Aktiver Brems-Assistent Funktionsumfang eingeschränkt
Activer Brems-Assistent Funktionsumfang eingeschränkt
Mein E220d EZ. 24.01.2017 gekauft am 18.01.2018
2 Jahre ohne Fehler gelaufen. TÜV bei MB am 7.02.2020
Jetzt kommts.
Ich fahre 300 Meter von der Werkstätte weg kommt obiger Fehler im Wechsel. Der Wagen läuft nur noch Schritttempo und nimmt kein Gas an. Ich also krieche zurück zur Werkstätte. Ein Meister sagt das kommt vom TÜV der muss ein Prüfgerät am odb beim Rollenprüfstand anschließen. Nach Motor aus und ein läuft er wieder. Dieser Fehler kommt aber nun alle paar Tage. Da ich sehr wenig fahre, sind dazwischen vielleicht 50 km. Jetzt war ich vor ein paar Wochen in der Werkstätte.
Es wurde eine neue Software aufgespielt, Stecker geprüft usw.
Der Fehler direkt nach TÜV war angeblich reiner Zufall! So ein Zufall. Jetzt bin ich einige Wochen gefahren und der Fehler ist weg.
Nun ein Anruf von MB. Der Fehler kommt bestimmt wieder, sie möchten das El. Gaspedal tauschen und Kontakte erneuern. Sie haben schon einen Kulanzantrag gestellt, ich müsste so ca. 150€ selbst bezahlen.
Was soll ich machen, der Fehler ist weg. Hat jemand eine Idee.
Gruß Rupi
18 Antworten
Zitat:
@rupi280sl schrieb am 13. April 2020 um 11:13:16 Uhr:
Activer Brems-Assistent Funktionsumfang eingeschränktMein E220d EZ. 24.01.2017 gekauft am 18.01.2018
2 Jahre ohne Fehler gelaufen. TÜV bei MB am 7.02.2020
Jetzt kommts.
Ich fahre 300 Meter von der Werkstätte weg kommt obiger Fehler im Wechsel. Der Wagen läuft nur noch Schritttempo und nimmt kein Gas an. Ich also krieche zurück zur Werkstätte. Ein Meister sagt das kommt vom TÜV der muss ein Prüfgerät am odb beim Rollenprüfstand anschließen. Nach Motor aus und ein läuft er wieder. Dieser Fehler kommt aber nun alle paar Tage. Da ich sehr wenig fahre, sind dazwischen vielleicht 50 km. Jetzt war ich vor ein paar Wochen in der Werkstätte.
Es wurde eine neue Software aufgespielt, Stecker geprüft usw.
Der Fehler direkt nach TÜV war angeblich reiner Zufall! So ein Zufall. Jetzt bin ich einige Wochen gefahren und der Fehler ist weg.
Nun ein Anruf von MB. Der Fehler kommt bestimmt wieder, sie möchten das El. Gaspedal tauschen und Kontakte erneuern. Sie haben schon einen Kulanzantrag gestellt, ich müsste so ca. 150€ selbst bezahlen.
Was soll ich machen, der Fehler ist weg. Hat jemand eine Idee.
Gruß Rupi
Hallo 🙂
Bei mir ist 2 Wochen nach dem TÜV im Februar 2021 der selbe Fehler aufgetaucht! Gleiche Fehlermeldung bei einer Autobahnfahrt und er hat angefangen leicht zusätzlich Gas zu geben, wenn man von der Bremse gibg. Aber er lief weiter. Nach dreimaligem Neustart war die Anzeige weg. Anschließend Fahrt zu MB, Fehlerspeicher ausgelesen, anscheinend nichts gewesen und es wurde alles einmal gelöscht. Aussage war, dass es wie bei alles Computer sei, wenn sie Mal spinnen müssen sie neu gestartet werden und alles sei i.O.
Heute, nach 11 Tagen dieselbe Fehlermeldung, Start-Stop Automatik ging nicht mehr, Handbremse hat er nicht mehr automatisch betätigt, auch nach mehrmaligem Aus- und wieder Einschalten blieb die Anzeige...
Kann das sein, dass das wirklich am TÜV liegt? Ist das wirklich das Gaspedal? Hat das sonst noch jemand gehabt?
Danke vorab!
Das ist nicht wie bei einem computer! Das ist ein lebenswichtiges Teil des Fahrzeugs!! Werkstatt wechseln und reparieren lassen...
Kurzes Feedback:
Gleiches Problem bei mir gehabt. Mit dem Hinweis aus diesem Forum zur MB Werkstatt und das Ergebnis der Fehlerauslese ergab, dass ein Steckkontakt zum Gaspedal defekt sei auf Grund eines Übergangswiderstandes.
Bei MB ist dieser Fehler bekannt, es gibt einen Steckerreparatursatz dafür. Man soll „auf keinen Fall“ das Gaspedal tauschen.
Gesamtkosten der Reparatur bei mir inklusive MwSt: 341,47€
Nach 5 Jahren und 180tkm der erste Defekt, kann ich mit leben.
Grüße
Level