Aktiv Subwoofer an Verstärkeer anschließbar?
Hallo habe mal eine frage,
und zwar habe ich mir einen neuen Subwoofer zugelegt.. einen Ice Cube 108A (Akiv-Sub. mit Verstärker Modul) meine frage ist jetzt ob ich den Sub. an einen externen Verstärker anschließen kann um mehr leistung rauskitzeln zu können??? Der Verstärker wäre ein Mac Audio MP / MPX 4000 den ich schon gekauft habe.. Wenn das möglich ist den Sub. am Verstärker anzuschließen wie mache ich das dann??? Habe ich dadurch mehr Leistung und lohnt sich das überhaupt?? Kann ich denn das Powerkabel vom Sub. zum Verstärker weiterleiten.. Habe kein Plan hoffe ihr könnt mir helfen.
Schonmal Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Du wirst nie so ne Wirkung erzielen weil er aktiv ist. Also er ist auf nen bestimmten Wirkungsgrad begrenzt. Da hast du keine Luft mehr nach oben.
Was soll denn das bitte für eine Aussage sein?
Auch aktive Subwoofer können ordentlich Radau machen, der einzige Unterschied ist, dass die Endstufe im Gehäuse integriert ist. Dass passive generell(!) besser sind, ist ganz großer Käse.
46 Antworten
Nein. 1 + Kabel von der Batterie in den Kofferraum - von dort kannst du den Subwoofer und die Endstufe versorgen, dafür gibt es Verteiler, brauchst halt dann noch ein Kabel. Gibts z.B bei Media Markt oder Saturn als Meterware - oder du nimmst das vorhande Pluskabel wenn das lang genug ist und schneidest dir das zurecht.
Die Masse nimmst du irgendwo im Bereich vom Kofferraum, ich hab damals einen Kabelschuh unter die Schraube gesteckt mit der die Rückleuchte befestigt war.
Theoretisch kannst du die vorhandenen Lautsprecher Kabel benutzen, dann musst du die Kabel aber hinten beim Radiostecker abschneiden und in den Kofferraum verlegen zur Endstufe... hierzu müsstest du aber Wissen welche Kabel (Farbe) das ist... zudem sind die Originalen Kabel recht dünn, ich persönlich würde immer seperate Kabel verlegen.
Zum Dämmen hab ich bisher immer Dämmatten aus Bitumen-Dämmatten und Schaumstoffmatten benutzt. Die gibt es recht günstig auf Ebay in verschiedenen größen. Lohnt sich aber auf jeden Fall - satterer Sound und bei hoher Lautstärke keinen Dröhnen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Nein. 1 + Kabel von der Batterie in den Kofferraum - von dort kannst du den Subwoofer und die Endstufe versorgen, dafür gibt es Verteiler, brauchst halt dann noch ein Kabel. Gibts z.B bei Media Markt oder Saturn als Meterware - oder du nimmst das vorhande Pluskabel wenn das lang genug ist und schneidest dir das zurecht.Die Masse nimmst du irgendwo im Bereich vom Kofferraum, ich hab damals einen Kabelschuh unter die Schraube gesteckt mit der die Rückleuchte befestigt war.
Theoretisch kannst du die vorhandenen Lautsprecher Kabel benutzen, dann musst du die Kabel aber hinten beim Radiostecker abschneiden und in den Kofferraum verlegen zur Endstufe... hierzu müsstest du aber Wissen welche Kabel (Farbe) das ist... zudem sind die Originalen Kabel recht dünn, ich persönlich würde immer seperate Kabel verlegen.
Zum Dämmen hab ich bisher immer Dämmatten aus Bitumen-Dämmatten und Schaumstoffmatten benutzt. Die gibt es recht günstig auf Ebay in verschiedenen größen. Lohnt sich aber auf jeden Fall - satterer Sound und bei hoher Lautstärke keinen Dröhnen.
Okay gut. Dann werde ich das Powerkabel am besten gegen ein 16mm² damit alles genug saft hat.
Dann Powerkabel an den Sub., vom Sub. zum Verstärker und dasselbe mit Remote, und an das Cinch kabel vom Radio am besten hinten ein Y Cinch Kabel dran damit Endstufe + Sub das Signal erhalten. Masse hab ich an einer Schraube der Karosse befestigt vorher natürlich Lack weggeschliffen. Ist das alles korrekt so? Falls nein verbessert mich bitte.. habe keine Lust dass mein Auto abfackelt *gg*
Klingt alles gut soweit. Viel Spaß beim aufdrehen. 🙂
hi!
...und weil ich so niveaulos bin, koche ich das thema nocheinmal auf😎
die frage des te war, ob er mehr leistung rauskitzeln kann, wenn er den sub an einen externen verstärker hängt...die antwort lautet: ja!!! ob es sinn macht oder es professionell ist, sei mal dahingestellt...dass es an dem ist, habe ich auch nie behauptet😉
ich habe nur gesagt, dass er dadurch mehr leistung aus dem sub kitzeln kann....und jetzt haben wir uns alle wieder lieb...schmeiss ne runde bier, stößchen😉
Ähnliche Themen
Ne mondafon
so war das alles nicht gemeint. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Ich wollte nur zum ausdruck bringen das es nicht das optimale ist was er da zusammen frickeln will.
Ich habe zwei Brax verbauen lassen und die wurden sogar von der hifi bude eingemessen.
<ich denk schon das ich den Unterschied hören würde>
Da die Kunden von uns sind habe ich sie mal zu den activen Bassboxen befragt und sie haben nur gelacht.
Die behaupten es ist alles china müll. Gut ausregeln kann man das gesamtpacket nur über eine gute Stufe.
Kickbass /LS /usw....
Ich habe mir das auch nur alles einbauen lassen um mal zu sehen was in so einem Kleinen Corsa machbar ist. Da ich beruflich die Autos gestellt bekomme fahr ich ja fast keine Privatautos mehr. Asolute Sahne muß ich sagen die hifi bude hat uns mal überzeugt.
Es kann ja auch jeder verbauen was er will.
Es gibt ja mittlerweile sehr gute Werkssysteme A8/ volvo/ benz
Hallo,
ich habe jetzt alles mal verbaut.
Front: Magnat Power Plus 162
Hutablage: Magnat Power Plus 203
AKTIV Sub.: Mac Audio Ice Cube 108A
Endstufe: Mac Audio MP / MPX 4000
Radio: JVC KD-R421
Ich habe ein Stromversorgungskabel von 16mm² mit Sicherung natürlich verlegt, im Kofferraum ein Stromverteilerblock von ATU (1x 20mm² Eingang, 4x 10mm² Ausgänge) angeschlossen und somit den Verstärker und den Sub mit Strom versorgt. Funzt wunderbar.
Die Front Speaker und die Lautsprecher auf der Hutablage laufen über die Endstufe, der Aktiv Sub. ist ganz normal Angeschlossen. Am Chinch hab ich ein Y Kabel drangehängt damit ich Endstufe und Sub. gleichzeitig nutzen kann.
Muss ganz klar sagen, dass ich sehr zufrieden mit den Speakern und dem SUB. bin und natürlich auch mit meiner Arbeit *gg*..
Der Sound ist schön klar und kratzt nicht bei lauten Geräuschpegeln, echt SPITZE!! Bereue keinen Cent den ich Investiert habe.. auch den Aktiven Sub. habe ich mir echt schlimm vorgestellt vom Sound her.. Aber er ist KLASSE ohne scheiss geiler und satter Bass was will ma mehr (= ja klar gibt es besseres aber es soll ja nicht die ganze Straße vibrieren wenn ich angefahren komme. Mir reicht es das die Nummernschilder wackeln =)..
Danke euch allen für die Vielen Antworten, Ratschlage usw.
Viele Grüße und ein schönes Weekend!
Fahr mit Helm!
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Fahr mit Helm!
Wieso sollten meine Speaker von der Hutablage irgendwie rumfliegen.. sind ja verschraubt!
Also bei mir ist auch noch keine Hutablage im Auto rumgeflogen durch ruckartiges bremsen usw.
Um bremsen geht´s auch net, da erzeugste niemals derartige Beschleunigungen dass da was segeln geht. Aber für den Fall eines Unfalls, hämmern da mal eben locker 20g und mehr durch, wenns net grad nur Schritttempo ist. Das Ding heisst nicht umsonst Hutablage und nicht Lautsprechereinbaupresspappendingsbums. Die Lautsprecher werden da sicher auch net ausreissen, wenn dann, kommt das alles schön als kompakte Einheit von hinten.
Ärgert mich das ich überhaupt was dazu geschrieben habe. Das war mir wieder so klar.
Bei mir vibriert nicht das Kennzeichen sondern die Scheibe und das ganze ohne Hutablage Power Soundbord.
Ich hoffe ich habe da nichts falsch gemacht.
😕
Haste y kabel dran weil du nicht genug ausgänge hast.???
wieder mal sooooooooo viel Halbwissen hier 🙄
aber scheissegal, wenn's so läuft und dir gefällt, dann behalte das bei.
ABER, mach die scheiss Lautsprecher aus der Hutablage raus....
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Um bremsen geht´s auch net, da erzeugste niemals derartige Beschleunigungen dass da was segeln geht. Aber für den Fall eines Unfalls, hämmern da mal eben locker 20g und mehr durch, wenns net grad nur Schritttempo ist. Das Ding heisst nicht umsonst Hutablage und nicht Lautsprechereinbaupresspappendingsbums. Die Lautsprecher werden da sicher auch net ausreissen, wenn dann, kommt das alles schön als kompakte Einheit von hinten.
Exakt, mir hat es beim Aquaplaning mit 60km/h. die Bassbox aus dem Kofferraum gerissen und hat die Rückbank durchschlagen - also aus der Verankerung gerissen und landete knapp neben mir.
Das Board würde dich mit Sicherheit treffen weil es breiter ist.
Zitat:
Original geschrieben von andiniezen
Ärgert mich das ich überhaupt was dazu geschrieben habe. Das war mir wieder so klar.
Bei mir vibriert nicht das Kennzeichen sondern die Scheibe und das ganze ohne Hutablage Power Soundbord.
Ich hoffe ich habe da nichts falsch gemacht.
😕
Haste y kabel dran weil du nicht genug ausgänge hast.???
Habe das Y kabel dran da der Sub. und die Endstufe ein Chinch Signal vom Radio benötigen
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
wieder mal sooooooooo viel Halbwissen hier 🙄aber scheissegal, wenn's so läuft und dir gefällt, dann behalte das bei.
ABER, mach die scheiss Lautsprecher aus der Hutablage raus....
Also mir gefällt dass so.. bin da neuling auf dem gebiet auto hifi usw. der Sound ist gut. Auch wenn viele hier schimpfen über aktiven sub und hutablage aber in meinem freundeskreis hat das fast jeder.. und bis jetzt wurde auch keiner erschlagen oder vergleichbares. Mir ist es eigentlich auch egal. Euch muss es nicht gefallen und ihr müsst auch nicht damit leben. Habe das thema erstellt weil ich eine frage gestellt habe übern aktiven sub. Und wenn ich über die hutablage diskutieren möchte werde ich einen neuen thread erstellen. Und nun bleibt mal locker. *Bierchen verteil* 😉
okay, du findest den klang gut...find ich schön, dass du zufrieden mit dem bist, was du hast....aber wenn du mal z.b. jemandem draufknallst oder dir jemand draufknallt oder ähnliches, ist deine birne matschepampe....