Aktivlenkung sinnvoll?
Hallo,
Nach vier Jahren habe ich mich entschlossen, von meinem 325iA E46 Touring auf den E90 zu wechseln.
Der Vertrag für den neuen Wagen liegt beim Händler und wartet nur noch auf meine Unterschrift. Soweit ist bei der Ausstattung alles klar, bis auf die Aktivlenkung. Leider hatte ich bis heute keine Möglichkeit einen 3er mit dieser Lenkung zu fahren. Evtl. nächstes Wochenende, aber das ist noch nicht ganz sicher.
Daher bitte ich euch um eure Meinung zu der Lenkung.
Mein neuer Wagen:
330 Touring, Automakik, Sportpaket, Panoramadach, Navi, Soundsystem Logic7, 18 Zoll Räder.
15 Antworten
Hallo,
seit gestern bin ich glücklicher Besitzer eines 325 Touring. Ich habe so mal schnell einige Kilometer hinter mich gebracht und kann so definitiv Stellung zu meiner eigenen Frage nehmen. Ja, sie ist sinnvoll, und wie!
Ich kann nicht verstehen, weshalb jemand überhaupt auf die Aktivlenkung verzichtet. Gerade mit den grossen 18 Zoll Rädern ist die Lenkung ein Genuss. Im Stand sehr leichtgängig (kein Vergleich zum E46) und bei Kurvenfahrt im unteren Geschwindigkeitsbereich sehr direkt. Es macht höllisch Spass, mit dem Wagen auf engen kurvenreichen Landstrassen zu fahren. Zudem läuft der Wagen trotz der breiten Reifen keinen Spurrillen nach. Da bin ich mir vom E46 ganz etwas anderes gewöhnt.
Mein Wagen:
325 Touring, Automat, Aktivlenkung, M-Paket, 18 Zoll-Felgen, Panoramadach, Xenon-Licht, Logic7, Navi Prof., Lichtpaket, Klimafrontscheibe, Regensensor .......