Aktives oder passives TPMS

Kia Cee'd 2 (JD)

Heute, 20:06
Hallo Experten, ich bin seit 3 monaten Besitzer eines Kia Ceed JD BJ 2015. Er ist mit Sensoren in den reifen ausgestattet, welche den Luftdruck prüfen sollen. Meine Frage, ist das ein aktives TPMS System und wenn ja, müsste doch permanent der Luftdruck angezeigt werden, ich habe nur oberhalb des Armatuenbrettes dieses kleine Auto, welches angeblich den Reifen anzeigt, welcher einen zu niedriegen Luftdruck hat, aber keinen aktuellen Luftdruck. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Vorteil ist aber, man spart sich die Kontrolle. Einfach ein kurzer Blick und man sieht wieviel Luft noch vorhanden ist. Und die Anzeige stimmt sogar genau.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Auch der Proceed läuft unter CD soweit ich weiss 🙂 oder habe ich da falsche Infos?

Waldemar39221 hatte mit nem JD angefangen, bei dem, wenn er denn TPMS-Sensoren in den Reifen hat, es ebenso sein müsste.
Keno04 sprach von nem Proceed. Also CD.
Denke, für beide sind die Antworten richtig gewesen, oder? 😉

Naja, dann brauch wir ja demnächst nicht mehr dabei schreiben um welches Model es sich handelt ob JD oder CD, wenn man alles verallgemeinert.... Ich bin vom Titel ausgegangen, und da geht es um den JD....

Er hätte ja auch einfach mal in seine BA schauen können, oder?
Da steht die Funktion ja garanriert drin. Und trotzdem sind einige so nett und versuchen zu helfen!

Es ist ja auch nicht verallgemeinert worden sondern explizit auf die jeweiligen Fahrzeuge eingegangen.
Und ich z.B. schrieb zum JD " ... müsste ..."!
Zum CD schrieb ich das, was in der BA auch beschrieben ist.

Und ... wenn man aktives TPMS hat, kenne ich jedenfalls kein aktuelles System, bei dem der Druckwarner sich nicht automatisch anpasst und man extra zum Händler muss.

Ok?

Ähnliche Themen

.

Wie oft kann ich die Sensoren denn verwenden, oder ist nach jedem Reifenwechsel ein neues Paar (4x) Sensoren fällig?

Die Sensoren kann man nutzen bis sie defekt sind....bleiben ja an den Felgen verbaut und wenn man neue Reifen braucht werden ja nicht die Felgen neu gekauft...selbst auf neuen Felgen kann man theoretisch die Sensoren wieder verwenden.

Besten Dank.

Die Laufzeit der fest integrierten (nicht austauschbaren) Batterie auf einem Sensor ist auf ca. 10 Jahre ausgelegt. Spätestens dann sind neue Sensoren fällig.

...sind die Sensoren Positionsabhängig, ich meine das ich die Räder immer wieder an der selben Position montieren muss, oder kann ich die tauschen und das System erkennt die Position nach kurzer Zeit?

Nein, die haben damit keine Probleme.

Hallo,

kennt einer von euch die Teilenummer der TPMS Sensoren, oder kann welche empfehlen? Auch am besten mit Teilenummer.

Brauch die für meine zukünftigen Winterräder.

Danke im voraus für eure Bemühungen.

Huf Sensoren UVS in 3 verschiedenen Farben oder cub Unissensor 2 auch in 3 verschiedenen Farben. Hab beide verbaut neue Sommerräder und die alten Sommerräder und bin zufrieden damit

Hallo,

es tut sich noch eine Frage auf die im bösen Buch nicht behandelt wird. Da ich das aktive habe, wenn man die Reifen wechselt oder auffüllen muss, was mach ich dann? Muss man die irgendwo zurück setzten. Weil im Buch steht nichts.

Das aktive zeigt dir doch den Wert im Bordcomputer an, da musst du nichts machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen