Komponentenschutz / Steuergeräte Spielen verrückt

Audi A6 C6/4F

Moin zusammen,

ich habe mir dieses Jahr einen Audi A6C6 2.4 Limousine angeschafft. Als erstes habe ich ihn natürlich ausgelesen und da habe ich entdeckt dass ein Fehler von der Batterie kommt Richtung Masse also habe ich mir ein neues Batterie Management Steuergerät zugelegt. Was ich nicht beachtet habe ist, dass wenn man ein neues Steuergerät verbaut man es von Audi oder eher gesagt von dem VAG Konzern kodieren beziehungsweise die Fahrzeugnummer in der Steuergerät eintragen muss also nichts ahnend, habe ich das Steuergerät verbaut und seitdem habe ich lauter Fehler Motor technisch als auch elektronisch zum Beispiel Nockenwellenverstellung Klimaanlagengeber Zentralverriegelung usw. Jetzt ist meine Frage. Hat jemand damit schon Erfahrungen sind die Fehler beachtenswert oder werfen sich die Steuergeräte untereinander die Fehler zu?

4 Antworten

soweit ich weiß, hat der BEM keinen Komponentenschutz. Messe mal die Bordspannung mit und ohne laufenden Motor.

Stimmt, der BEM im VFL hat keinen Komponentenschutz, kann einfach getauscht werden.

Hat jemand damit schon Erfahrungen sind die Fehler beachtenswert oder werfen sich die Steuergeräte untereinander die Fehler zu?

Manche Fehler sind "lediglich" Folgefehler, sprich ein Teilnehmer meldet einen Fehler, wesewegen ein weiterer ebenfalls einen Fehler schmeißt, nicht immer aber möglich. Fehler generell würde ich immer als "beachtenswert" sehen, außer es ist gesichert ein nicht zu beachtender Fehler. Check mal den Ansatz von @Atomickeins und nebenbei oder wenn Du nicht weiterkommst, kannst Du einen Fehlerscan hier hochladen, mit einem Scan können die Profis hier oftmals mehr/schneller helfen.

Einfach mal ein Multimeter an die Batterie halten bei laufenden und stehenden Motor ?

die Ladepole im Motorraum sind einfacher erreichbar. Ich habe dafür immer gerne KFZ-Spannungsprüfer für die Bordsteckdose (Zigarettenanzünder) benutzt, damit hat man die Spannung während dem Fahren und auch in Busruhe durch das Fenster von außen im Blick. Zumindest beim 4F, weil die Bordsteckdosen alle auf Klemme 30 (Batterie plus) angeschlossen sind. Bei meinem 4G ist das leider nicht mehr so, da ist es Klemme 15 (Zündung Ein).

Kfz-Spannungsmesser
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen