Reifen vorne links mittig abgefahren
Mir ist heute aufgefallen, dass der vordere linke Reifen (siehe Bild) in der Mitte fast abgefahren ist. Was mich wundert ist, dass alle anderen Reifen mittig genauso viel Profil wie außen. Der Reifendruck bewegt sich auf allen 4 Reifen gleichmäßig zwischen 2,2 - 2,5 bar. Je nach Außentemperatur. Laut Hersteller wird der Eco Modus mit 2,5 bar angegeben. Ich fahre 90% Autobahn mit Tempomat (~100km/h) ~150-200 km /Tag hin und zurück. Die typischen Ursachen wie „zu hoher Reifendruck“ „Zu hohe Geschwindigkeit“ „Diesel mit höherem Drehmoment“ kann man doch ausschließen, da ja dann alle 4 Reifen so abgefahren sein müssten. Was kann das sein?
~75 tkm auf dem Tacho.
13 Antworten
Wo haben Sie 2,2–2,5 bar abgelesen? Auf dem Armaturenbrett im Auto? Sind Sie sicher, dass der Sensor die richtige Anzeige hat? Haben Sie den Druck an anderen Stellen überprüft und seine Genauigkeit bestätigt?
Auf dem Bild ist deutlich zu erkennen, dass die Reifenmitte hervorsteht, ein Zeichen für Überdruck oder einen Reifendefekt.
Sie können die Reifen rotieren (verwenden Sie den schlechtesten von drei Reifen) und prüfen, ob sich die anderen Reifen abnutzen. Dann liegt ein mechanisches Problem vor.
Dieser Reifen ist zum Austausch bestimmt, sein Profil ist in der Mitte unter dem Minimum, Sie sollten also beide auf derselben Achse austauschen (oder dasselbe Reifenmodell finden) …
Where do you read 2.2-2.5bar? On dashboard in car? Are you sure sensor is showing correctly? Did you check pressure on other places and confirm its accuracy?
On picture it's clear that middle of tire is poping out, sigh of over pressure or tire defect.
You can rotate tires(use worst tire from 3) and see if other starts to wear same, then it's mechanical problem.
This tire is for replacement, it's tread is below minimum in middle, so you should replace both on same axle(or find same tire model)...
Für mich sieht es so aus, als ob der Reifen nicht nur in der Mitte abgefahren ist, sondern auch die Außenseite. Diese jedenfalls um einiges mehr als die Innenseite des Reifen!
Aber wie schon berichtet, liegt ein Schaden am Reifen oder ein Mechanische Problem am Fahrzeug vor!.
Ähnliche Themen
Wenn es nur 1 Reifen ist, liegt das Problem an der Achsgeometrie. Spur und sturz einstellen lassen und gut ist!
Dass der dicke, wie meiner,, mehr in der Mitte abfährt, ist bekannt, lebe einfach damit. Ist zwar unlogisch aber leider Tatsache. Habe schon lange dieses Symptom trotz korrektem Luftdruck.
Anbei nochmal ein Foto von den beiden Vorderreifen. Ist jetzt im Dunkeln nicht so gut, aber mit der besseren Auflösung besser zu erkennen als das erste Foto. Mache morgen noch mal im hellen Bilder.
Die 75tkm ist Tachostand. Ich bin dass Auto ab ~30tkm gefahren (also gut 45tkm). Ob die Reifen noch die ersten sind weiß ich nicht. Alle 4 Reifen hatten gleichmäßig gutes Profil beim Kauf. Ich habe seit Kauf keine Reifen ausgetauscht. Wäre der Linke nicht so, hätte ich aber bestimmt noch 15-25tkm fahren können.
Der Rechte ist tadellos. Kann sich die Spur auch nur an einer Seite verstellen?
Der Reifendruck ist recht gleichmäßig und wurde mehrmals an der Tanke gecheckt. Kein Unterschied zur Anzeige im BC. Bei 35Grad waren es ~ 2,5 bar bei aktuell ~18 Grad sind es ~ 2,2 bar.
Aber wenn die Spur nicht stimmt würde doch der Wagen leicht nach einer Seite ziehen. Oder ? Macht er das?
Ich würde sagen laut Bilder das der Reifen generell etwas mehr abgefahren ist
Im Allgemeinen ja, aber in manchen Fällen nicht. Auch wenn es nur ein kleiner Betrag ist, fällt es nicht auf und der Reifen ist nach 30.000 km einfach abgenutzt. Eine Fehlausrichtung bedeutet also definitiv ungleichmäßig abgenutzten Reifen, muss dem Fahrer aber nicht auffallen.
Wie bereits gesagt, die Spureinstellung muss überprüft werden. Das ist kostenlos. Eine kostenlose Lösung besteht darin, den linken Hinterreifen vorn zu platzieren und zu sehen, ob das Gleiche passiert. Das würde es auf jeden Fall, denn auf neuen Bildern sieht man, dass der Reifen auch außen abgenutzt ist. Der rechte ist ok. Die Reifen sind zum Austauschen, insbesondere einer mit einem Problem. Beide Reifen auf derselben Achse müssen gleich sein (vielleicht nicht in Deutschland).
Man kann doch anhand der DOT auf den Reifen prüfen, ob alle aus einer Charge sind. Wenn ja würde ich das Fahrwerk mal vermessen lassen (bevor man neue kauft).
Solche Sachen können passieren bei Bordsteinkontakt, Schlagloch usw., dann hat die Felge aber sicher auch einen Treffer.