Frontkollisionswarnung ausgefallen

BMW 2er

Wir hatten in letzter Zeit öfter diese Warnung (gelbes Symbol) im Display mit Ausfall von 3 Systemen gleichzeitig. Im Rahmen eines Werkstattaufenthalts zwecks Abarbeitung der offenen Rückrufe habe ich das mit reklamiert. Die Anzeige des Kamerabildes nach Abholung des Fahrzeugs war kein Vergleich zu vorher! Die Regelsysteme arbeiten deutlich besser und die Meldung ist Geschichte. Die Reinigung der Kamera macht also wirklicheren Menge aus!

20 Antworten
Zitat:
@christoli schrieb am 17. April 2025 um 15:10:40 Uhr:
Das ist relativ einfach!
Die komplette schwarze Verkleidung hinter dem Innenspiegel ist in der Mitte geteilt, und man kann die beiden Hälften einfach ausclipsen und nach außen/unten abnehmen. Damit ist die komplette Kameraeinheit freigelegt.

Kannst Du bitte noch mal erklären, wie man die Verkleidung ausclipsen kann. Dies ist mir leider nicht gelungen. Ich möchte nichts kaputt machen.

Danke

G.

Zitat: @$GallyGO schrieb am 17. August 2025 um 11:11:
Kannst Du bitte noch mal erklären, wie man die Verkleidung ausclipsen kann. Dies ist mir leider nicht gelungen. Ich möchte nichts kaputt machen.
Danke
G.

Das ist kein Problem.

Die komplette Abdeckung besteht insgesamt aus drei Plastikteilen.

Zuerst die große Plastikabdeckung, direkt über dem Spiegel, die mit den Schlitzen drin, auf der Seite am Dachhimmel runterziehen und ausknipsen, dann in Richtung Fahrzeug Innenraum diese Verkleidung herausziehen. Ich habe es in einem Bild dokumentiert.

Dann bleiben noch zwei Plastikverkleidungen übrig. Diese haben in der Mitte unterhalb vom Spiegel ihre Verbindung. Wenn man die erste Abdeckung abgenommen hat, kann man die beiden darunter liegenden Abdeckungen jeweils nach links und rechts einfach auseinander schieben – sie klipsen dann aus – und man kann sie nach links und rechts zur Seite wegnehmen.

Dann einfach noch die beiden Schrauben lösen und die komplette Kameraeinheit nach unten fallen lassen. Am besten keine Kabel entfernen, sondern dann das freigewordene Feld der Frontscheibe vernünftig reinigen und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenstecken.

Demontage erste Abdeckung
1.Abdeckung ist entfernt
Die Verbindung der unteren Abdeckungen
Zitat:
@christoli schrieb am 17. August 2025 um 11:23:35 Uhr:
Dann bleiben noch zwei Plastikverkleidungen übrig. Diese haben in der Mitte unterhalb vom Spiegel ihre Verbindung. Wenn man die erste Abdeckung abgenommen hat, kann man die beiden darunter liegenden Abdeckungen jeweils nach links und rechts einfach auseinander schieben – sie klipsen dann aus – und man kann sie nach links und rechts zur Seite wegnehmen.

Danke für die schnelle Antwort. Die Abdeckung über dem Spiegel hatte ich schon gefunden.

Ich dachte, Dein drittes Bild liefert den entscheidenden Hinweis, aber es gelingt mir nicht, an der richtigen Stelle Druck auszuüben, um die beiden Hälften der Abdeckung zu trennen.

Falls Du noch einen Hinweis hast, vielen Dank schon mal im voraus.

G.

(Von unten sieht es bei mir so aus:)

Whatsapp-bild-2025-08-17-um-11-54-38-51a56ea5

Einfach in den Schlitz mit einer flachen Platte, ich benutze immer ein ganz normales, etwas breiteres vorne rundes Küchenmesser, leicht hineingehen und dann verdrehen. Dann rastet das aus.

noch ein kleiner Tipp – wenn es tatsächlich so sein sollte, dass eine dieser beiden Abdeckungen kaputtgeht, oder vielleicht ein Clips abbricht, die Abdeckung jeweils links und rechts verursacht. Kosten von etwa sieben Euro. 😉

Zitat:
@christoli schrieb am 17. August 2025 um 12:01:45 Uhr:
Einfach in den Schlitz mit einer flachen Platte, ich benutze immer ein ganz normales, etwas breiteres vorne rundes Küchenmesser, leicht hineingehen und dann verdrehen. Dann rastet das aus.
noch ein kleiner Tipp – wenn es tatsächlich so sein sollte, dass eine dieser beiden Abdeckungen kaputtgeht, oder vielleicht ein Clips abbricht, die Abdeckung jeweils links und rechts verursacht. Kosten von etwa sieben Euro. 😉

Vielen Dank, christoli! Der Hinweis auf das anzuwendende Spezialwerkzeug hat's gebracht. 👍👍👍Etwas Mut braucht es auch und einen 25iger Torx. Dann ist die Arbeit für den Laien in 15 min getan. (inkl. Reinigung der Frontscheibe hinter der Abdeckung, da war eine klebrige Schicht drauf, die Kameras schienen absolut sauber zu sein). Dies jetzt zweimal im Jahr zu machen, schreckt mich nicht mehr. 😁

Kurze Probefahrt mit Navi zeigt ein sauberes Kamerabild. Auch keine Fehler mehr!

Warum die das bei BMW in CB nicht in 10 min hinkriegen und mich zweimal antreten lassen (einfache Entfernung 55 km, früh bringen, abends holen, Leihfahrzeug), ist mir wirklich schleierhaft. 🙄

Deine Antwort