Radlager vorn Omega-A

Opel Omega A

Ich muss die vorderen Radlager ersetzen. Ich war heute beim TÜV dabei wurde es festgestellt. Von welchen Hersteller empfehlt ihr mir die Radlager? SKF, Meyle oder.... und wer kann mir mit einem Drehmomentschlüssel der bis 300 Nm Anzugsmoment aushelfen. meiner langt nur bis 200 Nm.

Gruß Reinhard

18 Antworten

Hallo Reinhard,

würde da nur Markenware wie genannt SKF, Meyle oder Febi nehmen.

Speziell wenn man die breiten Reifen fährt weil ja da die Belastung auch höher ist.

Wenn man da so billige nimmt hat man meist nicht lange Freude dran und dann das Geschäft auch zweimal.

Viele Grüße.

Wenn es SKF gibt, auf jeden Fall diese nehmen, Febi ist Schrott, zu Meyle kann ich nichts sagen.

Im Ernst 300 Nm?

In diesem Fall mit einem langen Rohr anziehen und gut.

Zitat:
@cisport69 schrieb am 2. September 2025 um 15:33:02 Uhr:
Wenn es SKF gibt, auf jeden Fall diese nehmen, Febi ist Schrott, zu Meyle kann ich nichts sagen.
Im Ernst 300 Nm?
In diesem Fall mit einem langen Rohr anziehen und gut.

Ja 300 Nm. Da muss ich zuvor ein paar Käsebrote essen. OK. Werde die von SKF ordern. Danke für die Info

Radnabe nur komplett mit Polrad,Deckel und Mutter.

Z.B.

https://www.mks-autoteile.de/skf-vkba-1301-radlagersatz-vorne-fuer-opel/?sPartner=GS

Bei Metzger könnte man eine originale Radnabe bekommen,

Mit KOJO Radlagern (aus Japan)

(Hatte ich letztes Jahr beim Signum auf der VA

https://lichtex.de/METZGER-WM-603-Radlagersatz

KOJO war damals Hofllieferant von Lagern besonders VA.

Anzugsmoment VA dürfte aber 320 Nm sein, HA 300Nm.

Ich würde es zuerst mit 20-30 Nm anziehen,

dann 15-20 Umdrehungen mit der Hand drehen

(Damit sich das Lager setzt) und danach mit 200 Nm anziehen und

dann noch ein Knebel+Rohr und evtl 5-10 Grad weiterdrehen.

Das Rohr wäre so wie Cispo sein Gedanke,

Das davor habe ich im Berufsleben gelernt.

edit -im Bild Original GM - KOYO Radnabe Omega A+B

MfG

Koyo
Ähnliche Themen

Rosi03677, ich habe von Bandel KFZ-Teile zwei SKF-Radlagersätze geordert. Preis: ca. 117.- €. Am Wochenende geht es an die Reparatur. 1. Die Radlager und 2, den Klima Kompressor wechseln.

Reinhard, schaue mal auf die Radnaben .

Würde mich mal Interessieren was es heute noch für Anbieter gibt!

Früher haben alle Anbieter bei KOYO eingekauft,

da dieses Art Radlager schon etwas Erfahrung benötigte!

mfG

Radlager-omega-original
Radlager-omega-va-fag-koyo
Radlager-omega-va-gm-koyo
+2

Moje Reinhard, sind 4% Toleranz akzeptabel für einen ehemaligen Motorenentwickler? 😂

Bist du ein "ich fang am Samstag früh an" Schrauber?

Ich kann dann mim Dicken um 9 Uhr oder so bei dir sein...wie es dir passt..bist ja nur ne Stunde weg.

Ich hab aber mittags noch Kindergeburtstag mit meiner Tochter, wir sind eingeladen....solange kann ich ja bisschen helfen beim zugucken und blödsinn schwätzen. 😂

Brauchste sonst noch was?

....und schick mir nochmal deine Adresse über PN....

LG KH

Bild #211644733
Bild #211644737
Bild #211644739

....ist ja schon n Apparat das Teil...geil...

Scheiß Werkzeug sucht 😂

...und natürlich immer in "entspanntem" Zustand gelagert... 👍

Edit, Natürlich kann der Dremo dann bei dir bleiben, sonst liest sich das so als ob ich den gleich wieder mitnehmen wollte. NEIN, kannste ersma bei dir lassen und in Ruhe Schrauben, ich muss dann eh bald wieder los Richtung Heim wegen Kindergeburtstag ect. pp...der findet dann schon wieder irgendwann den Weg zu mir. 🙂

1
2

Hallo Charlie, schön dass du an mich gedacht hast. Am Wochenende findet keine Schrauberei statt, da bei der Bestellung irgend etwas schief gelaufen ist, und die Lieferung sich verzögert. Wenn die Teile bei mir eintreffen sag ich Dir Bescheid und du kannst kommen oder aber wir verschieben den Besuch auf nächstes Wochenende. Jetzt am Wochenende ist es schlecht, da wir die Planung geändert haben.

Hallo Reinhard,

ich habe die Radlager 2021 ersetzen müssen und auch SKF bestellt. Damit habe ich keine Probleme, und es sind eigentlich Koyo. Das hatte mich damals auch direkt gewundert und wir haben die mit den originalen verglichen und konnten kein Unterschied feststellen. Bei so einem Bauteil würde ich auch nie Febi nehmen, da kann bei denen jede Woche was anderes geliefert werden, da die ja nur umlabeln. Die Vorderachse ist auch gerade alles für den Tüv neugekommen, alles Teile von Meyle, die alten haben über 10 Jahre gehalten.

MFG
Christian

Moje Reinhard, Alles klar...

Meld dich einfach, wenn dein Schrauber Termin steht, dann bring ich dir den Dremo vorbei auf'n Tass Kaffee und n Pläuschjen.

...kämpf grad wieder mim kleinen da rum...EV's Widerstand auch OK...12-17 Ohm SOLL,...IST alle 3 14,0 -14,1 Ohm....

...ich krieg noch die Motten mit dem ey, mit seim leichten Ruckeln 😂

Aber egal, als nächstes steck ich die Steuerzeiten dann ab, und sondier die Ventile und Zylinder....den krieg ich auchnoch am Kragen!!!

...der "Dicke" pennt derweil im "Körbchen", und grinst sich einen. 😂

Bild #211644957
Bild #211644959

Ist das "kleine" Auto so heiß das du im rechten Fußraum einen Feuerlöschen liegen hast

Nee, der is für mich, falls ich vor Wut wegen dem mal explodiere... 😂

...Spass beiseite, in dem "Kleinen" kann nix brennen, da is ja nix drin in dem Karren...

Da hat meine Dame drauf bestanden, Sie wollte in jedem Auto einen haben.

Stellt Febi Bilstein gute Teile her?

Aufgrund der langen Geschichte der Marke, des Engagements für deutsche Ingenieurskunst und der umfangreichen Produktpalette gelten Febi Bilstein-Teile im Allgemeinen als von guter, OE-äquivalenter Qualität . Sie sind eine zuverlässige Wahl für die Standardwartung von Fahrzeugen.15.08.2025

Deine Antwort
Ähnliche Themen