Aktionsmodelle V70/D5 --- Rabatt ????

Volvo S60 1 (R)

Wer verhandelt gerade über die Beschaffung aktuellen Sondermodels eines V70/D5???
Sind 18% Rabatt auf den Listenpreis bei einer Tageszulassung (35km) o.K.?????
Angebot vom vergangenen Samstag.
(Keine Altwagen Inzahlungnahme)

Gruß an alle.

*Auch Tips von Teppichhändlern stehts willkommen!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


@ cruiserland

Wenn jemand zu mir kommen würde und nach einem Produkt XY fragt, daß er nur einmal kaufen will und ich danach nie wiedr von Ihm höre, so daß ich keine Möglichkeit habe ein evtl. "Null Geschäft" durch andere Leistungen wieder rechenbar zu machen, der bekommt von mir auch keinen äußersten Preis. So einfach ist das. Wenn die 🙂 im Ruhrgebiet so doof sind und das mitmachen, dann sind die selber Schuld.

Hi!

Ich kenn einen Händler der verkauft die Fahrzeuge nach ganz Österreich und verdient trotzdem noch sehr gut, obwohl dann Service nicht bei ihm gemacht wird. Und trotzdem ist das Service bei ihm eines der besten in Ö.
Hat nicht umsonst schon öfters die Auszeichnung als bester Händler in Ö bekommen.
Und darf jetzt auch noch so nebenbei mitbestimmen welche Preise und Pakete die Volvos bekommen.

Es geht also auch anders.

Gruß
Ralph

Ich sag ja, wenn der nicht rechnen kann ist er selbst Schuld.

Ich bin froh, nicht mit euch als Kunden zu tun zu haben (vieleicht auch IHR 😉).

Aber es muß ja jeder selbst wissen. Beschwert euch nur nicht, wenn eure Firma zu macht, weil sie kein Geld mehr verdienen, da es diese Leute immer mehr gibt.

Gruß
Michael

unverständlich...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Ich sag ja, wenn der nicht rechnen kann ist er selbst Schuld.

Ich bin froh, nicht mit euch als Kunden zu tun zu haben (vieleicht auch IHR 😉).

Aber es muß ja jeder selbst wissen. Beschwert euch nur nicht, wenn eure Firma zu macht, weil sie kein Geld mehr verdienen, da es diese Leute immer mehr gibt.

Gruß
Michael

unverständlich...🙁

Hi!

Wenn du 2300€ für Reparaturen ausgibst und dann bei der einen 3x (inkl,. Beschwerde an Volvo) und bei der anderen 2x hinfahren mußt, weil etwas nicht paßt und du auch kein Leihfahrzeug bekommst, dann hat der Händler nichts anderes verdient.
Schließlich muß er mir das Auto ja nicht verkaufen.
Und beim anderen Händler, der immer nett und freundlich ist und gutes Service bietet, zahl ich auch gern mehr fürs Auto.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Und beim anderen Händler, der immer nett und freundlich ist und gutes Service bietet, zahl ich auch gern mehr fürs Auto.

... genau.

Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? 😉

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass die Händler die Autos verschenken oder noch draufzahlen, wenn sie diese mit einem hohen Rabatt verkaufen.

Vielleicht steht hinter der Aussage, sich mit wenig Rabatt zufrieden geben zu wollen der Wunsch, in der "Service Wüste Deutschland" doch mal vernünftigen Service geboten zu bekommen. Ich würde auch da kaufen, wo das Produkt am billigsten ist, der Service sollte nichts damit zu tun haben.

Das war bei mir bisher auch noch nie der Fall. Ich hatte vor dem Volvo 2 mal VW, die ich bei als Jahreswagen von WA gekauft hatte. Trotzdem hat die Werkstatt excellenten Service geboten, und niemand hat gefragt, wo ich die Autos gekauft habe.
Als Gegenbeispiel mein BMW Motorrad: Ich habe es beim örtlichen Händler ohne grossen Rabatt gekauft, trotzdem war der Service schlecht.

Gruss, Micha

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... genau.

Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? 😉

Gruß
Jürgen

Wenn er händler schlechten Service bietet, muss der Rabatt nachher steigen.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Hi!

Ich kenn einen Händler der verkauft die Fahrzeuge nach ganz Österreich und verdient trotzdem noch sehr gut, obwohl dann Service nicht bei ihm gemacht wird. Und trotzdem ist das Service bei ihm eines der besten in Ö.
Hat nicht umsonst schon öfters die Auszeichnung als bester Händler in Ö bekommen.
Und darf jetzt auch noch so nebenbei mitbestimmen welche Preise und Pakete die Volvos bekommen.

Es geht also auch anders.

Gruß
Ralph

Genau, 'verdiente' Händler kommen bei Volvo in den sog. Händlerbeirat. Dort versichern sie sich gegenseitig keine 'Sonderkonditionen' einzuräumen.

Aber sie geben meist die Höchsten. Das Spiel heist:

wer als Händler hohe Absatzrabatte will muß viele Autos bestellen. Ich kenne einen im Ruhrgebiet, der hat inzwischen

zwei komplette Industriebrachen als Lager angemietet.

Wenn die dann auch überlaufen, gibt's günstige Autos.

Die Kosten zahlt z.T. der Kunde mit maßgeschneideter Zusatzausstattung ab Werk.

Übrigens: Ich hab oft zwischen Weihnachten und Neujahr optimalste Ergebnisse erzielt (Jahresabschluß u. die Bank will die Bilanz sehen), aber nur mit Bargeld/roter Nummer und Bestandsfahrzeugen. Von der Einsparung haben wir dann einen Top Wintersporturlaub bezahlen können.

Re:

@ BlueVolvo

Möglicherweise ist das ja der "Freundliche" (mein ich wirklich so), bei dem ich letztes Jahr meinen V 70 gekauft habe.

Dieser Händler hat zusammen mit anderen Ford/Volvo-Händlern aus einer Gruppe neben einem großen Aufbereiter in der Nachbarstadt noch ein großes Lager, aus dem dann alle Gruppenhändler Bestandsfzg. abrufen können. Wollte erst einen XC 90 kaufen, konnte mir diesen aber nicht ansehen, da er eben auf diesem besagten Platz stand.

Mein V 70 stand allerdings direkt auf dem Hof des Händlers - war gerade frisch gekommen - und hatte natürlich auch die von Dir erwähnte Mehrausstattung (Momentum, Technikpaket, Dachreling, Aluschaltkulisse). Das passte mir aber ganz gut, hätte allenfalls noch weiteres Zubehör mitbestellt. Außerdem konnte ich den Wagen genauestens in Augenschein und 4 Tage später mitnehmen. Ach ja, und er hatte auch meine Wunschfarbe (silber). In schwarz, dunkelblau, dunkelgrün hätte ich ihn allerdings nicht genommen, trotz des Super-Preises.

Das Einzige, was mich wg. des Preises zunächst stutzig gemacht hatte, war die Aussage des Verkäufers, dass dieses Fzg. direkt vom Werk (also wohl aus Belgien) und nicht vom Auslieferungslager gekommen sei. Es klebten noch jede Menge Zettel an der Scheibe, aber er hatte nicht wie die anderen, die dort noch standen, eine weiße Folie auf Haube und Dach.

Habe dann auch sofort bei VOLVO die Fgst.-Nr. checken lassen, ob es sich vielleicht um ein EU-Fzg. handelt. War aber definitiv nicht so.

Hier im Münsterland hätte ich für das gleiche Auto, auch aus Bestand, 5000 € mehr zahlen müssen.

Gruß, cruiserland

Deine Antwort
Ähnliche Themen