Aktuelle Kosten Service B
Hallo zusammen,
bei meiner V-Klasse (EZ: 04.2021; KM-Stand: 32.000; 220 d Heckantrieb) ist der 1. Service B fällig.
Ich habe vom Freundlichen ein Angebot von 2.136,74 € bekommen.
Ist das mittlerweile normal? Es kommt mir sehr teuer vor.
- Service B - 646,32 €
- Staubfilter erneuern - 133,23 €
- Kraftstofffilter erneuern - 231,89 €
- AHK Zustand und Funktion prüfen, schmieren - 17,67 €
- AHK nach Prüfung reinigen - 17,67 €
- Sicherheitsgurte, Gurtschlösser im Fond auf äußere Beschädigungen und Funktion prüfen - 35,34 €
- Luftdruck im Reserverad prüfen, richtigstellen - 35,34 € (habe ich überhaupt ein Reserverad?)
- Staubfilter für Fondklima erneuern - 32,60 €
- Luftfilter Verschmutzung prüfen, nach Befund erneuern - 43,54 €
- Automatikgetriebe: Öl und Filterwechsel - 844,14 €
- Bremsflüssigkeit erneuern - 99,00 €
maggi001
111 Antworten
Ob AHK reinigen unnötig ist, wage ich jetzt mal anzuzweifeln. Muss ja nicht der Freundliche machen richtig. Aber machen solltest du es auf jeden Fall. Damit soll ja auf lange Zeit vermieden werden, das der Kugelkopf nicht mehr auszubauen ist. Auch die Sicherheitsgurte im Fond prüfen halte ich schon für relevant. Aber auch das kann man ja durchaus alleine.
Die Angebote sind in der Regel nur Baureihenspezifisch, nicht aber Fahrzeugspezifisch. Sprich das System prüft nicht unbedingt die Spezifikation des einzelnen Fahrzeuges.
Moin aus Hamburg ich habe für den Service B 1000Euro bezahlt habe aber Getriebe Öl und Motoröl mitgebracht.
Haben wollten sie sonst 1590Euro fand ich viel.
Getriebeöl wird doch direkt aus dem Faß gepumpt, oder?
Mit den einzelnen Punkten streichen meinte ich natürlich selbst erledigen, nicht einfach weglassen.
Dann weiß man zum Beispiel auch, wie man an das Ersatzrad rankommt, wenn man es mal braucht (falls man eines hat).
Grundsätzlich haben die einzelnen Punkte schon ihre Daseinsberechtigung.
Moin Orginal Getriebeöl von Mercedes Benz MB 236.17 (10Liter) kaufen Zb bei ATP im Netz kaufen für 10,99Euro den Liter.
Und zu deinem Mercedes Partner mitbringen .
Gruß aus HH
Ähnliche Themen
Moin aber mal eine andere frage unser V300 hat ein pipen beim stehen im Leerlauf.
Mercedes meinte das ist die Abgasanlage.
MPA 05/22; bei 20 TKM die 1. Inspektion, Service A mit Bremsflüssigkeitswechsel für 212 €. Öl angeliefert. Staubfikterwechsel abgewählt
Hallo, hier von unserem V220CDI, EZ 2016, 114tkm:
Inkl. Bremsflüssigkeit und Motorola (MB100 verlängert, hat uns 2023 die el. Parkbremse bezahlt!).
Grüße
Marco
Vergleich vor 3 Jahren: -siehe Foto -
.
paar Posten kannst du abwählen: Luft aufpumpen / Gurte prüfen (macht dann aber der TÜV) / AHK /
Scheibenwischer / AdBlue (selbst auffüllen) usw.
Nachtrag: Rechnung ist vom Januar 2024!
Vorher Scheibenwischer prüfen oder selber tauschen.
Ggf. Öl und Filter bei den bekannten Quellen kaufen (MB-Originalteile, Hirschvogel, usw...) und mitgeben.
Aufgrund der MB100 haben wir das Öl nicht mitgebracht.
Haben aktuell nur 3 Sitze im Fahrzeug, deshalb fehlt der Posten mit den hinteren Gurten.
Adblue natürlich selber auffüllen.
War trotzdem ein stolzer Preis. Dafür Service nur alle 2 Jahre.
Grüße, Marco.
Zitat:
@ixelchen schrieb am 28. März 2024 um 21:39:01 Uhr:
Hallo, hier von unserem V220CDI, EZ 2016, 114tkm:Inkl. Bremsflüssigkeit und Motorola (MB100 verlängert, hat uns 2023 die el. Parkbremse bezahlt!).
Grüße
Marco
Das sind ja Wahnsinnspreise. Ich komme frisch vom zweiten Service A (Mercedes Benz Nutzfahrzeughändler und -werkstatt. Allerdings mit einem Vito Edition mit nahezu allem, was der Vito 2018 zu bieten hatte. Service A plus Bremsflüssigkeitswechsel brutto 363€.
@Bonanza1001
Hallo, war das inkl. Öl von MB oder wurde das Motoröl mitgebracht? Wurden auch die Pollenfilter gewechselt?
Danke für eine kurze Rückinfo.
HG
Das Öl war inkl., Filter wurden ersetzt, zusätzlich Bremsflüssigkeit gewechselt, Scheibenwischwasser aufgefüllt. 363,94€