Volvo XC60 neue Black Edition
Für alle die einen XC60 bestellen wollen, es kommt die Ultimate oder Plus Black Edition, mit 21 Zoll Felgen, Onyx Black Metallic, und einer Mega Austattung zu einem Mega Startpreis. Lasst euch überraschen!!! :-))
Müsste bald Online eingespielt werden!!
639 Antworten
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 21. August 2025 um 20:18:09 Uhr:
So, der T8 ist bestellt. Lieferzeit rund 4 Wochen (Lagerfahrzeug). Da es anstatt des gestern gewählten Schwarz nun einer in Denim Blue wird, hat sich die Ausstattung etwas verändert. Anstatt der Luftfederung ist jetzt Bowers&Wilkins an Bord. Kein schlechter Tausch.
Am Ende gab es 22 % Nachlass. Gegenüber dem erwähnten Audi und Mercedes in jeder Hinsicht mehr fürs Geld.
Viel Spaß damit ;)!
@Blank1 schrieb am 21. August 2025 um 21:13:08 Uhr:
Ist der Knopf für die Tankklappe weggefallen?
Ist wahrscheinlich im 3ten Untermenü direkt neben dem Button für das Handschuhfach ... 😆
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 19. August 2025 um 20:52:49 Uhr:
......
XC60 T8 Ultra Black Edition mit 21-Zoll, Luftfederung, Leder, Massagesitze vorne, SH und Belüftung vorne und hinten, 4-Zonen-Klima, HUD, Matrix, Akustikverglasung, Panodach und AHK.
Gibt es jetzt Sitzbelüftung hinten und 4 Zonem Klima im XC60 T8???
Das mit der hinteren Sitzbelüftung war ein Fehler vom Amt. 😉
Bei der 4-Zonen-Klima hat der Händler es wohl mit einem reinen Verbrenner verwechselt. Die PHEV haben das aufgrund des im Mitteltunnel verbauten Akkus leider nicht.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich habe im August einen XC60 B5 Black Edition bestellt.
Hat jemand aktuelle Erfahrungen zur Lieferzeit? Der Händler hat mir Anfang Dezember als voraussichtliches Lieferdatum genannt. Problem ist nur, ich brauche das Auto früher.
Kann jemand aktuell berichten?
Zitat:
@Wilde schrieb am 22. August 2025 um 06:49:57 Uhr:
Unser XC60 T8 MJ2026 hat noch den Knopf für die Tankklappe.
Aus technischer Sicht haben nur PHEV den Bedarf an einer Tankentriegelung, weil bei PHEV Drucktank erforderlich ist und bei reinen Verbrennern und MHEV hat der Tank eine Entlüftung. Mit dem Knopf wird der Tank bei PHEV nicht nur entriegelt, sondern auch entlüftet. Und NUR, wenn nicht gerade geladen wird. Das ist der technische Hintergrund dieser Lösung.
Interessant, wieder etwas gelernt, danke.
Da ich mir nicht erklären konnte, warum nur PHEVs einen Drucktank benötigen, habe ich eine Suchmaschine befragt und folgende Erklärung bekommen, die vielleicht für einige auch informativ ist:
Ein Plug-in-Hybrid (PHEV) hat einen Drucktank, da bei ausschließlicher Elektro-Fahrt die Benzin-Dämpfe im Tank anfallen, ohne durch einen Motor verbraucht zu werden. Diese Dämpfe können sich nicht wie bei einem normalen Auto über einen Aktivkohlefilter entweichen, da dieser sonst gesättigt wäre. Ein verschlossener Drucktank verhindert, dass Benzin-Dämpfe unkontrolliert entweichen, und erfordert das Betätigen eines Entlüftungsschalters vor dem Betanken, um den Druck abzubauen und das Nachfüllen zu ermöglichen.
Das war mir nun auch neu, da ich nur einen Mild- Hybrid habe. Da trifft es natürlich nicht zu, weil nur elektrisch Fahren nicht möglich ist. Nur zur Vervollständigung.