ich habe jetzt auch ein Angebot bekommen:
BLP: 79.730
36 Monate
15.000km pa
Netto mtl: 431,14
Wartung/Verschleiß: 16,39
und null Anzahlung ;-)
sollte passen
Privat oder Geschäftsleasing ?
Bei Geschäftsleasing fände ich es nicht so gut, da sollten für diese Rate mindesten 5TKm mehr im Jahr drin sein.
Zitat:
@clk230/a62.5 schrieb am 21. Dezember 2017 um 14:35:58 Uhr:
Privat oder Geschäftsleasing ?
Bei Geschäftsleasing fände ich es nicht so gut, da sollten für diese Rate mindesten 5TKm mehr im Jahr drin sein.
Einen LF von ca. 0.6 als "nicht so gut" zu bezeichnen finde ich persönlich etwas übertrieben. Ich habe exakt den gleichen BLP( gleiche Konfiguration??) und ja, meine Leasingrate ist etwas günstiger. Allerdings kann man ja nicht erwarten, dass jeder Händler exakt das gleiche Angebot ausspuckt, denn es spielen viele Faktoren eine Rolle: Die individuelle Kalkulation des Verkäufers, wird ein Gebrauchtwagen drangegeben, hat man mehrere Fahrzeuge vom gleichen Händler, usw.. Die Flottenkonditionen beziehen sich ja auf den Besitz mehrerer Fahrzeuge, unabhängig vom Hersteller. Und was nützt mir der letzte rausgefeilschte Euro, wenn dann der Service nicht passt oder bei der Rückgabe wenig Kulanz herrscht? Insgesamt muss das Gesamtpaket stimmen, leben und leben lassen!
Natürlich ist das normalerweise gut. Bei Volvo ist es aktuell trotzdem vielleicht in Frage zu stellen.
Der Leasingfaktor ist 0,67 inkl. Service bei 15 TKm p.a..
Ich habe heute einen XC 90 für einen Mitarbeiter abgeholt der fast das gleiche gekostet hat (500,- weniger) und ich habe einen Leasingfaktor von 0,7 inkl. Service bei 25 TKm p.a.. Ich habe allerdings vor dem 01.10.17 bestellt, da waren die Konditionen noch besser.
Ich habe nichts in Zahlung gegeben und es ist mein erster Volvo ansonsten Gewerbe mit 6 Fahrzeugen.
Es war auch nicht das günstigste Angebot. Der Händler ist auch nur 8 Km entfernt.
Zitat:
@simond schrieb am 21. Dezember 2017 um 19:42:19 Uhr:
Zitat:
@clk230/a62.5 schrieb am 21. Dezember 2017 um 14:35:58 Uhr:
Privat oder Geschäftsleasing ?
Bei Geschäftsleasing fände ich es nicht so gut, da sollten für diese Rate mindesten 5TKm mehr im Jahr drin sein.Einen LF von ca. 0.6 als "nicht so gut" zu bezeichnen finde ich persönlich etwas übertrieben. Ich habe exakt den gleichen BLP( gleiche Konfiguration??) und ja, meine Leasingrate ist etwas günstiger. Allerdings kann man ja nicht erwarten, dass jeder Händler exakt das gleiche Angebot ausspuckt, denn es spielen viele Faktoren eine Rolle: Die individuelle Kalkulation des Verkäufers, wird ein Gebrauchtwagen drangegeben, hat man mehrere Fahrzeuge vom gleichen Händler, usw.. Die Flottenkonditionen beziehen sich ja auf den Besitz mehrerer Fahrzeuge, unabhängig vom Hersteller. Und was nützt mir der letzte rausgefeilschte Euro, wenn dann der Service nicht passt oder bei der Rückgabe wenig Kulanz herrscht? Insgesamt muss das Gesamtpaket stimmen, leben und leben lassen!
Genau meine Einstellung :-) top geschrieben .
Zitat:
@clk230/a62.5 schrieb am 21. Dezember 2017 um 19:59:55 Uhr:
...und es ist mein erster Volvo
Was ja auch nicht so wenig ausmacht.
Wenn ich so an meine ersten Leasingerfahrungen denke, wo Leasingfaktoren von unter 1,4 schon sensationell waren...
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 22. Dezember 2017 um 17:15:19 Uhr:
Zitat:
@clk230/a62.5 schrieb am 21. Dezember 2017 um 19:59:55 Uhr:
...und es ist mein erster VolvoWas ja auch nicht so wenig ausmacht.
Wenn ich so an meine ersten Leasingerfahrungen denke, wo Leasingfaktoren von unter 1,4 schon sensationell waren...
Absolut....kann mich an meinen Xc60 aus 2010 erinnern. Lp damals etwas über 54000 Euro mit einer Leasingrate von 678 Euro. Die schlechten Konditionen seiner Zeit trieben mich damals von Volvo zu BMW.
Da war das auch mit der 1%-Regelung noch ein Schnapper.
Heute komme ich mit allen Kosten nicht mal da hin an monatlichen Kosten und dann ist es bald billiger einen Wagen privat zu leasen.
So versteuert man ja mehr, als man an Kosten überhaupt hat, selbst wenn man den Wagen zu 100% geschäftlich nutzt.
@Hoberger
So ist es! Eigentlich könnten die Hersteller die Fahrzeuge direkt günstiger anbieten, aber die Differenz im Leasinggeschäft trägt zur Hälfte das Finanzamt...mindestens...weil die 1%-Regelung das locker wieder reinholt..und bei mehreren Geschäftsfahrzeugen sowieso, deshalb der höhere Rabatt...ich schwöre 🙄