Aktive Motorhaube
Gibt es beim 212er Mopf noch Scharniere, um die Haube weiter zu öffnen? Habe so keine gefunden. Denke, dass man die Haube vielleicht wie beim 204er nur weiter drücken kann. Aber nicht, dass ihr eure Motorhaube beschädigt!!! Vielleicht war ja einer schon beim Freundlichen oder weiß es....
Beste Antwort im Thema
Nur die Klammern aus den Scharnieren nehmen, dann geht's auf 90 Grad, später wieder am Einhaken denken, ist kein Problem
31 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Die Haube des W212 löst, auch bei Frontalzusammenstoß ohne Haubenkontakt aus, wie Peter (212059) vorhin im Nebensatz erwähnte - er hat die Erfahrung schon machen müssen.
so sieht's aus 😠. Wenn die Geschwindigkeit über der Schwelle (~ 25 km/h) liegt, wird ausgelöst, wenn die Sensoren einen Aufprall messen. Dies kann der Fußgänger, aber eine kapitale Kaltverformung sein (siehe
hier).
Wenn ich bei der Teilzerlegung mit dem Gutachter richtig aufgepasst habe, wird die aktive Motorhaube über die sog. Upfront-Sensoren (sind ziemlich kleine rechteckige Kästchen mit einem Kabel dran) gesteuert, die auch für das normale Airbagsystem ausgewertet werden. Einer sitzt in Wagenmitte auf dem Stoßstangenquerträger, die beiden anderen liegen jeweils ungefähr um die Hälfte zwischen Wagenmitte und Außenkante nach rechts bzw. links versetzt ebenfalls im Bereich des Stoßstangenquerträgers.
Beim 212er wird die aktive Motorhaube reversibel über die Auslösung vorgespannter Federn ausgelöst. Eine pyrotechnische Auslösung (wie z.B. beim Airbag oder den Gurtstraffern (nicht die Pre-Safe-Technik, die per E-Motor reversibel ist)) findet da nicht statt.
Viele Grüße
Peter
wird (oder kann) eigentlich bei einem heckschaden auch die aktive motorhaube ausgelöst(werden)?
ein bekannter erzählte (t modell) dass dieser wechsel notwendig war. ich weiß allerdings nicht, ob die motorhaube ausgelöst war - vermute es aber.
er erzählte nur, heckschaden 4000 und haube nochmal 1100 (inkl. lackierung)
da das ganze über vk und gutachter ging, hat es ihn nicht interessiert.
ich finde das für spätere besitzer interessat, wenn der dicke irgendwann mal 10 - 12 jahre alt ist.
kleiner rums hinten (4000 inkl lackierung finde ich nichts wildes) und vorne kommt dazu und gleich ein wirtschaftlicher totalschaden...
gruß gamby