Aktuelle Kosten Service B

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

bei meiner V-Klasse (EZ: 04.2021; KM-Stand: 32.000; 220 d Heckantrieb) ist der 1. Service B fällig.

Ich habe vom Freundlichen ein Angebot von 2.136,74 € bekommen.
Ist das mittlerweile normal? Es kommt mir sehr teuer vor.
- Service B - 646,32 €
- Staubfilter erneuern - 133,23 €
- Kraftstofffilter erneuern - 231,89 €
- AHK Zustand und Funktion prüfen, schmieren - 17,67 €
- AHK nach Prüfung reinigen - 17,67 €
- Sicherheitsgurte, Gurtschlösser im Fond auf äußere Beschädigungen und Funktion prüfen - 35,34 €
- Luftdruck im Reserverad prüfen, richtigstellen - 35,34 € (habe ich überhaupt ein Reserverad?)
- Staubfilter für Fondklima erneuern - 32,60 €
- Luftfilter Verschmutzung prüfen, nach Befund erneuern - 43,54 €
- Automatikgetriebe: Öl und Filterwechsel - 844,14 €
- Bremsflüssigkeit erneuern - 99,00 €

maggi001

111 Antworten

Hier die Rechnung

Img-20240405
Img-20240405

@Bonanza1001 Geschenkt. Wäre schon interessant in welcher Region das geht. VG

Osnabrück

7,€ paar zerquetschte VK netto für den Liter 228.51LT… das ist hart günstig…

Ähnliche Themen

Wie macht ihr das zu den Preisen?

Habe meinen V250 4Matic MP aus 2021 letzte Woche im Service B gehabt. Motoröl habe ich original Mercedes Öl selber angeliefert. Trotz 20 % Nachlass ist die Rechnung immer noch über 1700 € brutto. Allein die getauschte Ölwanne mit integriertem Ölfilter kostet über 200 €.

Die Getriebeöle schlagen auch mit 280,- ins Kontor.

Das sind schon irre Preise.

Verstehe ich das richtig: Der OM654 hat seinen Ölfilter als integralen Bestandteil der Ölwanne, die dann bei jedem Ölwechsel „fällig“ ist? 😰

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 6. April 2024 um 08:21:18 Uhr:


Verstehe ich das richtig: Der OM654 hat seinen Ölfilter als integralen Bestandteil der Ölwanne, die dann bei jedem Ölwechsel „fällig“ ist? 😰

Das bezieht sich auf das Getriebe.

Dann bin ich ja beruhigt

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 6. April 2024 um 08:21:18 Uhr:


Verstehe ich das richtig: Der OM654 hat seinen Ölfilter als integralen Bestandteil der Ölwanne, die dann bei jedem Ölwechsel „fällig“ ist? 😰

Ja, genau. Das bezieht sich auf das Getriebe. Beim 7G gibts nen einzeln austauschbaren Filter plus Dichtung und Schrauben. Beim 9G ist der Filter fest in der Ölwanne und somit muss die ganze Wanne beim Wechsel erneuert werden. Kostet locker das doppelte bis dreifache.

Ölverkaufspreise dürften egal ob 236.15(blau für 7G+) oder 236.17(Gold für 9G) beim Freundlichen eigentlich identisch sein.

Die 7€ netto für das Motoröl im VK sind jedenfalls nicht normal. Je nach Gebindegrösse ist da mit Pech der EK schon höher. Ich denke da wurde manuell beim Ölpreis getrickst um den Gesamtpreis runterzubringen. Das machen die Serviceberater gerne mal. Bei uns mit 25 Centern wird sowas controllt und es gibt mit Pech auf die Finger. Versteckte Rabatte quasi…

Hi,
bedenkt dass zwei verschiedene Öle verwendet werden.
V Klasse bekommt Pkw Öl
Vito bekommt Nutzfahrzeug Öl.

Zitat:

V Klasse bekommt Pkw Öl
Vito bekommt Nutzfahrzeug Öl.

Das stimmt nicht. Es sind die gleichen Motoren verbaut.

Kommt auf die Werkstatt an. In reinen PKW Werkstätten gibt’s meist nur 229.52, also das PKW Öl. In Van und NFZ Werkstätten gibt’s eben meist das 228.51 NFZ Öl und auch 229.52. NFZ Öl dürfte im VK günstiger sein. Aber wie gesagt 7€ irgendwas netto halte ich für viel zu wenig.

Kann dem Kunden am Ende egal sein. Der freut sich ja. Aber für allgemeingültig würd ich das nicht halten.

Na ja, ich habe nur einen Termin gemacht, nichts mit einem Serviceberater besprochen. Es ist eine Truck- und Nutzfahrzeugwerkstatt, bei der bin ich jetzt seit 6 Jahren. Ich habe mal gelesen, dass Vitos anders bepreist werden als die V Klasse, die nach PKW Preisen berechnet werden. Mein letzter Service B plus Wechsel Öl Automatikgetriebe lag bei 9xx, also unter 1000€. Für mich eine Top Werkstatt.

quote]

@GT-Liebhaber schrieb am 6. April 2024 um 09:12:21 Uhr:

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 6. April 2024 um 08:21:18 Uhr:


Verstehe ich das richtig: Der OM654 hat seinen Ölfilter als integralen Bestandteil der Ölwanne, die dann bei jedem Ölwechsel „fällig“ ist? 😰

Ja, genau. Das bezieht sich auf das Getriebe. Beim 7G gibts nen einzeln austauschbaren Filter plus Dichtung und Schrauben. Beim 9G ist der Filter fest in der Ölwanne und somit muss die ganze Wanne beim Wechsel erneuert werden. Kostet locker das doppelte bis dreifache.

Ölverkaufspreise dürften egal ob 236.15(blau für 7G+) oder 236.17(Gold für 9G) beim Freundlichen eigentlich identisch sein.

Die 7€ netto für das Motoröl im VK sind jedenfalls nicht normal. Je nach Gebindegrösse ist da mit Pech der EK schon höher. Ich denke da wurde manuell beim Ölpreis getrickst um den Gesamtpreis runterzubringen. Das machen die Serviceberater gerne mal. Bei uns mit 25 Centern wird sowas controllt und es gibt mit Pech auf die Finger. Versteckte Rabatte quasi…

Das wurde mir aber auch gesagt

quote]

@HHH1961 schrieb am 6. April 2024 um 12:22:10 Uhr:

Zitat:

V Klasse bekommt Pkw Öl
Vito bekommt Nutzfahrzeug Öl.

Das stimmt nicht. Es sind die gleichen Motoren verbaut.

Nochmals nein, die Motoren sind identisch. Ob das eine oder das andere Motoröl verfüllt wird, hängt daran, ob es sich um eine PKW- oder LKW-Werkstatt handelt, so wie auch von GT-Liebhaber dargestellt.
Ich liefere übrigens immer das dünne 0W-20 nach 229.71 für den in meinem Vito verbauten OM654 an, nachzulesen u.a. hier https://www.motor-talk.de/.../...-klasse-300d-4matic-t6681690.html?... . Das hat als Fassware weder eine PKW- noch eine LKW-Werkstatt vorrätig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen