Öl-Ablassschraube am Kardan sowie an der Gabel überdreht. BMW 100 RT Bj. 1995
Hallo, ich habe es offensichtlich zu gut gemeint und die Öl-Ablassschraube am Kardan bzw. an der Gabel überdreht. Jetzt tropft es etwas und ich habe Angst, dass sich die Schraube währen der Fahrt löst.
Welch Möglichkeiten gibt es um das Problem zu lösen?
12 Antworten
Prüfe zunächst, ob Schraube oder Gewinde oder beides in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Ggflls neue Schraube
Genau, und vielleicht hilft auch noch Kupfer gehen Alu Dichtring zu tauschen. Kupfer ist ziemlich hart....
Ich verwende grundsätzlich Alu Dichtringe, MZ-ES-Freak hat erklärt warum.
Möglicherweise lässt sich mit einer etwas längeren Schraube was retten. Ich würde die dann auch mit einem flüssigen Dichtmittel einsetzen, Loctide Mittelfest z.B.
Ähnliche Themen
Bei dem Dichtring am HAG sollte es sich sowieso schon um Aluminium handeln:
Teilenummer 07 11 9963200 - A14X18-AL
AL für Aluminium
Das Gleiche gilt übrigens für die Gabel, auch dort ein Alu-Ring verbaut:
Teile-Nr. 07 11 9963041, A8X11,5-AL
Keinen Drehmomentschlüssel genommen? 🙄👎
Die Dinger haben schon ihre Existenzberechtiguing 😎
Wenn man es richtig machen will baut man einen HeliCoil Einsatz ein. Anschließend ist das Gewinde im Leichtmetall besser als ursprünglich weil nun aus Stahl. Man kann die Schraube wieder öffnen und schließen ohne zu kleben oder sonst was da mit reinzuwickeln. Eine Fachwerkstatt sollte sowas auf jeden Fall machen können, mit etwas Erfahrung kann man sowas auch selbst.
Zitat: @sq-scotty schrieb am 6. September 2025 um 17:40:
Ich verwende grundsätzlich Alu Dichtringe, MZ-ES-Freak hat erklärt warum.
Möglicherweise lässt sich mit einer etwas längeren Schraube was retten. Ich würde die dann auch mit einem flüssigen Dichtmittel einsetzen, Loctide Mittelfest z.B.
Die Vorschläge sind nur als Übergang zu betrachten. Richtig machen: Helicoil.
Gibt aber eine größere OP
Warum gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Ist denn den Gewinden überhaupt etwas passiert? Erst einmal alles schön sauber machen, neue Alu-Ringe mit den richtigen Spezifikationen und dem richtigen Drehmoment verbauen. Wurde das denn überhaupt schon versucht?
Abgedichtet wird in beiden Fällen über den Ring, nicht über das Gewinde. Solange das nicht ausgerissen ist, die Schrauben also noch ziehen, liegt es nicht daran. Die Dichtflächen müssen i.O. sein.
Wurden die Ringe beim Ölwechsel überhaupt erneuert oder wieder alten genutzt? Habe ich auch schon gemacht, mangels Ersatz, aber eben mit richtigen Dremo.Dann weiß man zumindest, unbedingt Neue besorgen und warum es suppt. 😕
Überlegt doch mal wie alt das Motorrad ist. Regelmäßig werden Stahlschrauben in Alu-Gewinde aus- und wieder eingeschraubt. Drehmomentschlüssel? Ach, wird überbewertet, hab ich im Gefühl......Zu lose sollte man auch nicht festziehen, da könnte es ja undicht werden. Dazu ist am Kardan nicht ganz soviel Fleisch für das Gewinde, schon sind die dann halt nach 20 Jahren (mal früher, mal später) hinüber. Das Problem haben viele alte Kühe und Ziegel, Helicoil wirkt!
JoergFB und M.Nop haben Recht, erst das Muttergewinde anschauen, dann handeln. Falls das Muttergewinde überdreht ist, würde ich auch helicoil nehmen. Hält nochmal 40 Jahre