Sensus Verkehrsinformationen sind weg
Hallo!
Seit einiger Zeit (genauen Zeitpunkt weiß ich leider nicht) zeigt mein Sensus keine Verkehrsinformationen auf der Karte mehr an. Bin vor ein paar Tagen durch halb Deutschland gefahren, an der Zeit, bis die Daten da sind, kann es also nicht liegen.
Internetverbindung scheint zu existieren, da ich Naviziele ans Auto schicken kann und auch die Wetterapp aktuelle Daten hat. Auch das Globus-Symbol erscheint.
Ich habe eine eigene SIM-Karte drin, habe es aber auch schon über Bluetooth versucht.
Laut App sind die Connect-.Dienste bis März 2026 aktiv und auch im Sensus zeigt er, dass diese aktiv seien.
Die Einstellungen für die Verkehrsinfos habe ich auch überprüft, eigentlich ist alles eingeschaltet.
Fahre das Auto jetzt 6 Jahre und es hat immer einwandfrei funktioniert.
Hat mir da jemand einen Tipp oder brauchts da den Freundlichen?
Gruß
Frank
44 Antworten
Mein 😀 wusste noch nichts und hat mich an den Volvo Kundenservice verwiesen.
Bin mal gespannt, was Du dann am Montag berichten kannst.
In diesem Thread stehen alle Details zu der Aktion: (ß) Probleme mit RTTI Seite 8 : UPDATE RTTI Update wurde aufgespielt - Dauer 30 Minuten - kein...
@raviolidose - musstest du bezahlen?
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert's nach dem Update nun auch wieder 😀
Ich habe bei 2 verschiedenen Volvo-Händlern angefragt und beide wollten so ca. 70 Euro für das Update. Einer schrieb mir, dass die Kostenübernahme durch Volvo noch nicht geklärt sei.
Dann brauchst du wohl einen Händler der Ahnung hat 😉
Denn hier kam von Volvo per E-Mail
mit unseren Zeilen beziehen wir uns auf Ihre Anfrage an die Volvo Cars Kundenbetreuung, denn wir können Ihnen am heutigen Tage eine erfreuliche Nachricht übermitteln.
Nach sorgfältiger Analyse und enger Zusammenarbeit mit unserem Verkehrsdaten-Dienstleister konnten wir die Ursache für die von Ihnen geschilderte Beeinträchtigung identifizieren und eine entsprechende Lösung entwickeln. Wir bedauern sehr, dass dieser Prozess einige Zeit in Anspruch genommen hat. Aufgrund der Komplexität des Sachverhalts war es uns besonders wichtig, eine gründliche und dauerhafte Behebung sicherzustellen.
Für die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir Sie aufrichtig um Entschuldigung bitten. Die technischen Ursachen, die in einigen Fällen zu Einschränkungen bei der Verkehrsinformation geführt haben, waren leider weder vorhersehbar noch durch uns direkt beeinflussbar.
Damit Sie wieder uneingeschränkt von allen Funktionen Ihres Volvo profitieren können, bitten wir Sie, einen Termin bei einem unserer autorisierten Volvo Partner zu vereinbaren. Dort wird ein für Sie kostenfreies Software-Update durchgeführt, das die Funktionalität wiederherstellt. Einen Volvo Partner in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach über folgenden Link: https://www.volvocars.com/de/dealers/haendlersuche/
Wir freuen uns, dass Ihr Volvo bald wieder in vollem Umfang für Sie da ist, und wünschen Ihnen weiterhin viel Fahrfreude sowie stets eine sichere und angenehme Fahrt.
Fairerweise muss ich sagen, dass ich von dem kleinen Händler, bei dem ich das jetzt habe machen lassen, noch keine Rechnung bekommen habe. Lediglich der Meister schrieb eine Mail, dass es wohl 70 Euro kostet.
Von dem anderen Händler (ein größeres Autohaus mit mehreren Standorten) habe ich einen Kostenvoranschlag bekommen, weiß aber, dass die es bei einem anderen Forumsmitglied mit einem neueren Fahrzeug auch schon kostenlos gemacht haben.
Vielleicht gibts hier auch je nach Alter des Fahrzeugs Unterschiede in der Kostenübernahme (meiner ist BJ 2019)
Meiner ist ebenfalls Baujahr 2019 und es wäre ja echt frech, wenn man für einen Fehler den man nicht beeinflussen kann, dafür noch extra zur Kasse gebeten würde...
Ich habe erst im Juni die Inspektion bei Volvo gemacht und da wurde dieses Update der Fahrzeug Software schon mit ca 46 Euro eingerechnet... Update 2.0 oder so ähnlich.
Hier wird ja schließlich eine dem Fahrzeug zugehörige Funktion die allgemeinen weg gefallen war wiederhergestellt, daher sollte das natürlich auch kostenlos sein! Schade, dass sie sowas nicht auch anbieten, wie die Navi Karten Updates, die man ja auch so selbst einfach installieren kann...
Hatte nun auch vom Volvo Support die Info bekommen (nachdem ich dies vor keine Ahnung vor 2-3Monate angeschrieben hatte) das es über ein kostenloses Update beim Handler gefixt wird. (Denke mal das gilt für alle Volvo, auch ohne Abschreiben).
Meiner ist Baujahr 2020, und das kommt mir gelegen, da ich glaub seit drei Jahren kein Update mehr hatte.
Fix den Handler angerufen, und habe erst ein Termin in 2 Wochen bekommen, da sie noch die Kostenübernahme klären wollten. Aber wie einer oben geschrieben hatte, das in 30min erledigt sei, muss ich noch mal anrufen, ob ich nicht auch ein „Live“Termin bekommen könnte, um nur 30min zu warten, anstatt später am Tag noch mal hin fahren zu müssen.
Bin gerade beim Händler um das Update zu bekommen...
Er meinte gleich, dass es wohl nur ein vorübergehendes Update sei, was immer das genau bedeutet 🤔
Hoffen wir mal, dass es länger funktioniert...
Vorübergehend wohl, weil es noch nicht in die regulären Updates eingearbeitet ist und wohl auch wieder weg ist, wenn etwas anderes eingespielt werden würde - so nach meiner Lesart, was bisher bekannt ist.
Gerade auf dem Heimweg mal versucht zu testen, da wurden keinerlei Sperrungen oder Baustellen angezeigt und dadurch natürlich auch keine Umfahrung angeboten... War wohl sinnlos Update oder ein Placebo?🤔😕
Der Support Chat sagt,es kann auch nach dem Update bei einigen nicht funktionieren und hat dann diese Antwort gegeben.
Zitat:@Empire46k schrieb am 4. August 2025 um 09:17:24 Uhr:
Der Support Chat sagt,es kann auch nach dem Update bei einigen nicht funktionieren und hat dann diese Antwort gegeben.
Was aber heißt das der erste Update über den Handler zwingend nötig ist. Und falls es dann noch nicht funktioniert weitere Update dann wohl Server-seitig laufen, und man nicht noch mal zum Handler muss. (Hoffen wir mal)
Zwar dann schade das es noch nicht funktioniert, aber der Handlerbesuch war dann nicht umsonst