Aktiver Parkassistent

Mercedes B-Klasse W246

Da ich einen aktiven Parkassistenten verbaut habe, wollte ich mal nachfragen wie ihr den benutzt. Mir erschließt sich immer noch nicht, wie er eigentlich funktioniert. Ich habe ihn schon paarmal ausprobiert und im großen und ganzen funktioniert er ganz gut und parkt auch sauber ein. Was ich nicht verstehe ist das er manchmal an Parklücken vorbeifährt ohne das der Pfeil kommt, wo er früher geparkt hätte. Wann muss man denn den Blinker setzen? Schon vor der Lücke oder erst wenn der Pfeil kommt? Muss man erst an der Lücke vorbei fahren, bis er die Lücke vermessen hat?

Wie macht ihr das denn, oder ist das nur ein nettes Gimmick was funktioniert wenn es Lust dazu hat?

Wie ist denn eure Erfahrung damit?

5 Antworten

Blinken musst du m. W. schon vor der Lücke und dass Lücken "übersehen" werden, liegt an irgendeinem Punkt, der erfüllt sein muss. Entweder ist da kein Bordstein oder er ist zu tief, keine Markierung, die anderen Autos stehen nicht einigermaßen parallel zur Fahrbahn, usw.

Im Handbuch zur B-Klasse wird das sehr gut und ausführlich beschrieben.

Ich habe das weder mit meinem E246 noch mit meinem S213 jemals ausprobiert. Ich hatte einen Ein- und Ausparkassistenten in einem VW Tiguan und da hat mich beim Test die wilde Lenkradkurbelei, sogar bei Fahrzeugstillstand, ziemlich genervt. Meine Frau und ich schaffen das schneller und ohne wilde Lenkraddrehungen. Vor allem vermeiden wir Lenkbewegungen bei stehendem Fahrzeug, um keinen unnötigen Verleiss zu fördern.

Der Blinker muss nicht gesetzt werden, für Parklücken auf der Beifahrerseite....Für Parklücken auf der Fahrerseite muß der Blinker gesetzt werden....Die maximale Geschwindigkeit zur Erkennung der Parklücke darf nicht mehr als 30 Kmh betragen...

Ich benutze den Parkassistent sehr gerne und bin immerwieder überrascht wie zuverlässig dieser funktioniert...

Parkassistent

Ich meine, damit der Assistent aktiviert wird, muss man einmal über 30 km/h gefahren sein nach dem Motorstart.

Laut Gebrauchsanleitung wird Parkassistent sofort bei der Vorwärtsfahrt aktiviert...

Ähnliche Themen

Moin,

kurz vorab, bei meinem Fahrzeug funktioniert der Assistent sehr gut und mein kleines Kind freut sich immer riesig, wenn das Auto ganz allein einparkt ;-)

Mit dem Lenken im Stand habe ich keine Probleme, da ich immer schnell genug drauf achte, dass das Fahrzeug in Bewegung ist.

@Sydney54 wie von meinen Vorrednern schon geschrieben, wenn Du den Parkassistenten nutzen möchtest, darfst Du nicht >30 km/h fahren. Das blaue P muss zu sehen sein im KI, dann sucht der Assistent auch nach einer passenden Lücke. Du musst an der Lücke vorbeifahren und dann kommt der kleine Pfeil, dass eine Parklücke erkannt wurde. Den weiteren Ablauf kennst Du ja.

Den Blinker musst Du nur nutzen, wenn die Lücke links ist.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen