PDC vorne nachrüsten

Volvo V60

Hallo allerseits,

vorab, habe echt viel gegoogelt, aber keine Antwort gefunden, deshalb die Frage hier an die Community.

Habe mir einen V60 B3 Mild Hybrid (Bj. 2024) als Ausstellungsfahrzeug geholt. Der Wagen hat so ziemlich alles, inkl. PDC hinten + Kamera.

Ich Depp habe nicht explizit im Vertrag auf PDC vorne geachtet und nun fehlen diese. Aber, die Schürze hat „Attrappen“ verbaut, was mich sehr stutzig macht.
Der Verkäufer sagt, dass Nachrüstung nicht geht und das nächste Volvo Zentrum kann aufgrund der Ferien gerade keine Aussage treffen.

Hat hier vielleicht jemand bereits Erfahrung damit gemacht und kann sagen, ob es Modelle gibt wo Nachrüsten tatsächlich nicht geht (obwohl PDC hinten)?

Freue mich über Infos oder Ratschläge :)

19 Antworten

What is Pidici?

ParkDistanceControl = Ultraschall Sensoren um vor nahen Hindernissen zu warnen

Das war ein Witz. Viele vergessen hier aber, dass man wenigstens in der Fragestellung mit den Abk. sparsam sein sollte. ;-)

Dann erreicht man mehr Leute.

Wenn die "Atrappen" verbaut sind, ist es normalerweise möglich. Wahrscheinlich liegen die Kabel schon da. So war es bei einigen älteren Modellen jedenfalls. Wie es jetzt ist wird dir der Freundliche sagen können.

Ich habe das gleiche Problem mit meinem V60, hat vorne keine Parksensoren. Ist ebenfalls ein B3 Mild-Hybrid Modelljahr 2024. Konnte aber noch mit niemanden von Volvo sprechen. Hast du evtl. schon eine Lösung?

Ähnliche Themen

Bislang noch keine weitere Info, leider.

Werde jetzt das nächste Volvo Zentrum kontaktieren. Habe in einem englischsprachigen Forum gelesen, dass es tatsächlich möglich wäre, dass es nicht geht, da das Steuermodul werkseitig keine PDC vorne erkennt. Kann Volvo nur anhand der VIN sicher sagen. Aber dann frage ich mich wozu die Attrappen verbaut sind. Nur als verar***e für den Showroom? Ärgert mich sehr.

Vielleicht damit die Stoßfänger einheitlich sind .... einfacher und Kostengünstiger für Volvo

Das ist wahrscheinlich so :(

Bei Audi z. B. sind die Frontschürzen beim Fehlen der PDC dann auch ohne Löcher.

Hallo, in meinem 2020er sind überhaupt gar keine Sensoren direkt in der Stoßstange verbaut/verbohrt lediglich in den Anbauteilen, Defusor unterhalb des Kühlers und in den Kunststoffteilen rechts und links wo ggf.die Nebelscheinwerfer sitzen…also keine Bohrungen in der eigentlichen Stoßstange…war bei Audi/Vw irgendwie anders, da waren die Sensoren in der Stoßstange verbohrt…ingesamt 4 Stück beim V60

Sorry, da war ich ungenau. Ist bei mir genauso. Stoßstange war unglücklich ausgedrückt.

Bei meinen XC60 Radkasten Verbreiterungen sind die Sensoren auch nur Dummys....aber eben nur in den Verbreiterungen.

@Buchholzz: Lass uns hier mal in Kontakt zu dem Thema bleiben. Ich spreche heute auch mit meiner Werkstatt. Dann können wir die Aussagen mal vergleichen. Melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe.

@CTrez Machen wir. Ich bin jetzt eine Woche weg und danach melde ich mich, wenn es Neuigkeiten gibt.

Zitat: @$Buchholzz schrieb am 11. August 2025 um 9:32:

@CTrez Machen wir. Ich bin jetzt eine Woche weg und danach melde ich mich, wenn es Neuigkeiten gibt.

@Buchholzz: Ich hab heute mit zwei Volvo Werkstätten gesprochen. Die Aussage war bei beiden die gleiche, es geht nicht. Eine Nachrüstung ist nicht möglich. Der eine Servicemitarbeiter sagte, dass man die Sensoren zwar einbauen könnte, sie aber nicht aktiviert/angelernt bekommt. Ziemlich ärgerlich.

Kurzer Zwischenstand.

Heute mit anderem Volvopartner gesprochen.

Aussage hier:

„Wenn die Schürze vorne Vorrichtungen für PDC hat, dann ist die Technik dort auch verlegt.“

Dass bei mir nur Dummys verbaut sind und kein Kabelstrang liegt, kannten sie nicht.

Irgendwie wird es immer komischer…

Deine Antwort
Ähnliche Themen