Beleuchtung Aschenbecher / Cupholder Mittelkonsole vorn defekt oder nicht vorhanden?
Grüß Euch,
ich habe eine Frage, die mich immer wieder mal rumtreibt, worum ich mich aber bisher nicht gekümmert habe. In der Suche habe ich leider auch nichts gefunden oder mit den falschen Stichworten gesucht.
Mir fällt immer wieder auf, dass in meinem S213 die Beleuchtung des Aschenbechers (auch wenn ich da gar keinen habe) / Cupholders in der Mittelkonsole vorn für mein Empfinden grottenschlecht ist. Wenn ich versuche, im Dunklen einen Stecker in die USB-Buchse zu fummeln (z. B. für Carplay), hole ich am Liebsten die Taschenlampe raus, um irgendwie zu treffen.
Bin ich nur zu doof, die entsprechende Einstellung in den Menüs zu finden oder ist das Ding tatsächlich unbeleuchtet? Oder ist bei mir die Beleuchtung in dem Bereich defekt? Ok, etwas Licht trifft vom Innenspiegel bzw. auch vom Ambientelicht in das dunkle Loch aber hell wird es dort nicht. Auch dieses Logo der USB-Buchse ist bei mir unbeleuchtet, so dass das auch nicht weiter helfen kann.
Auf dem beigefügten Beispielbild ist aufgrund der Tageslichtverhältnisse zumindest das Logo und auch die Buchse erkennbar, die Telefonablage links daneben ist aber genau so duster wie ne Höhle - was darin verschwindest, siehst Du nie wieder.😉
Daher die Frage an Euch: Ist das bei Euch auch so oder ist bei mir etwas defekt?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende Euch allen.
Gruß
Ulf
15 Antworten
Beim MOPF ist das komplette Fach leider unbeleuchtet. Ich habe mir daher seinerzeit einen Mini-USB LED Stecker besorgt, bei dem den Farbton passend zur Ambiente-Beleuchtung einstellen konnte, dieser hat das Fach gut ausgeleuchtet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ulfne schrieb am 23. August 2025 um 22:53:26 Uhr:
Ist das bei Euch auch so ...?
Genau so!
Was willst'e denn auch beim Auto in der Preisklasse noch alles verlangen? 😉
Vielen Dank Euch allen, genau das habe ich vermutet. 😤
Da haut ein "Verantwortlicher" Kohle ohne Ende raus, um z. B. ein gut funktionierendes Lenkrad gegen ein suboptimal funktionierendes Lenkrad tauschen zu können (VorMopf <> Mopf) und dann wird auf der anderen Seite eine - zumindest in meinen Augen - sinnvolle Beleuchtung im Bereich von ein paar Cent eingespart. Ganz großes Kino. Aber was soll´s, war ja meine Entscheidung, das Fahrzeug zu kaufen (bisher habe ich die Entscheidungauch noch nicht wirklich bereut).
Also bei meinem Mopf ist da schon eine Beleuchtung. Sie ist Teil der Ambient-Beleuchtung und leuchtet daher entsprechend der ausgewählten Farbe. Allerdings tatsächlich sehr schwach.
Bei meinem Vormopf ist das Fach beleuchtet, daher kann ich das nicht beurteilen. Aber die LED-Lampe im Innenspiegel, die nach unten leuchtet, müsste doch auch ausreichend hell sein, um etwas im Fach zu sehen.
Zitat:
@Steckerbenz schrieb am 25. August 2025 um 15:13:37 Uhr:
Also bei meinem Mopf ist da schon eine Beleuchtung. Sie ist Teil der Ambient-Beleuchtung und leuchtet daher entsprechend der ausgewählten Farbe. Allerdings tatsächlich sehr schwach.
Hmm.. ist mir bei meinem MOPF damals nicht aufgefallen. Entweder war da eben auch nichts (warum auch immer) oder es war defekt oder so dunkel, dass man es nicht wahrnehmen konnte. Sonst hätte ich mir ja nicht extra eine 3rd Party LED-Beleuchtung dafür beschafft 😅
Zitat:
@TheOnlyBrad schrieb am 25. August 2025 um 16:37:36 Uhr:
... oder so dunkel, dass man es nicht wahrnehmen konnte. Sonst hätte ich mir ja nicht extra eine 3rd Party LED-Beleuchtung dafür beschafft 😅
Ja, das Licht ist schon sehr dezent, um es mal freundlich auszudrücken.😄
Da das Licht in der Farbe der Ambient Beleuchtung leuchtet, wird es sicher auch auf die Hellichkeitseinstellung reagieren. Sprich, wenn diese heruntergeregelt ist, dann wird es auch im Fach noch dunkler.
Deinen Tipp mit der 3rd Party LED finde ich aber gut und habe gerade auch schon eine bestellt. Ich benötige eh keine zwei USB Buchsen vorne.👍
Zitat:
@delvos schrieb am 25. August 2025 um 15:18:40 Uhr:
Bei meinem Vormopf ist das Fach beleuchtet, daher kann ich das nicht beurteilen. Aber die LED-Lampe im Innenspiegel, die nach unten leuchtet, müsste doch auch ausreichend hell sein, um etwas im Fach zu sehen.
Im Spiegel sind sogar zwei verbaut und die machen auch gut Licht, allerdings gehen die nur an, wenn man das zentrale Leselicht einschaltet. Bei meinem W212 waren die noch permanent an.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@kutjub schrieb am 25. August 2025 um 17:54:43 Uhr:
Bei mir leuchten die LED dauerhaft an der Unterseite des Spiegels
bei meinem Mopf ist die LED im Spiegel drin, aber deaktiviert. Auf meine Nachfrage kam die Info, dass es mit der Mopf entfeinert wurde, aber noch Restbestände verbaut wurde (insbesondere wenn - wie bei mir - der Garagentoröffner verbaut ist).
Viele Grüße
Peter