Aktuelle Bilder neue C-Klasse
Hallo an alle Mercedesfahrer,
ich habe heute meinem MB Händler einen Besuch abgestattet, da ich mir Prospekte der neuen C-Klasse holen wollte.
Der Verkäufer sagte mir, ein Fahrzeug sei bereits zugelassen und draußen auf dem Hof stehen noch 3 Stück, einer mit AMG Paket.
Ich habe gleich einige Bilder gemacht, die ich euch gerne zur Verfügung stelle.
Viel Spaß
Weltenbummler
Beste Antwort im Thema
Beitrag Titel:
Aktuelle Bilder neue C-Klasse
Und wo bitte sind Bilder? Ich lese nur unsinnigen, unnötigen Text.
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Gibt es auch Fotos von einen mit richtigem Kühlrgrill mit Stern darauf? Dieser auch so modischen Grill mit dem großen Stern drin, mag ich nicht, den haben die Sprinter auch und da ist der Stern noch größer (nur für die, die allen mit dem Zollstock vergleichen müssen). Ein Mercedes hat einen Stern auf der Haube und besser noch auf dem Grill zu haben, oder wieso glaubt ihr, dass es diesen pseudo-sportlichen Grill bei der S-Klasse nicht gibt?
Die Antwort ist doch ganz einfach. Bei der S-Klasse ist der Altersdurchschnitt viel höher als bei der C-Klasse. Aus diesem Grund bietet hier MB nur die klassische Variante an und nicht, wie du sagst, den "pseudo-sportlichen" Grill. Da es bei der C-Klasse "junge" Käufer und auch "reifere" Käufer gibt bietet MB hier zwei Grillvarianten an um beide Käufer zu befriedigen. Und wie der Erfolg bei der Baureihe 204 zeigt, war die Ausstattungslinie Avantgarde mit dem "Sprinterstern" oder auch Coupéstern am meisten gefragt. Ich denke daran wird sich auch bei der Baureihe 205 nicht soviel ändern.
Zitat:
Die Antwort ist doch ganz einfach. Bei der S-Klasse ist der Altersdurchschnitt viel höher als bei der C-Klasse. Aus diesem Grund bietet hier MB nur die klassische Variante an und nicht, wie du sagst, den "pseudo-sportlichen" Grill. Da es bei der C-Klasse "junge" Käufer und auch "reifere" Käufer gibt bietet MB hier zwei Grillvarianten an um beide Käufer zu befriedigen. Und wie der Erfolg bei der Baureihe 204 zeigt, war die Ausstattungslinie Avantgarde mit dem "Sprinterstern" oder auch Coupéstern am meisten gefragt. Ich denke daran wird sich auch bei der Baureihe 205 nicht soviel ändern.
Ich glaube man kann mit tödlicher Gewisshei darauf vertrauen, das hochbezahlte Experten mehr oder minder sinnvolle Exceltabellen ausgefüllt haben aus denen genau das hervorgeht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hrothgar
Ich glaube man kann mit tödlicher Gewisshei darauf vertrauen, das hochbezahlte Experten mehr oder minder sinnvolle Exceltabellen ausgefüllt haben aus denen genau das hervorgeht. 😉Zitat:
Die Antwort ist doch ganz einfach. Bei der S-Klasse ist der Altersdurchschnitt viel höher als bei der C-Klasse. Aus diesem Grund bietet hier MB nur die klassische Variante an und nicht, wie du sagst, den "pseudo-sportlichen" Grill. Da es bei der C-Klasse "junge" Käufer und auch "reifere" Käufer gibt bietet MB hier zwei Grillvarianten an um beide Käufer zu befriedigen. Und wie der Erfolg bei der Baureihe 204 zeigt, war die Ausstattungslinie Avantgarde mit dem "Sprinterstern" oder auch Coupéstern am meisten gefragt. Ich denke daran wird sich auch bei der Baureihe 205 nicht soviel ändern.
Dann schau doch mal auf die Straßen und du wirst feststellen das fast alle 204er die Ausstattungslinie Avantgarde haben. Und das mit den Altersunterschied bei den Käuferschichten ist ja bei allen Herstellern so. Jedenfalls was Neuwagen betrifft.
Leider gab es beim 204 den klassischen Grill nicht mit Distronic.
Aber dass ist jetzt beim 205 gottseidank anders.
Wenn es also ein 205 werden soll, dann nur als Exclusive mit dem Stern auf der Haube und offenporiges Holz innen! 😁
Die Avantgarde und vor allem die AMG-Version beim 205 gefallen mir überhaupt nicht mehr.
Wenn ich schon an die albernen Schlitze in der Heckschürze denke...😕
Nein Danke!
Die AMG-Optik war mal richtig schön sportlich elegant, aber jetzt ist sie nur noch prollig peinlich, vom 63er ganz zu schweigen mit diesem Hundeknochen im Gesicht. Das hatte Ford schon mal beim seligen Escort, nur etwas weiter oben 😉
Gute alte Zeit...😛
VG Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Dann schau doch mal auf die Straßen und du wirst feststellen das fast alle 204er die Ausstattungslinie Avantgarde haben. Und das mit den Altersunterschied bei den Käuferschichten ist ja bei allen Herstellern so. Jedenfalls was Neuwagen betrifft.
Da die Exlusivausstattung die 2.teuerste ist wird sich das Blatt beim 205 wenden. Viele kaufen ihren Wagen um beim Nachbarn anzugeben . Beim 204 konnte ein "Unwissender" nicht zwischen einem Serien zu einem Elegance unterscheiden . Deshalb wurde Avantgarde gekauft. Beim 205 ist es genau das Gegenteil
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Ein Mercedes hat einen Stern auf der Haube und besser noch auf dem Grill zu haben, oder wieso glaubt ihr, dass es diesen pseudo-sportlichen Grill bei der S-Klasse nicht gibt?
Die Antwort ist ganz einfach. Die Kundschaft soll nochmal etwas Geld in die Hand nehmen und das S-Klasse Coupé, den SL oder gleich den SLS kaufen. Dort ist der Stern im Grill serienmäßig.
Ich gehe mal von mir aus: Eigentlich finde ich den Stern auf der Haube/Grill auch besser als zentral im Kühlergrill. Auf der anderen Seite jedoch stehe ich auf "sportlich-elegantes" Äußeres. Selbiges gilt für den Innenraum. Beim W204 war eine Kombination mit "modernem", "sportlich-elegantem" Innenraum und Haubenstern aussen nicht möglich.
Deswegen finde ich es gut, daß nun beim W205 die Lines Innen und Außen (weitestgehend) kombiniert werden können. Was mich nur ärgert ist, dass dies nicht mit AMG Interieur möglich ist; denn mein favorit wäre Exclusive aussen mit Innen AMG (rotes Leder und Esche schwarz).
Meine Prognose: Es wird wieder mehr Haubensterne beim W205 als beim W204 geben.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Ich gehe mal von mir aus: Eigentlich finde ich den Stern auf der Haube/Grill auch besser als zentral im Kühlergrill. Auf der anderen Seite jedoch stehe ich auf "sportlich-elegantes" Äußeres. Selbiges gilt für den Innenraum. Beim W204 war eine Kombination mit "modernem", "sportlich-elegantem" Innenraum und Haubenstern aussen nicht möglich.
Deswegen finde ich es gut, daß nun beim W205 die Lines Innen und Außen (weitestgehend) kombiniert werden können. Was mich nur ärgert ist, dass dies nicht mit AMG Interieur möglich ist; denn mein favorit wäre Exclusive aussen mit Innen AMG (rotes Leder und Esche schwarz).Meine Prognose: Es wird wieder mehr Haubensterne beim W205 als beim W204 geben.
Genau das ist es, was besonders die AMG-Modelle (von den 2 Doppeltrötenam Heck der 63er mal absehen) ausgemacht hat!
Doch jetzt lautet die AMG-Devise offensichtlich nur noch "Style as Style can" mit völlig übertriebenen riesigen Nüstern in der Frontschürze! 😕
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Doch jetzt lautet die AMG-Device offensichtlich nur noch "Style as Style can" mit völlig übertriebenen riesigen Nüstern in der Frontschürze! 😕
Da gebe ich dir leider Recht. Wir waren beim Anblick eines W205 mit AMG auch sehr erstaunt -Negativ-. Dieses scheinen wohl noch mehr so zu sehen, denn mein Händler hat diese Line bisher noch nicht an den Mann gebracht.
Also ich finde das jetzt nicht übertrieben. Auch die Schlitze hinten finde ich dezent. Mit "klassischem" Grill und Stern oben drauf wäre das für mich perfekt. Was mich stört, ist die Attrape des Auspuffs (ok, beim Diesel), das geht gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Da gebe ich dir leider Recht. Wir waren beim Anblick eines W205 mit AMG auch sehr erstaunt -Negativ-. Dieses scheinen wohl noch mehr so zu sehen, denn mein Händler hat diese Line bisher noch nicht an den Mann gebracht.Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Doch jetzt lautet die AMG-Device offensichtlich nur noch "Style as Style can" mit völlig übertriebenen riesigen Nüstern in der Frontschürze! 😕
Das mag auch an den hohen Mehrpreis liegen. Das AMG-Paket beim 204er ist ja auch nicht verkauft wurden wie geschnitten Brot. Also vom FA-Geschäft weiß ich, dass viele Bekannte die einen 205er bestellt haben, nach Möglichkeit auch das AMG-Line Exterieur (und evtl. auch Interieur) bestellt haben.
Es ist alles Geschmackssache!
Zitat:
Original geschrieben von socet_one
Habe auch welche von Heute.C180 AMG Line in Tenoritgrau. Quasi der Nachfolger von meinem😁
Wieviel PS hat der C180? diese Megatrapeztröten links + rechts :-), gehts nu peinlicher?
Da lob ich die dezente Optik bei BMW, zB. 335d ... Der hat aber mit 313PS wirklich Power :-)
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Wieviel PS hat der C180? diese Megatrapeztröten links + rechts :-), gehts nu peinlicher?
Da lob ich die dezente Optik bei BMW, zB. 335d ... Der hat aber mit 313PS wirklich Power :-)
Da ist was dran...
Mit AMG Paket übertreibt die Optik mächtig, angesichts des kleinen 1,6 Liter Motörchens mit nur 156 PS.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Wieviel PS hat der C180? diese Megatrapeztröten links + rechts :-), gehts nu peinlicher?Zitat:
Original geschrieben von socet_one
Habe auch welche von Heute.C180 AMG Line in Tenoritgrau. Quasi der Nachfolger von meinem😁
Da lob ich die dezente Optik bei BMW, zB. 335d ... Der hat aber mit 313PS wirklich Power :-)
Oh ha.
Gab es doch schon vor 2 Jahren neidvolle Blicke der 5er BMW Fraktion als der w212 mit Doppeltröten im 4ender daherkam.
Und jetzt beim w205.
Denn allgemeinen Trend zur doppelfluttigen Abgassanlage finde ich designtechnisch sehr gut.
Aber nachdem bei BMW im Interieur schon nichts mehr geht, ist es im Exterieur nicht anders. SCHADE.
Ach ja und was hat die Optik der Abgasanlage mit PS zu tun?
Mal schauen wieviele Tröten der I8 oder der r8e-tron(wennnoch aktuell) bekommen mhhh 🙄
Da lebt aber einer in der Vergangenheit 😰
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Da die Exlusivausstattung die 2.teuerste ist wird sich das Blatt beim 205 wenden. Viele kaufen ihren Wagen um beim Nachbarn anzugeben . Beim 204 konnte ein "Unwissender" nicht zwischen einem Serien zu einem Elegance unterscheiden . Deshalb wurde Avantgarde gekauft. Beim 205 ist es genau das Gegenteil
Bist Du wirklich so eingestellt, dass es für dich am wichtigsten ist was der Nachbar denkt?
Ich suche mir das Fahrzeuge nach meinem Geschmack und nach meinem Geldbeutel aus, und sicherlich nicht nach den fiktiven Gedanken eines Nachbarn.