Rückschlagventil Benzinpumpe
Servus,
bei meinem 2.2 16V ist bereits nach kürzester Zeit der Benzindruck weg. Die Leitung läuft leer. Es müsste irgendwo ein Rückschlagventil geben. Wo sitzt das und ist es einzeln austauschbar?
Danke!
24 Antworten
Zitat: "Der LMM macht im Leerlauf zw. 8 und 9 KG/h. Auch das dürfte hinkommen."
....meiner macht 11 KG/h...hab aber n neuen Hella LMM eingebaut gehabt in meim X20XEV...danach die Live Daten ausgelesen...
Kann man ja mal im Hinterkopf behalten, kommt mir bissi wenig vor dein LMM Wert, vor allem weil du ja noch 200ccm mehr hast als ich.
Mag sein, dass der LMM mittlerweile etwas träge ist. Allerdings ist das Fehlerbild ja die vollständige Leistungsfreiheit nach dem Kaltstart. Der Anlasser dreht ja auch lange durch. Ansonsten läuft er gut. Ab und an rupft er ein bissl beim Beschleunigen.
Ich bin auf die Kraftstoffdruckprüfung gespannt. Könnte wetten, der Druck passt nicht.
3-4 bar sollte die Pumpe im Leerlauf bringen....
Ich jage da auch gerade an meim Fabia nem Phantom hinterher...
Immer NUR bei 1500 U/Min und gleichbleibendem Gasgeben ruckt der leicht...keine MKL, keine Zündaussetzer, Spulen, Kerzen, PCV Ventil, Map Sensor, Temp Sensor, AGA alles neu, DK gereinigt und neu angelernt...hat "Leistung" wenn man das so nennen kann, zieht auch durch beim gasgeben...haha 60 PS...
Spritdruck konstant 4bar...abgedrückt mit Nebelmaschine auch schon, alles dicht...
Als nächstes Mal KW, NW ,Klopfsensor neu und Steuerzeiten abstecken.....kompression messen, und dann die Zylinder und Ventile sondieren....da werd ich auch gerade wahnsinnig mit dem...
Da geht man mit System ran, und wird trotzdem irgendwann ratlos....aber das ist das was die Schrauberei dann Spass machen lässt.... :)
Meinen kleinen Fabia krieg ich auch noch am Wickel....hätte eigentlich am Omega noch den Dichtring Ölrestmenge zu machen....aber eins nach'm andern.
Dein Fehler kriegst du auch raus, bin ich mir sicher. 😉
PS...nicht wundern wegen dem Bild, Fabia 2 hat n Schrader Autoventil an der Rail, dafür hab ich dann n Druckluft Manometer missbraucht. Grins.
Ähnliche Themen
Servus,
ich habs doch gewusst: 0 Benzindruck.
Leerlauf: 2,3-2,4 Bar. Bei Gasstoß Richtung 3. Motor aus: binnen 3 Sekunden auf 0. Benzinpumpe geht auf Zündung an, Druck steigt auf 2,3 Bar - sie schaltet ab - sofort Richtung 0 Bar.
So: und jetzt? Rückschlagventil? Druckregler? Es kann doch nix anderes mehr sein, wenn keine Undichtigkeit vorliegt. Selbst Benzinfilter scheidet aus.
Grüße
Wie schon eingangs geschrieben: ich würde mir die Pumpenschläche im Tank anschauen und vermutlich den Pumpentopf komplett tauschen.
Grüße
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 28. August 2025 um 13:08:37 Uhr:
Wie schon eingangs geschrieben: ich würde mir die Pumpenschläche im Tank anschauen und vermutlich den Pumpentopf komplett tauschen.
Grüße
Die sind bereits gewechselt... https://www.motor-talk.de/forum/rueckschlagventil-benzinpumpe-t8273970.html#post72410367 ;-)
Rücklaufleitung vom KS-Druckregler etwas zuklemmen,
Ob der KS-Druck stehen bleibt.
Beim R4 gehen ja 2 KS-Schläuche zum Rail der Einspritzventile,einmal Druckleitung vom Tank und
Rücklaufleitung zum Tank.
Man kann die Druckleitung abmachen und schauen,
Ob die KS Pumpe in 15-20 Sekunden ca 350-400 ml
Fördert(geeichtes Bierglas).
Dazu muß man an der Sicherung KS Pumpe ein Dauerplus von einer benachbarten Sicherung drauflegen,Büroklammer
MfG
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 28. August 2025 um 15:32:11 Uhr:
Rücklaufleitung vom KS-Druckregler etwas zuklemmen,
Ob der KS-Druck stehen bleibt.
Ah, danke Rosi! Man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das ist natürlich die ultimativ einfache Möglichkeit.
Ich habe mich gedanklich bereits damit angefreundet, ein solches Ventil in den Tank zu bauen.
Y22XE ehemals bei mir.
Ca 3Bar nur Zündung an , bleibt stehen
Motor im Leerlauf ca 2,5Bar , bleibt stehen
Gas geben über 2500U/min Druck geht auf ca 2,8 Bar rauf,
bleibt stehen
Zündung aus,Druck fällt in ca 20 Minuten um ca 1 Bar ab.
System OK.
MfG