Aktualisierung von Intellisafe Support V90 2 MJ 2017
Hallo liebe Mitglieder hier im Forum,
ich habe kürzlich mitbekommen, dass es auch für alle V90-Modelle vor dem Modelljahr 2019 ein Update der Sicherheitsassistenten im Zubehörkatalog gibt:
https://accessories.volvocars.com/de-at/V90(17-)/Accessories/Document/VCC-514185/2017
Da ich nicht zuletzt der Sicherheitssysteme wegen Volvo-Kunde bin habe ich mehrere freundliche Volvo-Autohäuser in meiner Nordhessischen Umgebung nach den Konditionen für das Aufspielen des „Update“ gefragt, in der naiven Hoffnung, dies sei sehr günstig oder eventuell im Rahmen von Service 2.0 sogar kostenlos. Schließlich handelt es sich ja „nur“ um die Aktualisierung von Systemen wie beispielsweise BLIS, die mein Fahrzeug alle als Serienausstattung oder Exta bereits besitzt.
Alle Autohäuser wollten ca. 850€ für das Update, das natürlich ein „Upgrade“ ist!
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Man ließt aus Kanadischen und US-Amerikanischen Foren, dass dort das Update zehnmal günstiger ist!?
Was für ein Statement ist das von Volvo, mit dem Thema Sicherheit zu werben und zugleich für rein software-seitig weiterentwickelte Systeme, die im Fahrzeug grundsätzlich bereits verbaut sind, einen derartigen Betrag von den Kunden zu verlangen? Das passt für mich überhaupt nicht ins Bild der Marke.
LG und schon einmal Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Mitglieder hier im Forum,
ich habe kürzlich mitbekommen, dass es auch für alle V90-Modelle vor dem Modelljahr 2019 ein Update der Sicherheitsassistenten im Zubehörkatalog gibt:
https://accessories.volvocars.com/de-at/V90(17-)/Accessories/Document/VCC-514185/2017
Da ich nicht zuletzt der Sicherheitssysteme wegen Volvo-Kunde bin habe ich mehrere freundliche Volvo-Autohäuser in meiner Nordhessischen Umgebung nach den Konditionen für das Aufspielen des „Update“ gefragt, in der naiven Hoffnung, dies sei sehr günstig oder eventuell im Rahmen von Service 2.0 sogar kostenlos. Schließlich handelt es sich ja „nur“ um die Aktualisierung von Systemen wie beispielsweise BLIS, die mein Fahrzeug alle als Serienausstattung oder Exta bereits besitzt.
Alle Autohäuser wollten ca. 850€ für das Update, das natürlich ein „Upgrade“ ist!
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Man ließt aus Kanadischen und US-Amerikanischen Foren, dass dort das Update zehnmal günstiger ist!?
Was für ein Statement ist das von Volvo, mit dem Thema Sicherheit zu werben und zugleich für rein software-seitig weiterentwickelte Systeme, die im Fahrzeug grundsätzlich bereits verbaut sind, einen derartigen Betrag von den Kunden zu verlangen? Das passt für mich überhaupt nicht ins Bild der Marke.
LG und schon einmal Danke für eure Antworten.
66 Antworten
Danke für die Info. Kannst du mir einen Link schicken zu den anderen Foren?
Zu den Ladeabbrüchen: Werf mal vorsichtshalber alle Ladepunkte aus der App raus. Die können das evtl. verursachen.
Zitat:
@DL5GL schrieb am 12. Juli 2019 um 00:04:18 Uhr:
LINK: http://forum.volvo-forum.de/showthread.php?p=1974090#post1974090
Entschuldige bitte, aber DU beschreibst in dem Forum Deinen Fehler. Von anderen Fahrern, die dies ebenfalls berichten, kann ich da nichts finden...."
Bezug:
Zitat:
Das berüchtigte, von Hybriden anderer KFZ-Marken bekannte, Nachlassen der Kapazität des Li-Ionen-Akkus bei Neuwagen, trat bei mir bislang nicht auf. Einzelne Volvo-Fahrer meldeten diesen Fehler jedoch bereits in den Foren."
Ähnliche Themen
Ich bin in dem genannten Forum auch seit Urzeiten (meist lesend) vertreten und kenne den Betreiber auch persönlich. Daher kann ich sicher ohne schlecht zu reden sagen: Dort gibt es so gut wie gar keine Erfahrungsberichte zu den PlugIn-Hybriden. Erst recht nicht zu den T8.
Reale Langzeitinfos gibt es hier z.B. von @stelen und anderen Nutzern - schon zum D6 aber auch zum T8.
Von einem Nachlassen der Batterien kann man selbst bei älteren D6 nur wenig lesen.
Zitat:
@Dingens schrieb am 28. März 2019 um 09:35:10 Uhr:
Mein Freundlicher in D hat eben 550€ aufgerufen. Das ist ja sehr ärgerlich, dass die Preise so unterschiedlich sind. Ich muss jetzt mal überlegen, ob es mir das wert ist...
Moin
Ich grabe das jetzt nochmal aus. Volvo heute in die Werkstatt gebracht zur Installation. Neben ein paar Kleinigkeiten habe ich dann nochmal nach dem Preis für beide Updatepakete gefragt und siehe: eins 100€, ein 50€. Zusammen 150€. Das ist es mir wert! Auch besser als 550€ Ende März :-)
Wird nun installiert, ist morgen fertig, ich werde berichten.
Grüße
Der Dingens
Hallo zusammen,
auch ich haben meinen XC90 II BJ2016 heute mit dem IntelliSafe Assist Upgrade und IntelliSafe Support Upgrade nachrüsten lassen. Kostenpunkt für die beiden SW Updates waren zusammen 360 Euro. Gerade der PILOT ASSIST II ist schon ganz cool. Das Fahrzeug hält wirklich problemlos die Spur, was gerade auf langen Autobahnfahrten gut helfen kann. Sobald man die Hände vom Lenkrad nimmt, fängt er logischerweise an zu meckern. Hatte bei unserem TARACCO schonmal sowas (Travel Assist). Der konnte sogar die Navigationsdaten auslesen und bspw. bei einer stärkeren Kurve oder Geschwindigkeitsreduzierung entsprechend reagieren. Das kann der VOLVO leider nicht. Aber dennoch schon cool (zumal der Seat BJ 2021 war und damit 6 Jahre jünger als unser Volvo - was zeigt wie weit VOLVO seiner Zeit schon war).