Aktionsmodelle V70/D5 --- Rabatt ????
Wer verhandelt gerade über die Beschaffung aktuellen Sondermodels eines V70/D5???
Sind 18% Rabatt auf den Listenpreis bei einer Tageszulassung (35km) o.K.?????
Angebot vom vergangenen Samstag.
(Keine Altwagen Inzahlungnahme)
Gruß an alle.
*Auch Tips von Teppichhändlern stehts willkommen!
37 Antworten
@ cruiserland
danke Dir, schon im Navi eingeben. Bin auf das Wochenende
gespannt, mache morgen telefonisch einen Termin.
Gruß elchmen
* nimmt jede Farbe, nur kein bonbonrosa, sonst wollen alle den neuen Elch knutschen. Hab übrigens meiner OHL den alten schon zum spitzen Preis verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ich bekomme 18% und muss für die Ablöse allerdings draufzahlen... wenn ich das vergleiche (5% Volvoanteil für Presse mal rausgelassen), fahre ich damit dann nicht schlecht... 😉
...
Glaub mir einfach, dass ich so ganz gut fahre 😉 und mein 🙂 auch. Natürlich handele ich auch beim Kauf eines "Preisintensiveren" Artikels. Das kann aber nicht soweit gehen, daß derjenige, der verkauft nichts mehr dran verdient.
Natürlich ist es die Sache von den 🙂 wieviel Rabatt Sie gewähren möchten aber ich weiß z.B. daß ein Durchschnittshändler gerademal 16% an einem Neuwagen hat. Wenn jemand mehr rausholt, sind das entweder Flottengeschäfte, Sponsorengeschäfte über Handels- und Gewerbevereine oder eben wie bei Gseum zusätzliche Rabatte für bestimmte Berufsgruppen.
Ich bekomme übrigens ohne zu verhandeln auf einen Neuwagen 15% Rabatt von meinem 🙂 und das ist mehr als genug. Ich wäre auch mit 10 - 12% zufrieden. Wie gesagt: "Leben und Leben lassen".
Gruß
Michael
100% Zustimmung. Hatte mich nur selbst "glücklich" geschätzt - war mir nicht sicher, wie ich das Geschäft einschätzen musste. 🙂
ich habe "gehört", dass der 🙂 14% hat... - aber ohne Zusatzprovisionen für Absätze usw.
Gruß
Jürgen
Re:
Mhm,
wahrscheinlich bin ich hier irgendwie als überzeugter Konsumverweigerer und Verfechter der "Geiz ist geil-Mentalität" scheinbar die rühmliche Ausnahme.
Für mich ist ein Kauf ist dann zufriedenstellend, wenn ich den größtmöglichen Rabatt herausgeholt habe. Dass der Händler sich das wieder über die anderen, die sich mit max. 15 % zufrieden geben, reinholt, ist mir eigentlich egal. An dem "Leben" meines Händlers nehme ich auch keinen großen Anteil, da es eh nur temporäre Bedeutung hat, da ich mein nächstes Auto wieder dort kaufe, wo für MICH der Preis stimmt. Ich will ihn ja schließlich nicht zum Freund haben und habe nichts zu verschenken!
Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ist wie mit den Leuten, die nach dem Essen 5 € Trinkgeld geben, bei mir sind das max. 50 Cent.
Außerdem, so meine Erfahrung nach dem Kauf von mittlerweile 24 Autos, gibt es immer noch einen allerletzten Weg, um noch einige Prozente herauszuholen. Ich sehe z.B. auch nicht ein, warum bestimmte Berufsgruppen oder Besitzer von sogen. Einkaufsscheinen besser gestellt werden. Hier geht es doch um mein Geld, und da mir auch niemand etwas schenkt, habe ich dazu auch keine Veranlassung.
Aber wie gesagt, das ist NUR meine persönliche Meinung zu diesem Thema.Wenn der Preis für MICH nicht stimmt, dann kaufe ich eben nicht, basta.
Gruß, cruiserland
Ähnliche Themen
Hi Cruiserland,
musst du nicht zur Wartung? Und bist gelegentlich auch auf Kulanz, ordentliche Garantieabwicklung und vor allem -verhandlung des 🙂 angewiesen? Ich glaube, ich würde mir zu solchen Gelegenheiten als 🙂 das Geld dann wieder zurückholen.
Gruß
Jürgen
@cruiserland
Jeder so wie er will, finde diese "Geiz ist geil" - Mentalität auch absolut daneben, muß aber jeder selbst für sich entscheiden.
Aber hinterher nicht anfangen zu mosern von wegen schlechter Service usw.
Ich sehe das immer von der eigenen Sicht aus, und da finde ich dieses Gefeilsche und Gejammere auch nicht toll. Und Service bezahlt sich nun mal nicht von selbst.
P.S.: Ich finde genannten Rabatte schon recht ordentlich, was ist den eigentlich bei nem V8 rauszuholen ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
P.S.: Ich finde genannten Rabatte schon recht ordentlich, was ist den eigentlich bei nem V8 rauszuholen ? 😉
18%... bei Presserabatt und bei mir direkt ohne nachfeilschen. Mein (kleiner) 🙂 hat da nicht viel mehr Luft, zumindest möchte ich die nicht mehr "verdünnen". 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
18%... bei Presserabatt und bei mir direkt ohne nachfeilschen. Mein (kleiner) 🙂 hat da nicht viel mehr Luft, zumindest möchte ich die nicht mehr "verdünnen". 😉
Gruß
Jürgen
Habe meinen V8-Wunsch ja schon (fast) an den Nagel gehängt.
Aber mal ne Probefahrt für nen "R" angefragt ... 🙂
Re:
@ Jürgen
Ich denke nicht, dass der Meister, mit dem ich die Wartung oder die Garantiearbeiten bespreche, weiß, zu welchen Konditionen ich das Auto gekauft habe.
Außerdem mache ich die Wartung dort, wo sie am kostengünstigsten ist. Garantiearbeiten werden auch von jedem anderen Volvo-Händler erledigt, wenn sie denn berechtigt sind, oder, wenn wie bei mir, das Auto auf der Rückreise vom Urlaubsort einen Defekt hat, der unterwegs repariert werden muss. Da hat niemand danach gefragt, zu welchem Preis ich das Auto erstanden habe.
Das ist zumindest meine Erfahrung mit Volvo.
Werde mir nur bei diesem Volvo-Händler kein neues Auto mehr kaufen können, da er ja weiß, zu welchen Konditionen ich mein "Alt-Fzg." bekommen habe. Aber bei der Dichte an Volvo-Händlern und anderen Auto-Händlern hier bei uns im Ruhrgebiet ist das wohl eher marginal, zumal ich auch nach insgesamt 4 Volvos nicht mit dieser Marke verheiratet bin.
Wenn mir andere Händler ein gutes Angebot für meinen V 70 machen, werde ich nicht NEIN sagen.
Gruß, cruiserland
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Habe meinen V8-Wunsch ja schon (fast) an den Nagel gehängt.
Ich auch... 😁
@cruiserland: Jeder wie er mag - ich möchte deine Art zu handeln auch nicht "verurteilen". Meine Erfahrung ist einfach, dass mein Händler bzgl. Service und Kulanz und Garantie eben weit über das hinaus geht, als ich es einfordern könnte. 🙂
Gruß
Jürgen
Re:
@ V 70 2.4 T
Als Beamter (Urlaubsgeld gestrichen und W-Geld auf 30 % gekürzt), der seine Autos richtig kauft und bar bezahlt, sehe ich das wahrscheinlich aus einem anderen Blickwinkel. Ich habe so gesehen nicht die geringste Veranlassung, meinen Volvo-Händler zu sponsern.
Geiz ist geil ist da nun mal die einzige Alternative.
Gruß, cruisrland
Re: Re:
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
@ V 70 2.4 T
Als Beamter (Urlaubsgeld gestrichen und W-Geld auf 30 % gekürzt), der seine Autos richtig kauft und bar bezahlt, sehe ich das wahrscheinlich aus einem anderen Blickwinkel. Ich habe so gesehen nicht die geringste Veranlassung, meinen Volvo-Händler zu sponsern.
Geiz ist geil ist da nun mal die einzige Alternative.
Gruß, cruisrland
Wie schon gesagt, jeder wie er will !
Ich muß das Geld auch verdienen um das Auto zu bezahlen, so ist das mal nicht ! 😉 Und U-Geld und W-Geld bekomme ich auch keins. Urlaub habe ich eigentlich auch so gut wie keinen ... was mache ich falsch ? Trotzdem finde ich Geiz nicht geil !
Wenn Du einen imaginären Kunden hättest, der mit Dir um den letzten Cent feilscht und dann doch woanders kauft, was würdest Du tun ?
Re: Re:
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
Geiz ist geil ist da nun mal die einzige Alternative.
Geiz ist geil macht nur Sinn, wenn es ein einmaliges ereignis ist, zB der Kauf eines Fernsehers. Ansonsten versucht es der gegenüber später wieder reinzubekommen. Ist bei mir nicht anders. Manche Kunden drücken und drücken, wollen dann aber kostenlose Zusatzdienste. Also greif ich das Geld eben dann ab.
Rapace
Hi!
Nachdem sich mein 🙂 ums Eck heuer 2x richtig blamiert hat und auch bei den 2. und 3. Versuchen der Reparaturen nicht mit der Wimper gezuckt hat, nicht einmal gefragt hat, ob ich vielleicht einen Ersatzwagenbenötige , geschweige denn einen Gratis Ersatzwagen zur Verfügung gestellt hat, wird er beim Autokauf ausgenommen wie die Weihnachtsgans. Das ist nämlich seine letzte Chance, dass ich überhaupt nochmal zu ihm fahre.
Und ich hab meinen derzeitigen nicht bei ihm gekauft und auch keine Garantiefälle dabei gehabt sondern ging alles auf meine Rechnung.
Gruß
Ralph
@ cruiserland
Wenn jemand zu mir kommen würde und nach einem Produkt XY fragt, daß er nur einmal kaufen will und ich danach nie wiedr von Ihm höre, so daß ich keine Möglichkeit habe ein evtl. "Null Geschäft" durch andere Leistungen wieder rechenbar zu machen, der bekommt von mir auch keinen äußersten Preis. So einfach ist das. Wenn die 🙂 im Ruhrgebiet so doof sind und das mitmachen, dann sind die selber Schuld.
Ein Geschäft ist nur dann eines, wenn beide Seiten zufrieden sind. Und glaub mir, das können die bei solchen Preisen nicht sein. Deshalb wird einfach der Service schlechter (kein Leihwagen kostenlos, Kein Kaffee 😉 mehr, usw.). Die leute, die für diese Händler arbeiten, wollen doch auch Geld verdienen, das der 🙂 so aber nicht hat. Willst Du in einer Firma arbeiten???
Übrigens ist das doch auch der Grund, weshalb die Qualität nach lässt und nicht nur bei Volvo, weil es hier genauso mit den Zulieferfirmen passiert.
Gruß
Michael
findet manches einfach unverständlich.