Aktuelle Defekte/Qualitätsprobleme

BMW iX I20

Hallo Zusammen, ich schlage mich gerade mit einigen Problemen rum bei meinem 2024 IX50 und wollte die Community bitten ob ihr gleiche Probleme habt und wie sie gelöst wurden (falls).

1. Verzerrungen in der Heckscheibe: im oberen Bereich der Scheibe habe ich Verzerrungen was sehr stört da ich ständig Bewegungen im Rückspiegel sehe
2. Waschstraße: Fahrer und Beifahrerfenster wo der vertikale Kunstoffsteg ist kommt Wasser rein
3. Lenkrad klebrig: Wenn das Auto in der Sonne steht fängt das Lenkrad an zu kleben
4. Lordose Fahrerwechsel: die Lordose fährt nicht zurück bei Profilwechsel wenn ein Profil es draußen hat das andere ganz eingezogen. Muss ich immer manuell zurückfahren
5. Vordere Parksensoren: setzten viel zu spät ein. Bin meistens schon im Roten Bereich wenn sie anschlagen

Danke für euer Feedback!

58 Antworten

Lange auf den Set Knopf am Lenkrad drücken. Ist ein EU Ding das gewaltig nervt. BMW ist gnädig und erlaubt diesen Kurzbefehl. Noch zumindest.

Und muss man jedesmal drücken wenn man neu startet

Hallo,

kannst nur für die aktuelle Fahrt ausmachen, kommt nach Neustart wieder. Am Lenkrad links die "Set"-Taste 2-3 Sekunden gedrückt halten.

Mfg
Hermann

Edit meint: Zu spät ;-)

Dankeschön. Und "Mann, mann mann..." (in Richtung EU)

Eine der Vorteile wenn man noch im Dezember 2023 den IX bekommen hat. Da ist Ruhe.

Ähnliche Themen

Man sollte noch erwähnen das der Hinweiston im Gegensatz zu manchem asiatischem Hersteller sehr dezent ist.

Das ist er. Und noch ne Frage - hab ich hier nach Suche und in der Bedienungsanleitung nicht wirklich gefunden: Sprachansage des Navis - kann man die nicht abschalten? Hab nur als leiseste Chance "Gong". gefunden.

Hallo,

doch, die iss bei mir auch aus. War irgendwo bei den Navi-Einstellen. Müsste ich morgen mal nachschauen.

Mfg
Hermann

Hab mal ein Foto aus einem anderen Thread genommen. Ansage der Navigation kann man hier ausschalten. Bleibt auch so nach Neustart.

Asset.JPG

Ah - cool. Dankeschön, ihr seid die Besten. Also grad am Anfang wird man schon etwas erschlagen von den ganzen Möglichkeiten. Macht aber richtig Spass, sich da rein zu fuchsen.

Es gibt auch die Möglichkeit des Hard Reset was dann helfen könnte. Aber dass ist nicht die offizielle Art, die mir bei meiner Panne am Brenner vom Testfahrer mitgeteilt wurde. Aber eben nicht offiziell.

Die Ladeklappe dürfte auch ab und zu ein Problemteil sein.
Nachdem er mir schon mal angezeigt hat, Ladeklappe offen obwohl geschlossen und es dann geendet hat das sich Ladeklappe überhaupt nicht öffnen lies.
Bei den etsten IX gibt es auch keine Notentriegelung. Wurde gewaltsam geöffnet und Teil ersetzt.

Seit zwei Wochen merke ich das Ladeklappe nicht rganz auf geht, nur ein paa Zentimeter.
Und seit gestern wieder mal die Meldung bei der Fahrt da Ladeklappe offen obwohl sie verschlosssen ist.
Nervt, da nach schießen der Meldung sie in Abständen von fünf Minuten immer wieder kommt.
Auch nicht logisch. Wenn ich bestätige das gelsen und es eh im Display bleibt könnte man sich die ständigen Wahrnmeldungen ersparen. Klar ist sio Programiert.

Schmieren etc hat nicht genutzt. Heist wieder wegen so einen Kleinigkeit wieder Zeit beim Freundlichen verbringen, Aber diesmal bevor die Ladeklappe ganz den Geist wieder aufgibt.😉

Mein iX (mit Laserlicht) wurde im November 23 ausgeliefert, also eher in der dunklen Jahreszeit.
Ich kann mich nicht erinnern, ab wann mir das aufgefallen ist - und ich habe es auch erstmal als Spinnerei des Gegenverkehrs abgetan.

Jedenfalls habe ich bei aktivierter Lichtautomatik und Fernlichtassistenten insbesondere auf geraden Landstraßen-Abschnitten vereinzelt Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen, teilweise waren die Autos noch ein gutes Stück voneinander entfernt. Ging mir bei vorigen Autos ähnlich, selbst bei korrekt eingestelltem Licht. Gerade Xenon, LED und auch Laser haben ein deutlich anderes Licht, und manchmal auch deutlich heller als andere Scheinwerfer. Aber insbesondere mit dem Assistenten, der den Gegenverkehr ausblendet (was ich im laufenden Betrieb sehr gut sehen kann) sollt es nicht blenden - so dachte ich zumindest.

Statt im Mai (da hatte ich es ursprünglich vor) bin ich erst jetzt im Oktober dafür bei der Werkstatt gewesen. Ich hatte ohnehin einen Termin zum Wechseln der Räder, und da wurde es mitgemacht. Was bei anderen Herstellern Service ist, kostet bei BMW Darmstadt 46 € netto. Leider ohne weitere Erklärung, nur dass es aufgrund der Erschütterungen beim Fahren schon mal dazu kommen kann, dass sich das Licht selbst verstellt. Naiverweise bin ich davon ausgegangen, dass dieser Service kostenlos bei einem Neuwagen sei - zumindest ist es jetzt das erste Mal, dass ich überhaupt für die Einstellung der Scheinwerfer bezahle.

Ich hoffe, dass zumindest der Gegenverkehr jetzt nicht mehr so genervt und hektisch reagiert.
Und ich frage mich, ob das normal ist, dass sich BMW-Scheinwerfer über die Zeit verstellen - oder ob das vielleicht bei Auslieferung schon falsch eingestellt war (so war es zumindest bei den Vorgängern).

Oder bin ich der einzige mit dem Problem "verstellte Scheinwerfer"?

Zitat:

@trapos10 schrieb am 1. September 2024 um 18:25:10 Uhr:



Zitat:

@ibond schrieb am 1. September 2024 um 14:45:23 Uhr:


Selber schuld, wer seinen BMW zum höheren Preis in AT kauft und dann sogar noch weniger Gewährleistung bekommt.

Tipp: für die erste Kontaktaufnahme und erste Preisverhandlung muss man nicht mal persönlich nach Deutschland. Es genügt, per E-Mail drei oder vier Niederlassungen anzuschreiben. Gemäss meiner eigenen Erfahrung waren die Unterschiede der Antworten zum angebotenen Rabatt RIESIG.


[...]

So ändern sich die Zeiten, Jetzt bekomme ich auch in Österreich statt Vorführer um knapp 20% Rabatt einen Neuwagen.
Und bei Firma Hoesch gibt es Jahrewagen und Jungwagen auch von IX die mit den Deutschen Preisen
locker mithalten können.

hat sich das zwischen Ende Juni & September dermaßen geändert?
ich hätte für den iX hier in Ö nur 8% Nachlass erhalten (bei gleicher Konfig listenpreismäßig aber fast 10k€ teurer als in D!), und auf den deutschen Listenpreis (der lag sogar so noch unter dem -8% Ö-Preis) >20%...

sogar für einen 420d GC xdrive wäre trotz NoVa-Nachzahlung der deutsche Preis ein paar Tausender unter dem für hier in Ö fälligen Endpreis gelegen.

ad Hoesch - ja, da stimme ich dir zu, fand auch dort ein paar Modelle, die mich anfangs überlegen ließen, ehe ich die deutschen Neuwagenangebote erhielt. da war dann die Entscheidung wesentlich leichter, mir einen iX in D zu ordern, auch wenn es erstmal warten bedeutet und nicht gleich damit vom Hof zu rollen.

Ich hatte das auch bei fast jedem Fahrzeug bislang mit Matrix Licht was aus den USA kam (Q7/X5) aber beim IX sieht es bislang alles ok aus. Die verstellen sich aber sicher nicht durch normales fahren! Das wäre ja gar nicht zulässig bei der Art von Scheinwerfer da viel zu gefährlich wenn es voll in den Gegenverkehr reinbrennen würde

Deine Antwort
Ähnliche Themen